Umweltfreundlich durch Bassantrieb

Diskutiere Umweltfreundlich durch Bassantrieb im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Die beiden 38er Babys werden bald eingebaut :D
  • Umweltfreundlich durch Bassantrieb Beitrag #1

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
CARHIFI_HPIM0298.JPG


CARHIFI_HPIM0299.JPG



Die beiden 38er Babys werden bald eingebaut :D
 
  • Umweltfreundlich durch Bassantrieb Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
welches gehäuse? was für ein verstärker?

mfg tobias
 
  • Umweltfreundlich durch Bassantrieb Beitrag #3

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ein altes Eminence Bassreflex Gehäuse und eine Hifonics Colossus Endstufe

hifonicscolossus.jpg
 
  • Umweltfreundlich durch Bassantrieb Beitrag #4
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ Martin

Schöne Komponenten hast Du da :gut:

Aber Du hast doch bestimmt nicht nur einen
Audiobahn an der Colossus hängen, oder?
Sind doch bestimmt 2, gelle?

Wo hast Du das lange Teil denn untergebracht?
Im Vari stell ich mir das schwierig vor ...
höchstens bei nen doppelten Boden, aber sonst?


EDIT:
Ahh, habs gerade gesehen - es sind 2 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umweltfreundlich durch Bassantrieb Beitrag #5

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Was sind denn das für Woofer?
Find das die nen ziemlich kleinen Magneten haben, oder?
 
  • Umweltfreundlich durch Bassantrieb Beitrag #6

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
15Zoll 38cm Audiobahn 2x4 Ohm

Weisst du ungefähr, was Audiobahn für Preise nimmt?

Die noch stärkeren Bässe kannst du kaum noch antreiben, oder du gibst unsummen für Endstufen aus.
 
Thema:

Umweltfreundlich durch Bassantrieb

Umweltfreundlich durch Bassantrieb - Ähnliche Themen

Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Parkhilfe Fehler nach einbau von Ahk: Moin, Ich habe vor kurzem eine gebrauchte Westfalia AHK in meinen B7 (2011 140 ps) mit einem k electronics e satzt eingebaut. Dabei ist mir ein...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Oben Unten