Unfall schutzs schalter?

Diskutiere Unfall schutzs schalter? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo gemeinde, habe mit meinem passat 3bg ( 2.8 4motion Highline ) einen unfall gehabt, schaden ist vorne rechts mit...
  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #1

dRq

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo gemeinde,

habe mit meinem passat 3bg ( 2.8 4motion Highline ) einen unfall gehabt, schaden ist vorne rechts mit:

Stoßstange,kotflügel,scheinwerfe und motorhaube.

Konnte den wagen nach dem unfall noch auf den adac hänger fahren, bei mir in der firma wieder runter, dann wieder rauf auf den hänger und bei mir auf dem garagenhof wieder runter, nun springt er nicht mehr an.
er orgelt zwar, aber anspringen tut er nicht, wie als wenn er keinen kraftstoff mehr bekommt.
Batt. ist voll geladen, motor hat beim unfall nix abbekommen!

gibt es einen unfallschutzschalter in diesem fahrzeug denn ich drücken muss? oder geht das nur mit dem tester die steuerung der relais wieder freisetzen?

liebe grüße
 
  • Unfall schutzs schalter?

Anzeige

  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nö, kein Schalter meine ich.

Chrashabschaltung kommt vom SRS-Steuergerät. Diesen löschen sollte es wieder gehen. SRS muss aber zudem rückgesetz werden oder neu.
 
  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #3

dRq

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
welches ist denn das srs-steuergerät?

wenn ich mit vag-com auslese, zeigt er mir kein srs an :(
 
  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
"vag-com" gibt es nicht mehr und das SRS ist das AIRBAGSTEUERGERÄT...
 
  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Wikipedia hilft da
# Safety Restraint System bzw. Supplemental Restraint System , ein passives Sicherheitssystem im Kraftfahrzeugen, bestehend aus Airbag, aktive Gurtstraffer, elektronisch aktivierten passiven Fußgängerschutz und aktive Überrollvorrichtung
 
  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #6

dRq

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
habs geschafft...
mit einem auto überbrückt und zusätzlich noch 2 andere autobatterien mit angeschlossen....... :bia:
 
  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #7

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
dRq schrieb:
nun springt er nicht mehr an.er orgelt zwar, aber anspringen tut er nicht, wie als wenn er keinen kraftstoff mehr bekommt.

also Strom da


dRq schrieb:
habs geschafft...
mit einem auto überbrückt und zusätzlich noch 2 andere autobatterien mit angeschlossen....... :bia:

aber das kanns ja wohl nicht gewesen seien wenn er vorher auch Gedreht hat denke oder?????
 
  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
andy jule schrieb:
aber das kanns ja wohl nicht gewesen seien wenn er vorher auch Gedreht hat denke oder?????

Doch, der Anlasser braucht u.a. eine Mindestsdrehzahl damit die Startfreigabe erfolgt.
 
  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #9

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
ok dachte nur weil er schrieb das er gurgelt
 
  • Unfall schutzs schalter? Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
meiner orgelt auch seit 3 Tagen, und will nicht starten, bis ich an den Zündkabeln gewackelt hatte. bin da auch systematisch vorgegangen, erst geschaut ob sprit und Strom ankommt, dann waren die kerzen dran.
wenn der wagen nicht startet, kann das sovieles sein, man tappt da meist im dunkeln, wenn kein fehler abgelegt ist (so wie bei mir)
 
Thema:

Unfall schutzs schalter?

Oben Unten