UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km

Diskutiere UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Habe vor ein paar Monaten schon mein Kopfdichtungsproblem hier diskutiert, war auch keine Sache da mein AFN die 200000 Km Marke schon...
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #1

DennisNL1

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe vor ein paar Monaten schon mein Kopfdichtungsproblem hier diskutiert, war auch keine Sache da mein AFN die 200000 Km Marke schon überschritten hatte. ( AFN/81/100 )

Nun, 20 Tkm später fangen die gleichen Probleme wieder an, Kühlmitelverlust bei Autobahn fahrten. Heckscheibe grün.

Wie kann das sein ?
Ich fahre meinen Passat immer warm, wenn ich mal von der Autobahn komme lasse ich den Motor immer im Stand 2 Minuten laufen.

Ich fahre gerne schnell und dreh die Gänge aus, mache dies aber nicht ständig. ( 50/50 )

Was meint Ihr was sind die Ursachen, was kann ich bei meinen freundlichen erreichen ??



Gruß Dennis
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist der Kopf beim letzten Wechsel der Kopfdichtung auch geplant worden :?:
Könnte mir vorstellen, dass es ev. daran liegt, wenn es nicht gemacht wurde und der Kopf oder Block sich durch zu wenig Kühlmittel verzogen o.ä. hat.

Du schreibst, dass Du den Motor ca. 2 Min. im Stand noch laufen lässt.
Fährst Du ihn den auch immer ordentlich kalt nach Autobahnfahrten oder starker Beanspruchung :?:
Nach der Autobahnfahrt, aber auch wenn man nur mal zum Tanken rausfährt und danach sollte man den Motor mind. 10 Min. (mind. 5 km) kalt fahren, bevor man ihn abstellt.
D.h. den Motor nicht mehr hoch drehen und möglichst "gleiten".
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #3

DennisNL1

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo


Klar, erledigt sich meist von selber da von Autobahnabfahrt bis zum Ziel immer mehr wie 5 Km zu fahren sind. Dann wird ruhig gefahren.

Ob mein Zylinderkopf geplant wurde weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus das meine "Fachwerkstatt" das schon nachmessen kann/tut ob es notwendig ist. Ist natürlich ein VW Vertragshändler.

Bitte nochmehr Reaktionen !!!!


Danke, Gruß, Dennis
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #4

Dangler77

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ich kann mir das auch nur vorstellen, das dein Zylinderkopf nicht geplant wurde.

Wenn du es selbst gemacht hättest oder dabei wärst kannst du ja auch den Zustand deines Motors sehen.

Aber man hat ja nicht immer die Möglichkeit dazu.

Auch wenn es Vertragswerkstädten sind, heist das nicht das die nicht auch sparen an der ARbeit.

Ist leider immer häufiger so, viel verlangen und wenig leisten.
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Auch VW Fachwerkstätten "vergessen" das Planen des ZK gerne :flop:
Ich nehme an, dass genau hier der Fehler zu suchen ist.
Möglich wäre auch, dass beim Zusammenbau des ZK, der Mechaniker einfach die ZK-Schrauben kurz reingeschraubt hat und den Rest mit dem Schlagschrauber festgezogen wurde.
Dadurch kann die richtige Ausrichtung der ZK-Dichtung verloren gehen.
Sprich das Teil verrutscht oder steht ungleichmässig unter Spannung / Zug.
Leider kann man der Werkstatt solche Dinge nicht nachweisen.
Ich wüsste jedenfalls nicht wie. :nixweiss:
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #6

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
In den Werkstätten wird nicht immer der Kopf geplant. Meistens legt man einen Spiegel o. ähnliches auf den Kopf und schaut sich die Lage mal an.
Am Kopf und am Rumpf müssen die alten Reste der Dichtung schön sauber entfernt werden und dann je nach Bedarf sogar ganz leicht angeschliffen werden um die Reste abzubekommen. Diese Arbeiten werden häufig von Azubis gemacht. Wenn da einer nicht gewissenhaft gearbeitet hat.....

Aber 20000km ist wirklich keine km Leistung für eine Kopfdichtung.

Gruß Stefan
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #7
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Normalerweise musst du auf die Arbeit ja 1 Jahr Garantie haben , oder sehe ich das falsch?

Also so ist es bei mir gewesen zwar nicht mit der KD aber mit der Wasserpumpe!

Ich würde einfach mal zum :) fahren und ihm sagen dass du das selbe Problem schon wieder hast!
:(
Grüsse Ralph
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #8

DennisNL1

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo


Also, werde nächste Woche mal zu meinem Freundlichen fahren.
Nehmen wir mal das schlimmste an, Riss im Zylinderkopf oder Block.

Welcher Motor passt den ohne grössere Umbauten noch in meinem Passat.
Habe ja jetzt den 81Kw/110Ps AFN Tdi Motor drinne.
Von Chippen halte ich nicht viel, also dann lieber sofort nen PD reinbauen.

Das es da einige Probleme in Sachen Elektronik gibt kann ich mir vorstellen. (Tacho, ABS usw. )

Wie sieht es mit dem Getriebe und andere Anbauteile aus ??


Grüße Dennis
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #9

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Der PD ist nicht schlecht, aber wenn, dann würde ich wieder nen AFN einbauen (natürlich nur, wenn der Block scheisse ist). Da brauchst du kein neues Getriebe, keine neuen Antriebswellen und was weiß ich, was noch alles anders ist (hat der AFN einen Kraftstoffkühler?).

Gruß WarLord
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #10

Manuel A4 TDI

Dieselzylinderköpfe darf man nicht planen!

Gruß

Manuel
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #11
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Manuel A4 TDI schrieb:
Dieselzylinderköpfe darf man nicht planen!

@ manuel a4 tdi

warum nicht?
bitte nähere info darüber.

gruß,

michael
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #12

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Denke das hängt mit der Verdichtung/Kompression zusammen, da sich diese nach dem Planen erhöht. Im Gegensatz zum Ottomotor erfolgt die Zündung nicht über Zündkerzen sondern mittels Verdichtung. Und wenn sich diese halt erhöht kann der Motor mit in die Luft gehen..

Diesel wird wie man ja nun weiß nicht fremdentzündet sondern ist selbstebtzündent und dies geht halt über einen Kompressionsdruck von bis zu 40 bar. :yau:
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #13

Manuel A4 TDI

Warum?

Keine Ahnung, Audi bzw. VW verbietet es halt!

Wenn verzogen (noch nie von gehört) -------} Neu

Gruß

Manuel
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #14

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
die Antwort hab ich doch oben geschrieben..
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Du kannst die Köpfe planen, aber nur sehr vorsichtig :!:
VW verbietet auch den Einbau flacher ZK-Dichtungen (auch Sport- oder Renn-ZK-Dichtungen gen.) und hinter vorghehaltener Hand bauen die die selber ein, da die einfach besser sind. :scherzkeks:

...ausserdem verdient man ja auch mehr, wenn man einen neuen ZK verkaufen kann, anstatt einen alten ZK zu rep. :gruebel:
 
  • UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km Beitrag #16

Dangler77

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Eben wird auch mal Klartext geschrieben =)

Ist ja ganz klar das man da nicht 3 mm planen kann wow das wärs ja :eek:

Also ich würde es bei meinem Motor machen lasse, wenn es nötig wäre.
 
Thema:

UND die 2te Kopfdichtung ist durch.......... AFN/20000Km

Oben Unten