unzureichende Höchstgeschwindigkeit

Diskutiere unzureichende Höchstgeschwindigkeit im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo zusammen, fahre jetzt seit 6 Monaten meinen 3c Variant 140 PS und habe mittlerweile 36.000 km drauf. Neben ein paar kleinen Problemchen...
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #1

Askmopi

Hallo zusammen,

fahre jetzt seit 6 Monaten meinen 3c Variant 140 PS und habe mittlerweile 36.000 km drauf. Neben ein paar kleinen Problemchen, über die man hinwegschauen sollte, habe ich aber ein großes Problem.
Das Ding beschleunigt ab ca. 150 wie ein LKW, Höchstgeschwindigkeit 206 km/h wird definitiv nicht erreicht. Mich haben schon ander Passat´s mit 105 PS abgehängt. Mein freundlicher hat mir einen Auszug aus dem VW Intranet gezeigt, wonach es angeblich ein bekanntes Problem ist, für welches es noch keine Lösung gibt. Ist euch auch sowas bekannt? Es ist einfach frustrierend.
Also fahre einen 2.0 140 PS Diesel Highline mit DSG.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen

P.S. Dieser Forum ist qualitativ der beste, den ich je wg. eines Firmenwagens besucht habe. Danke und weiter so :top:


P.P.S.S. Ist es eigentlich normal dass man nach dieser Fahrleistung schon 17 Liter "Longlife" Öl benötigt hat? Wenn ja, was bedeutet dann Longlife ;-)?
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #2

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Askmopi schrieb:
P.P.S.S. Ist es eigentlich normal dass man nach dieser Fahrleistung schon 17 Liter "Longlife" Öl benötigt hat? Wenn ja, was bedeutet dann Longlife ;-)?

Longlife bedeutet, daß der :) länger lebt, wenn er es anbietet... :lol:
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #3

baarcky

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Der 140PS / DSG hatte bei mir nur 200 km/h als Vmax eingetragen!!!

Habe bis zum ersten Ölwechsel (22.000) ca. 1 Liter nachfüllen müssen.


Gruss,
Baarcky
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #4

Centrino

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab das bei mir auch festellen müssen das da was nicht stimmt...

nun mal so gesagt,hab mir meinen Passi gleich mal chippen lassen uns siehe da?

210 mit Tempomat kein Problem.....wer möchte kann auch das Foto haben!

Also meiner zieht gleich mässig durch auch über 150km/h :razz:
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #5

GB123

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Kann vom 2.0 TDI DPF (6Gang) bezüglich Vmax nur Gutes vermelden.
Angezeigte 217 km/h im 6.

Eichungsmessung ergab Voreilung bei >180 10, bei 120 ca 6 und bei 50 genau 5 km/h

Tempomat hat aber als Maximaleinstellung 210 -das sind dann 'nur' 200.
Meine Beifahrer sagen dann immer, ich soll an Kyoto denken.
Was ist das und kann man das abschalten:))
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #6

JL

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Also bei diesem Ölverbrauch kannst Du Dir ja fast ne eigene Ölquelle kaufen, da wird's dann billiger.

Aber Spaß bei Seite, mit solchen Werten ist heute wohl kein Auto mehr ganz normal am laufen. Also am besten eine freundliche Mail an den VW- Service in WOB und mit etwas Glück meldet sich ein Service-Ing bei Dir. Wenn es dann ein echtes Problem ist, kommt dann etwas in die Gänge, denn mit dem :D ist's manchmal (Ausnahmen bestätigen die Regel) nicht weit her. Sind eben auch nur Menschen und die haben ja bekanntlich das Rad erfunden weil Sie zu faul waren ihr Feuerholz aus dem Wald zu tragen.

Übrigens läuft mein 2,0 TDI DPF 140PS 6Gang locker seine 225 nach Tacho und ein eigens Ölfeld brauche ich auch nicht.

Wünsche viel Glück.
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #7

Askmopi

Also als erstes mal danke für eure Rückmeldungen.
Heute hat sich mein Freundlicher gemeldet und gefragt, ob sich schon was gebessert hat. Soll vorbeikommen, das Auto da stehen lassen und mich überraschen lassen ?? Er hat da was vom Werk bekommen. Zu meinem Freundlichen muß ich übrigens sagen, hatte schon vile Händler hinter mir (ALFA :flop: , BMW :flop: , AUDI :flop: und sogar Renault :flop: :flop: ). Aber der is echt :gut: . So etwas hat ich noch nie. Na ja, ich halt euch dann auf dem laufenden, wie es weitergeht.
Übrigens habe ich am Wochenende mal über die Klimacodes die Geschwindigkeit nochmals überprüft. AUf der Geraden mit ca. 4 Minuten Anlauf erreicht er auf dem rechten Display der Klima genau 185 km/h.
Gruß Askmopi
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #8

andro

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre 2.0TDI Variant 4Motion mit 140PS@170. Die differenz ist mässig nach dem Chippen. VMax laut GPS etwas über 200kmh, aber hab nicht auf voll gefahren (normale fahrt um etwa 180kmh). Werd einmal versuchen wass es kann :) aber ich glaub nicht mit den Winterreifen.
Verbrauch: um 8l/100 (so bis 8.5), ölverbrauch: vor dem ersten Service bei 29k: 4l nachgefüllt, nachdem soweit etwas weniger als 1l nachgefüllt, 45kkm bis jetzt, noch etwa 10kkm bis zweitem Service.
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #9
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
2.0TDI Variant 4Motion, 140PS, 6-Gang: 215 km/h lt. Tacho ... geht locker von 0-210 km/h ohne Probs. Bj. 04/2006.
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #10

andro

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Airwalk schrieb:
2.0TDI Variant 4Motion, 140PS, 6-Gang: 215 km/h lt. Tacho ... geht locker von 0-210 km/h ohne Probs. Bj. 04/2006.

Meins dort oben ist fast 220 lt. Tacho ;) es lügt wohl ein Bißchen ;)
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #11
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
andro schrieb:
Meins dort oben ist fast 220 lt. Tacho ;) es lügt wohl ein Bißchen ;)

GPS lügt auch ... vernünftig wäre nur ein Test auf einem Rollensprüfstand .. und den auch am besten 2-3 mal ... weil der lügt nämlich auch 8)
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #12

lokiw

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Meiner fährt auch nur bergab, mit Rückenwind und Heimweh 190 km/h... :cry: :flop:

Allerdings unternimmt mein Händler garnichts! Ich versuche schon seit August die Lahmen Haufen zu wandeln, aber zu langsam wäre kein Wandlungsgrund und reparieren können die nichts, da ja kein Fehler angezeigt wird...! :(

Passat = Top Auto was Komfort und Platz angeht, aber der Motor ist schon ein Unverschämtheit....
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #13

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...da ist mein kleiner ja wirklich schneller. für den 2.0 soll es ein software update geben, bei dem auch die anfahrschwäche vermindert werden soll. scau mal bei w*w. motortalk vorbei, da gibt's mehr infos dazu.
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #14

MaxX

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
...da ist mein kleiner ja wirklich schneller. für den 2.0 soll es ein software update geben, bei dem auch die anfahrschwäche vermindert werden soll. scau mal bei w*w. motortalk vorbei, da gibt's mehr infos dazu.

Hallo,
ich vermute, dass ich dieses Softwareupdate vor zwei Wochen bekommen habe (ich wurde vom :) zu einer "Feldaktion" *eingeladen*)... Die Anfahrschwäche ist bei sehr, sehr, sehr stark reduziert. An der Ampel bin ich jetzt im Normalfall wieder der erste. :D.

Geschwindigkeitsmäßig konnte ich bei meinem 3C Variant (02/06, 140 PS ohne DPF, 6-Gang, Highline, 26.000 km) noch nie klagen. Lt. Tacho sind bis zu 230 drin.

Seit diesem besagten Softwareupdate allerdings zieht er bis Tacho 210 ganz gut durch. Und das in der Ebene (A99 Ost). Da passiert es mir regelmäßig, dass mich die MFA darauf hinweist, mit den Winterreifen nur max. 210 zu fahren. Lt. Tacho hab ich jetzt mit den Winterreifen nicht mehr als 220 gehabt, aber ich denke, dass da schon noch etwas drin gewesen wäre.

Grüße,
Der MaxX
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #15

Askmopi

Hallo zusammen,
habe meine Passi jetzt wieder aus der Werkstatt bekommen. Beschleunigen aus dem Stand hat sich verbessert. Endgeschwindigkeit lt. Klimacodes noch immer auf 186 km/h. Ist echt frustrierend. Zwei Kollegen haben letzte Woche auch Ihre Passis geholt (140 PS(DSG und Schalter) und siehe da. Beide gehen nach Tacho bis auf 220 km/h. Was soll man da denn jetzt noch machen. Was ich außerdem noch festgestellt habe ist, dass der Motor nach dem Update jetzt nagelt wie mein alter Strich8er vor 15 Jahren. Langsam verzweifle ich. Hat einer von euch noch einen Einfall, was man da machen kann?
Danke für eure Rückmeldungen.
P.S. Sitze gerade im ICE Richtung Hannover, weil mich das mit dem Auto
zur Zeit zu sehr frustriert.

Gruß
Askmopi
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #16

ktmkalle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Zur Info.
Den 2,0 TDI von meinem Vater, DSG ohne DPF, hatte ich laut Tacho auf 225 km/h.
Der Wagen wird ansonsten ehr ruhig gefahren.
Gruß
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #17

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
recystar schrieb:
...da ist mein kleiner ja wirklich schneller. für den 2.0 soll es ein software update geben, bei dem auch die anfahrschwäche vermindert werden soll. scau mal bei w*w. motortalk vorbei, da gibt's mehr infos dazu.

gibt es für den 96kw tdi im bg auch ein update?

mfg heilbutt
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Klar, auf ca 165PS :twisted: Einfach vorbei kommen :D
 
  • unzureichende Höchstgeschwindigkeit Beitrag #19

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
geht nicht auch nur eine optimierung ohne den motor mehr auszureizen :?: :wink:
 
Thema:

unzureichende Höchstgeschwindigkeit

Oben Unten