Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4?

Diskutiere Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hat schon mal jemand die "alten" Kats mit einer Lamdasonde gegen die mit zwei Kats je Seite und zwei abgängen für Lamdas getauscht? Einer...
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #1

Tschinkefraeser

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hat schon mal jemand die "alten" Kats mit einer Lamdasonde gegen die mit zwei Kats je Seite und zwei abgängen für Lamdas getauscht?
Einer meiner Kats hat sich mit 211Tkm verabschiedet und ich hätte zugang zu zwei Euro 4 Kats.
Von den Abmessungen her passen sie, aber ich hab halt nur einen Anschluss für die obere Lamda, den zweiten Abgang vor dem Hauptkat müsste ich zu machen!
Schon jemand versucht dadurch Euro 4 zu bekommen? Ist das denkbar?
Ich befürchte einen evtl. Leistungsverlust und ob der Tüv mitspielt weiß ich auch nicht!
Was mein ihr?

Gruß
Dirk
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich denke mit den Kats allein wird es nicht getan sein. Die 2 Lamdasonden haben bestimmt eine Funktion die Abgaswerte niedrig zu halten
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tschinkefraeser schrieb:
Hallo,

hat schon mal jemand die "alten" Kats mit einer Lamdasonde gegen die mit zwei Kats je Seite und zwei abgängen für Lamdas getauscht?
Einer meiner Kats hat sich mit 211Tkm verabschiedet und ich hätte zugang zu zwei Euro 4 Kats.
Von den Abmessungen her passen sie, aber ich hab halt nur einen Anschluss für die obere Lamda, den zweiten Abgang vor dem Hauptkat müsste ich zu machen!
Schon jemand versucht dadurch Euro 4 zu bekommen? Ist das denkbar?
Ich befürchte einen evtl. Leistungsverlust und ob der Tüv mitspielt weiß ich auch nicht!
Was mein ihr?

Gruß
Dirk

Was bitte ist eine EURO 4 Kat?
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #4

Tschinkefraeser

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Was bitte ist eine EURO 4 Kat?

Mein 3b hat nur einen Kat nach dem Flexrohr und leider nur *oh schreck* ich hab ja bloß Euro 2!
Das nachfolgemodell hat gleich nach der ersten Lamda einen kleinen Vorkat und unten eben nochmal einen.
Evtl. käme ich somit auf Euro 3?!

Hier noch ein Bild, wie die neuen aussehen:

787d_1.JPG


Hab ich grad bei ebay stibitzt!

Gruß
Dirk
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Abgasklasse ist vom Motor abhängig und ans Fahrzeug gebunden. Eine Umschlüsselung erfolgt nur über Änderung des Motors inkl. Anpassung der Motronik und Abgasanlage. Erst dann prüft der Tüv und gibt Dir das OK oder eben nicht.

Gruß

Marco
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tschinkefraeser schrieb:
Schorni schrieb:
Was bitte ist eine EURO 4 Kat?

Mein 3b hat nur einen Kat nach dem Flexrohr und leider nur *oh schreck* ich hab ja bloß Euro 2!
Das nachfolgemodell hat gleich nach der ersten Lamda einen kleinen Vorkat und unten eben nochmal einen.
Evtl. käme ich somit auf Euro 3?!

Hier noch ein Bild, wie die neuen aussehen:

787d_1.JPG


Hab ich grad bei ebay stibitzt!

Gruß
Dirk

Nö geht SO nicht. Zumal diese AGA bzw der Kat in dem Auto keine ABE oder sonstwas hat :p

Preisfrage: Und was bringt es von Euro 2 auf 3 zu kommen?
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #7

Tschinkefraeser

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Nö geht SO nicht. Zumal diese AGA bzw der Kat in dem Auto keine ABE oder sonstwas hat :p

Preisfrage: Und was bringt es von Euro 2 auf 3 zu kommen?

Evtl. einen Steuervorteil?
Ich brauche ja eh einen neuen Kat links. Von den neuen hätte ich zwei im Zugriff, sozusagen zwei für den Preis von einem, darum kam ich auch auf diese Idee!
Im Zubehör verhökern die auch so kleine Zwischenkats, mit denen man entweder von euro 1 auf euro 2 kommt, oder eben von euro 2 auf euro 3!

Gruß
Dirk
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
pmboma schrieb:
Schorni schrieb:
Preisfrage: Und was bringt es von Euro 2 auf 3 zu kommen?

Ein gelbes Pickerl :D

Nö, Benziner mit Kat haben alle grün...

Tschinkefraeser schrieb:
Schorni schrieb:
Nö geht SO nicht. Zumal diese AGA bzw der Kat in dem Auto keine ABE oder sonstwas hat :p

Preisfrage: Und was bringt es von Euro 2 auf 3 zu kommen?

Evtl. einen Steuervorteil?
Ich brauche ja eh einen neuen Kat links. Von den neuen hätte ich zwei im Zugriff, sozusagen zwei für den Preis von einem, darum kam ich auch auf diese Idee!
Im Zubehör verhökern die auch so kleine Zwischenkats, mit denen man entweder von euro 1 auf euro 2 kommt, oder eben von euro 2 auf euro 3!

Gruß
Dirk

Was Unsinn ist.

Euro 2 = 7.36 EUR je angefangene 100cm³
Euro 3 = 6.75 EUR je angefangene 100cm³

---------------------
0,61 € je angefangene 100cm³

17.08€ Ersparniss bei gerundeten 2800cm³

Glückwunsch zu soviel Ersparniss!!

http://www.auto-steuer.de/rechner.html
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #10

Tschinkefraeser

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Was Unsinn ist.

Euro 2 = 7.36 EUR je angefangene 100cm³
Euro 3 = 6.75 EUR je angefangene 100cm³

---------------------
0,61 € je angefangene 100cm³

17.08€ Ersparniss bei gerundeten 2800cm³

Glückwunsch zu soviel Ersparniss!!

http://www.auto-steuer.de/rechner.html

Wie gesagt, die zwei neueren Kats liegen sozusagen vor und das zum Preis von einem passenden! Wenn dabei eben noch ne Ersparnis bei Raus käme wäre das einfach eine Zusätzliche Ersparnis!

Gruß
Dirk
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tschinkefraeser schrieb:
Schorni schrieb:
Was Unsinn ist.

Euro 2 = 7.36 EUR je angefangene 100cm³
Euro 3 = 6.75 EUR je angefangene 100cm³

---------------------
0,61 € je angefangene 100cm³

17.08€ Ersparniss bei gerundeten 2800cm³

Glückwunsch zu soviel Ersparniss!!

http://www.auto-steuer.de/rechner.html

Wie gesagt, die zwei neueren Kats liegen sozusagen vor und das zum Preis von einem passenden! Wenn dabei eben noch ne Ersparnis bei Raus käme wäre das einfach eine Zusätzliche Ersparnis!

Gruß
Dirk

Du hast die Rechnung nicht weitergeführt und Marcos Hinweise nicht beachtet....

Um überhaupt anders eingestuft zu werden brauchst Du ein Abgasgutachten. ABE, Teilegutachten etc etc etc für die KAT's usw. Allein wenn Du eine ABE bekommen würdest, kostet es beim TÜV/DEKRA 35€. Somit minium 2 Jahre die Ersparniss weg. Nun etwas klarer? 8)
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #12
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Bist du dir ganz sicher das du überhaupt Euro2 hast. Hab ein 98er und der hat schon Euro3
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #13
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Um diese Kats überhaupt am 3b zu verbauen musst du das Loch für die Sonde im zweiten Kat verschließen und die Lamdasonden nach oben vor den ersten Kat verlegen. Sonst funzt das nicht. Die Krümmer sind meines Wissens auch anders. Die musst du gegen welche vom BG tauschen.
Wenn du die Lamdasonden in die zweiten Katts verbaust säuft der 3b wie ein Loch und du hast Leistungsverlust.
Die Euroeinstufung bei deinem Fahrzeug bleibt. Egal ob du diese kat´s verbaust.

Wenn du die Katts wieder loswerden willst schreib mir eine PN.
 
  • Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4? Beitrag #14
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
3bc_seb schrieb:
Bist du dir ganz sicher das du überhaupt Euro2 hast. Hab ein 98er und der hat schon Euro3

Gab's sogar noch später. Sind alles diese Gurken aus den südlichen Ländern wie Italien, Spanien etc. Die haben damals noch die alte Klasse abgenommen bekommen. War für VW günstiger und die brauchten das damals nicht höher eingestuft.

Gruß

Marco
 
Thema:

Umbau vom 2.8 30V 3B auf Euro 4?

Oben Unten