Unteren Achslenker wechseln

Diskutiere Unteren Achslenker wechseln im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Gemeinde! Da ich seit Kurzem beim Gas geben...bzw. Bremsen ab und zu ein kurzes "Gnubbeln" unterm Vorderwagen verspühre und ich mir beim...
  • Unteren Achslenker wechseln Beitrag #1

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde!
Da ich seit Kurzem beim Gas geben...bzw. Bremsen ab und zu ein kurzes "Gnubbeln" unterm Vorderwagen verspühre und ich mir beim Ausbau meiner Konis(härter stellen)mal die Achsträger angesehen habe,fiel mir auf das der Untere(links) in seiner Gummiführung sich von dem auf der anderen Seite unterscheidet.Folglich wird die Gummibuchse ausgeschlagen sein.
Meine Frage;reicht es den Träger am "Kugelgelenk" und den Bolzen an dem er unter dem Fahrzeug befestigt ist zu lösen ?Muß ich da mit Problemen rechnen? :?

Hoffe ich habe das einigermaßen deutlich machen können! :roll:

Danke schon mal!

PS;Eine Achsvermessung wird danach wohl notwendig sein....was!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unteren Achslenker wechseln Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Is schon witzig...da weiß doch wirklich keiner bescheid?? :?

Herausbekommen habe ich,dass man die Gummibuchse "solo" bekommt.Diese kostet ca.25€. Der komplette Achslenker kostet ca.140€(beides +Mehrwert)Im Zubehör kann ich ihn für 106€ bekommen...die Buchse für ca. 12€.
Da ich mir vorstellen kann,dass der Gelenkkopf vielleicht anschließend den Geist aufgibt...werde ich den kompletten Achslenker besorgen.
Werde mich also auch ohne Tipps an diese Sache ranmachen.Selbst ist der Bastler.Wünscht mir mal viel Spass...

tiefergelegte Grüße....Adele
 
  • Unteren Achslenker wechseln Beitrag #3
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Kannst du ohne Probleme wechseln. Spur muss nicht neu vermessen werden<br>
Den meinst du oder<br>
<img src="http://ebay1.ipixmedia.com/abc/M28/_EBAY_caff2b21f07fd18aa3ca464747cc51f2/i-1.JPG">
<p>
Mfg Frank
</p>
 
  • Unteren Achslenker wechseln Beitrag #4

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo passi1,8t!
Leiiiider nicht den!Sondern den anderen...den "hinteren" der gebogen ist wie so´n Bumerang :) Hab mir den besorgt.Bolzen und Mutter auch gleich neu(selbstsichernd ).
Dürfte doch wohl kein Problem sein,oder was meinste?!
 
  • Unteren Achslenker wechseln Beitrag #5
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Ist also der Führungslenker. Den kannst du auch problemlos wechseln.
106 € ist aber ganz schön heftig. Ich will meine nun komplett wechseln
Kosten für Material belaufen sich für die 2 oberen und 2 unteren pro Seite auf rund 200€

Mfg Frank
 
  • Unteren Achslenker wechseln Beitrag #6

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
???200Tacken?Das ist wenig.Das sind ja "gute Beziehungen" die du da hast! :D


Ich hab für den Träger nun 92T€uros gezahlt(leichte "B"-Vitamine) :wink:
Baue den Samstag ein(und danach kommt bestimmt die andere Seite) :?

Du läßt bestimmt auch erst den Wagen runter...und ziehst dann den Bolzen fest,richtig?(wegen evtl.Spannung des Lagers)

LG Steve
 
  • Unteren Achslenker wechseln Beitrag #7
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
ist fast EK Preis von einem Ersatzteilhändler.

Ja den Wagen erst runter lassen. Aber Spur einstellen brauckst du nix.
 
  • Unteren Achslenker wechseln Beitrag #8

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,
so..der Achslenker ist drin.Kann nur sagen..ohne Bühne is das ne ziemliche Quälerei...aber egal.Das Ausbauen war soweit nicht schwierig..wenn da nicht der lange Bolzen wäre,der am Unterboden vorbeigequält werden muß.Der Gelenkkopf an der Radseite mußte mit leichten Schlägen "aufgefordert" werden endlich rauszukommen.Beim raushebeln des Achslenkers schnellte plötzlich das komplette Federbein mit dem Rest der Achse nach vorne weg(Spannung).Wenn ich nicht ´nen Spanngurt im dabei gehabt hätte wären wir wohl jetzt noch dabei den Achslenker wieder an seine Position zu bringen.Einbau war dann wieder ziemlich einfach.Habe nun wieder ein besseres Fahr und Lenkverhalten feststellen können.Der Achslenker war also defenitiv im Eimer.

Wollte das mal kurz und knapp loswerden.

Ciao

Ps;möchte nicht vergessen zu erwähnen,dass mir mein Kumpel Kay (der sich nun auch bald mal anmelden wird)bei der Sache geholfen hat!
 
  • Unteren Achslenker wechseln Beitrag #9

Bigbussy

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hey,
ich habe heute leider meinen Führungslenker vorne links wechseln müssen.
Vielleicht hilft es ja einigen, so habe ich ein bebildertes Tutorial zum selbermachen als PDF zum downloaden bereitgestellt. Da ich nicht wirklich umfassende Antworten im Netz gefunden habe. Hier der Link:

Download Tutorial als PDF


Gruß Bigbussy
:D
 
Thema:

Unteren Achslenker wechseln

Oben Unten