103Fan
Hallo, meine VW Händler hat auch das "Danke schön" Angebot für eine Jahresinspektion ( Baujahr 1998 und älter ) zum Preis von 66 € plus Materialkosten.
Bereits zweimal wurde mir auf der Rechnung der normale Inspektionspreis von knapp 145 € berechnet. Auf Reklamation hin tat man ganz unschuldig und sagte, man hätte den Wagen für jünger gehalten. Die Rechnung wurde entsprechend abgeändert.
Gestern hatte ich den Wagen mal wieder beim Händler zur 120.000 km Inspektion. Allerdings war der Zahnriemen bereits bei der 90.000 km Inspektion gewechselt worden. Die Zusatzarbeiten wie z.B. Bremsflüssigkeitswechesel wurden auch gesondert berechnet.
Auf der Rechnung fand ich dann mal wieder die 123 € + 16% USt. vor. Aber diesmal wollte man den Betrag nicht ändern, weil ja eine 120.000 km Inspektion mehr Arbeiten verlangen würde. Die Wartungsliste weist allerdings nur den Inspektions-Service alle 30.000 km auf.
Nun die Frage : Was ist der Unterschied zwischen einer Jahresinspektion und einer Inspektion alle 30.000 km ?? z.B. wurde diesmal kein Batterietest durchgeführt...
Bereits zweimal wurde mir auf der Rechnung der normale Inspektionspreis von knapp 145 € berechnet. Auf Reklamation hin tat man ganz unschuldig und sagte, man hätte den Wagen für jünger gehalten. Die Rechnung wurde entsprechend abgeändert.
Gestern hatte ich den Wagen mal wieder beim Händler zur 120.000 km Inspektion. Allerdings war der Zahnriemen bereits bei der 90.000 km Inspektion gewechselt worden. Die Zusatzarbeiten wie z.B. Bremsflüssigkeitswechesel wurden auch gesondert berechnet.
Auf der Rechnung fand ich dann mal wieder die 123 € + 16% USt. vor. Aber diesmal wollte man den Betrag nicht ändern, weil ja eine 120.000 km Inspektion mehr Arbeiten verlangen würde. Die Wartungsliste weist allerdings nur den Inspektions-Service alle 30.000 km auf.
Nun die Frage : Was ist der Unterschied zwischen einer Jahresinspektion und einer Inspektion alle 30.000 km ?? z.B. wurde diesmal kein Batterietest durchgeführt...