PassiV
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin Leute,
ich habe bei meinem Passat (3BG, 74kW, PD, Bj.2001) festgestellt, dass die Bremse ohne Unterdruck ist, wenn das Fahrzeug mehrere Stunden stand.
Wenn ich den Wagen ausmache, hat das Bremspedal noch die Kraft des Bremskraftverstärkers (also man muss ein paar mal pumpen, bis das Pedal "hart wird"). Wenn ich aber z.B. am nächsten Morgen ins Auto steige, ist das Pedal von Anfang an hart.
Ich kannte das bisher nur so, dass das Pedal Wochenlang "weich" bleibt.
Zumindest drängt sich mir der Verdacht auf, dass ich eine kleine Undichtigkeit im Unterdrucksystem habe.
Direkt beim Anlassen wird das Pedal auch wieder weich und bleibt während der Fahrt auch so, so wie es sein muss.
Wie kann ich nun bei der Fehlersuche vorgehen? Ich hab die Schläuche schon mal angeguckt, sah aber für mich alles gut aus...
Darf man da evtl. Kaltstarthilfe zur Hilfe nehmen, bzw. würde das was bringen?
Oder bin ich mit der Vermutung der Undichtigkeit auf dem Holzweg?
MfG
bAd_taSte
ich habe bei meinem Passat (3BG, 74kW, PD, Bj.2001) festgestellt, dass die Bremse ohne Unterdruck ist, wenn das Fahrzeug mehrere Stunden stand.
Wenn ich den Wagen ausmache, hat das Bremspedal noch die Kraft des Bremskraftverstärkers (also man muss ein paar mal pumpen, bis das Pedal "hart wird"). Wenn ich aber z.B. am nächsten Morgen ins Auto steige, ist das Pedal von Anfang an hart.
Ich kannte das bisher nur so, dass das Pedal Wochenlang "weich" bleibt.
Zumindest drängt sich mir der Verdacht auf, dass ich eine kleine Undichtigkeit im Unterdrucksystem habe.
Direkt beim Anlassen wird das Pedal auch wieder weich und bleibt während der Fahrt auch so, so wie es sein muss.
Wie kann ich nun bei der Fehlersuche vorgehen? Ich hab die Schläuche schon mal angeguckt, sah aber für mich alles gut aus...
Darf man da evtl. Kaltstarthilfe zur Hilfe nehmen, bzw. würde das was bringen?
Oder bin ich mit der Vermutung der Undichtigkeit auf dem Holzweg?
MfG
bAd_taSte