Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version..

Diskutiere Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, weis Jemand von Euch zufällig ob es Qualitätsunterschiede in der Verarbeitung der Fahrzeuge gibt ? Mein EU-Neufahrzeug wird in Bremen...
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #1

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

weis Jemand von Euch zufällig ob es Qualitätsunterschiede in der Verarbeitung der Fahrzeuge gibt ?

Mein EU-Neufahrzeug wird in Bremen gefertigt und geht dann kurz nach Frankreich. Danach kann ich es in Deutschland beim Händler abholen.

Die Ausstattung im Vergleich zum deutschen Fahrzeug ist um einiges besser sowie der Preis. Jetzt wollte ich nur wissen ob unter dem günstigeren Preis auch die Qualität leidet ?

:oops:
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #2

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sven,

da Dein Wagen in Bremen gefertigt worden ist, hat er schon mal die deutsche Wertarbeit genossen. :wink:

Nee, mal im Ernst:

Der Wagen und somit die Verarbeitungsqualität sind immer identisch.
Es kommen bei unterschiedlichen Ländern immer unterschiedliche
Ausstattungen und somit auch unterschiedliche Preise zustande.
Da der Passat in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern teurer ist,
wirst Du Ihn als Importfahrzeug erhalten und kannst ihn so günstiger schiessen.

Ich selber fahre auch einen **Belgier** und muß sagen:
Tolle Ausstattung und Verarbeitung zu einem verdammt gutem Preis....

Gruß
Daniel
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #3

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

und hattest Du schonmal schwierigkeiten in der Werkstatt bzgl. Inspektion oder Garantiereparaturen oder Kulanz ?

Ist Dein Freundlicher auch freundlich wenn Du mit denm Reimport vorfährst ?

:roll:
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #4

ASascha

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
meinen habe ich aus Luxembug besorgt, Herstellland - habe ich vergessen, aber ich weiss so viel, dass er nicht aus D ist.
Beim Freundlichen keine Probleme, die unterscheiden nicht wocher das Auto her ist.

Das war mal früher.
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #5

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...Herstelland ist immer Deutschland, bis auf sie chinesischen, da der Passat ausschließlich in Emden gerfertigt wird.
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #6
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
@recystar
FALSCH! :eek:
Der Passat wird auch in Mosel gefretigt, aber nur die Limo! :!: :!: :!:
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #7

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

wo der Passat vom Band lief, ist an der Fahrgestellnummer zu erkennen

Die offensichtlichen Unterschiede wird es immer an der Ausstattung geben. So hab ich letztens nagelneue 3BG's ohne Chromleisten um die Seitenscheiben gesehen oder die skandinavischen haben immer Tagfahrlicht.

So lang die Autos vom selben Band laufen dürften es wohl keine qualitativen Unterchiede geben.

Bei meinem alten 35i, der in Frankreich produziert wurde, hab ich einiges an Murks feststellen müßen. Der war eben anders als die andern Passat's. :gruebel:
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #8
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen Holländer. Qualität wie in Deutschland, Ausstattung viel besser, Preis top.

3 Garantiefälle hatte ich, ich wurde genauso zuvorkommend behandelt, wie wenn ich das Auto dort gekauft hätte. Kostenlose Wagenwäsche, kostenloses Busticket. Alles einwandfrei.

Bei kleineren Werkstätten, die die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt haben, könnte es aber anders sein.

Rudi hat allerdings schlechte Erfahrungen mit dem Import gemacht. Sein Passi war Murks und er konnte ihn nicht so einfach zurückgeben. Wandlung und Minderung ist in der Praxis schwierig.

Ich würde es immer wieder so machen.
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Holger schrieb:
Ich habe einen Holländer. Qualität wie in Deutschland, Ausstattung viel besser, Preis top.

...


Dito und ohne Worte - selbst meine Sonderwünsche wurden beim Bau berücksichtigt.
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #10

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe einen "Schweden" und ich wurde bisher bei einem kleinen Händler sehr gut behandelt, ich hatte nie das Gefühl unerwünscht zu sein. :razz:
Das einzig dumme ist, dass ich von dem Händler von dem ich ihn kaufte, falsch informiert wurde bezüglich des ESP. Bei meinem Highline gibt es nur ASR jedoch kein ESP. :steinigung:
 
  • Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. Beitrag #11

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Hier in der Gegend gibt es jetzt auch einige Freundliche, die EU-Importe mit verkaufen. Meist jedoch nur Lupo oder Polos.
 
Thema:

Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version..

Unterschiede zwischen EU-Neufahrzeug und deutscher Version.. - Ähnliche Themen

Vergleich: Marken-2DIN vs. Ebay-Gerät: Hallo zusammen, An alle die ewig unentschlossen sind, ob Billig oder Markengerät, hier ein kleiner Erfahrungsbericht eines Leidensgenossen...
Oben Unten