Passifreund
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Passat Freunde!
Bin neu hier und gleich mit einem Problem.
Fahre einen Passat Variant 2.0 FSI Highline
Ich habe mein Kombiinstrument mit normaler MFA gegen eines mit großem Display MFA+ getauscht.
Alle anpassungen sprich:Kilometerstand,Seviceintervall etc.mit VAG-COM durchgeführt.Soweit alles Ok.
Im Display habe ich das Fahrzeugpiktogramm und nach einschalten der Zündung die MFA-Anzeige mit den Verbrauchswerten in denen ich hoch und runter tippen kann und oben den Kompass mit der Himmelsrichtung.
Bei aktiver Navigation habe ich die Anzeige auch im Display.
Bekomme aber kein Haupmenü bzw.Komfortmenü wie Audio,Licht und Sicht,Einstellungen usw.
Habe schon einige codierungen vom Komfortsteuergerät 46 von Leuten mit MFA+ ausprobiert.Kein erfolg.
Hat schon jemand solch einen Umbau vollbracht und kann mir evtl. Tipps geben?
Oder hat sonst einer eine Idee an was es liegen kann das ich nicht das Hauptmenü bekomme!
Danke für Antworten.
Grüße
Passifreund
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
melde nun endlich Umbau zu meiner zufriedenheit beendet. :lol:
Habe jetzt endlich mein Komfortmenü mit allem drum und dran.
(Radio-CD Anzeige,Regenschließen usw.)
Ich habe es mir eigentlich gleich gedacht das es nur noch am Lenksäulen STG liegen kann. :wink:
Nachdem ich die Umrüstteile auf Multifuktionlenkrad günstig bekommen habe machte ich mich die Tage ans Werk.
Kompletter Lenkstock für MFL ohne die MFA Wippe am Wischerhebel mit GRA,Schleifring(Flachkabel)und Lenksäulen STG 3C0 953 549 B ausgetauscht.
Die schwierigkeit bestand eigentlich rauszufinden welcher Airbagleitungssatz für mein neues Multifunktionslenkrad und meinem alten Airbag und neuem Lenkstock kompatibel ist.Das hatte auch erst nach langem Recherchieren in der Akte des freundlichen nach der zweiten Bestellung geklappt.
Dachte nicht das es so viele unterschiedliche Airbags und MFL Lenkräder mit unterschiedlicher Steckerbelegung und Baureihen gibt! :?:
Die Anschlüße vom Airbag und MFL paßten,der zum Lenkstock aber nicht.
Alles genaustens durchgemessen und zum entschluß gekommen das die Steckerbelegung paßt,nur das Steckergehäuse nicht?
Nicht das der Airbag hoch geht!
Ich hätte eigentlich einen Airbag mit anderen Steckern gebraucht,das wollte ich aus kostengründen aber nicht.Also mit dem Dremel die Steckerführungen angeglichen so das er in die Lenkstockbuchse paßte.
Abschließend den Geber für Lenkwinkel-G85-über VAG-COM neu angelernt.
Nun funktioniert das MFL mit MFA+ wie es ab Werk sein soll. :lol:
Grüße
Passifreund :wink:
Bin neu hier und gleich mit einem Problem.
Fahre einen Passat Variant 2.0 FSI Highline
Ich habe mein Kombiinstrument mit normaler MFA gegen eines mit großem Display MFA+ getauscht.
Alle anpassungen sprich:Kilometerstand,Seviceintervall etc.mit VAG-COM durchgeführt.Soweit alles Ok.
Im Display habe ich das Fahrzeugpiktogramm und nach einschalten der Zündung die MFA-Anzeige mit den Verbrauchswerten in denen ich hoch und runter tippen kann und oben den Kompass mit der Himmelsrichtung.
Bei aktiver Navigation habe ich die Anzeige auch im Display.
Bekomme aber kein Haupmenü bzw.Komfortmenü wie Audio,Licht und Sicht,Einstellungen usw.
Habe schon einige codierungen vom Komfortsteuergerät 46 von Leuten mit MFA+ ausprobiert.Kein erfolg.
Hat schon jemand solch einen Umbau vollbracht und kann mir evtl. Tipps geben?
Oder hat sonst einer eine Idee an was es liegen kann das ich nicht das Hauptmenü bekomme!
Danke für Antworten.
Grüße
Passifreund
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
melde nun endlich Umbau zu meiner zufriedenheit beendet. :lol:
Habe jetzt endlich mein Komfortmenü mit allem drum und dran.
(Radio-CD Anzeige,Regenschließen usw.)
Ich habe es mir eigentlich gleich gedacht das es nur noch am Lenksäulen STG liegen kann. :wink:
Nachdem ich die Umrüstteile auf Multifuktionlenkrad günstig bekommen habe machte ich mich die Tage ans Werk.
Kompletter Lenkstock für MFL ohne die MFA Wippe am Wischerhebel mit GRA,Schleifring(Flachkabel)und Lenksäulen STG 3C0 953 549 B ausgetauscht.
Die schwierigkeit bestand eigentlich rauszufinden welcher Airbagleitungssatz für mein neues Multifunktionslenkrad und meinem alten Airbag und neuem Lenkstock kompatibel ist.Das hatte auch erst nach langem Recherchieren in der Akte des freundlichen nach der zweiten Bestellung geklappt.
Dachte nicht das es so viele unterschiedliche Airbags und MFL Lenkräder mit unterschiedlicher Steckerbelegung und Baureihen gibt! :?:
Die Anschlüße vom Airbag und MFL paßten,der zum Lenkstock aber nicht.
Alles genaustens durchgemessen und zum entschluß gekommen das die Steckerbelegung paßt,nur das Steckergehäuse nicht?
Nicht das der Airbag hoch geht!
Ich hätte eigentlich einen Airbag mit anderen Steckern gebraucht,das wollte ich aus kostengründen aber nicht.Also mit dem Dremel die Steckerführungen angeglichen so das er in die Lenkstockbuchse paßte.
Abschließend den Geber für Lenkwinkel-G85-über VAG-COM neu angelernt.
Nun funktioniert das MFL mit MFA+ wie es ab Werk sein soll. :lol:
Grüße
Passifreund :wink: