Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher)

Diskutiere Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Bist Du Dir sicher, dass Du die richtigen Befestigungslöcher hast stehen lassen? Es müssten die Löcher sein, die nach dem Umbau ganz unten...
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #1
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Bist Du Dir sicher, dass Du die richtigen Befestigungslöcher hast stehen lassen?
Es müssten die Löcher sein, die nach dem Umbau ganz unten an der Climatronic sitzen. Dadurch wird die Klima und der Rahmen dann auch gehalten. Es sollte danach nix mehr wackeln!
Und die alte Blende der Climatronic passt im Doppel-DIN eigentlich absolut nicht. Da benötigt man eine neue.
Hast Du evtl. Bilder vom Umbau?

Gruß

s_heinz
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher)

Anzeige

  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also wackeln darf es schon ein wenig, aber nicht viel. Vor allem unten sollte es bombenfest sitzen. Oben kann bzw. sollte man(damit es nicht wackelt) 2 Holzkeile fertigen und 2 Schrauben reindrehen, um den Rahmen nach oben zum Armaturenbrett hin etwas befestigen zu können.

Kann es sein, daß Du oben etwas zuviel vom Armaturenbrett weggesäbelt hast???

Gruß

Marco
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #3

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
Oben kann bzw. sollte man(damit es nicht wackelt) 2 Holzkeile fertigen und 2 Schrauben reindrehen, um den Rahmen nach oben zum Armaturenbrett hin etwas befestigen zu können.



da ich auch kurz vor der besagten operation stehe, würde ich dich bitten diesen punkt noch einmal etwas genauer zu erklären...
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Dobi

Kein Problem. Also der Doppel-DIN-Rahmen hat oben am Rand 2 weitere Halterungen, die "normalerweise" mit dem Armaturenbrett verschraubt werden. Diese Halterungen im Armaturenbrett gibt's bei Dir natürlich nicht. Ist aber eigentlich nur ein wenig Arbeit (weniger als das Dremeln selbst :D ich weiss, wovon ich spreche).

Sobald Du alles fertig gedremelt hast und der Rahmen inklusive aller Kabel und Klima wieder drin ist (lass das Radio bzw. Navi erstmal draussen), machst Du dir entweder 2 Holzkeile oder Du besorgst Dir ein Metall-Lochband. Diese "Haltehilfe" wird dann oben zwischen das Armaturenbrett geklemmt, direkt über dem neuen Doppel-DIN-Rahmen.

Ich hatte damals die Holzkeile drin. Und so geht's: Nimm sehr hartes Holz, bloss kein Press-oder ähnlichen Mist. Am besten Eiche oder Kirsche :) .
Dann musst Du diese beiden Keile zu kleinen Rechtecken sägen. Das Maß nimmst Du am besten immer im Auto ab. Eine Seite schräg ansägen, und zwar so, daß oben und an der vorderen Seite jeweils noch ein Stück des Holzes einen Gerade bilden (Wie kann man das am besten erklären??). Dann immer wieder probeweise in diesen Spalt oberhalb des Doppel-DIN-Rahmens schieben, um die Passgenauigkeit zu prüfen. Sobald sie sich von selbst verkeilen, einfach 2 Torxschrauben in die Halteöfnungen des Doppel-Din-Rahmens von unten nach oben ins Holz drehen. Es geht einfacher, wenn man die Löcher etwas vorbohrt, da das harte Holz sehr widerspenstig ist.

So, ich hoffe, das klärt etwas. Ansonsten mache ich mal wieder so einen Holzblock und fotografier' ihn und stell' das Bild rein.

Gruß

Marco

P.S. Andere Lösung: Hol' Dir ein orignal 3BG-Armaturenbrett (bei RAR ab etwa 150,-€) und bau Dir das ein. Hilft ungemein...
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #5
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also bei mir wackelt da nix!

@tim710:
Wenn Du die Climatronic gaaaaanz unten eingesetzt hast und Du dort nur die zwei Befestigungslöcher des Rahmen siehst, dann hast Du wohl die falschen Löcher des Armaturenbretts abgesebelt. :(
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Gruß

s_heinz
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #6

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@cruiser:

die 150€ für ein 3bg armaturenbrett hören sich ja nicht schlecht an, ABER es ist wohl nicht unerheblich viel arbeit das zu tauschen!
das kommt nur in frage wenn ich mich "verdremel" :D

und das wollen wir ja nicht hoffen! :D
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #7
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Dobi

Kannst ja mal bei RAR anfragen, vielleicht geben die Dir das Teil auch für 200,-€ inklusive Einbau???

Ansonsten frohes Dremeln :D und viel Spass beim Saubermachen hinterher. Hast Du eine helle oder dunkle Innenaustattung???

Gruß

Marco
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #8

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
also von RAR bis zu mir ist auch nicht wirklich nah :( leider...



hab ne schwarze lederausstattung und ne freundin die brav daneben sitzen muß um den staubsauger zu halten :D
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@tim

Hast Du auch den Einbaurahmen benutzt ?
Nur alles wegdremeln und die DoppelDIN Blende einbauen is nicht.
Dann ist klar das die 4 Befestigungspunkte für die Climatronic fehlen und alles anfängt zu wackeln.
Schau mal auf Marcs Page:

http://www.passatplus.de/umbauteile/doppel-din/doppel-din.htm

Das Teil 12 meine Ich
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #10

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@tim710:

glück gehabt :D .
aber manchmal passieren einem auch die merkwürdigsten fehler :D
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #11

Thorsti

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,
muss doch mal diesen alten Fred aus der Versenkung holen, da ich auch auf DD (ne, nix mit Oberweite zu tun :D )umbauen möchte.

So, hier meine Fragen aus Unwissenheit:
- Der Halterahmen Teil 12 hat ja, nicht wie der originale Rahmen, die Aussparungen/Einsätze für die Schalter (Heckscheibe, ESP,...) Wie halten die Schalter denn dann? Nur mit Hilfe der Blende :?:
- Mein DD-Gerät hat keinen Einschubrahmen o.ä. wie z.B. ein DIN-Radio. Ich kann dieses also nur am Halterahmen befestigen, wobei dann das Problem auftritt.... Wie befestige ich oben den neuen DD-Außenrahmen, wenn das Gerät ja bereits drin sitzt ?
Danke im voraus für Eure Hilfe :top:
Gruß
Thorsten
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Thorsti schrieb:
Hi,
muss doch mal diesen alten Fred aus der Versenkung holen, da ich auch auf DD (ne, nix mit Oberweite zu tun :D )umbauen möchte.

So, hier meine Fragen aus Unwissenheit:
- Der Halterahmen Teil 12 hat ja, nicht wie der originale Rahmen, die Aussparungen/Einsätze für die Schalter (Heckscheibe, ESP,...) Wie halten die Schalter denn dann? Nur mit Hilfe der Blende :?:

Danke im voraus für Eure Hilfe :top:
Gruß
Thorsten
genau so siehts aus
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #13

Thorsti

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Und das hält :eek: Oder verschwinden die Schalter in der Versenkung beim Betätigen :D
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #14
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
das hält schon richtig gut ,weiß zwars nicht wie du auf die schalter drückst
aber verschwinden tun die nicht
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #15
Hankey

Hankey

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Nein...die rasten ja ein... An den Seiten sind ja an den Schaltern solche Klemmen...

Ich hätte auch gleich noch eine Frage...
Oben wurde geschrieben, dass die Rahmen der Climatronic bei den 1-DIN-Blenden andere sind als bei den Doppel-DIN-Blenden. Stimmt das?

Ich wunderte mich nämlich schon. Ich hatte vor kurzem von Doppel-DIN auf 1-DIN umgerüstet und seit dem steht der Rahmen etwas hervor...
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #16
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Nein...die rasten ja ein... An den Seiten sind ja an den Schaltern solche Klemmen...

Ich hätte auch gleich noch eine Frage...
Blenden andere sind als bei den Doppel-DIN-Blenden. Stimmt das?

ja sind anders
 
  • Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) Beitrag #17
Hankey

Hankey

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Danke Euch beiden! Dann werd ich mal den Weg zum Händler einschlagen... Das sieht ja grässlich aus...
 
Thema:

Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher)

Umbau auf Doppel-DIN – unstabil ?(zwei Löcher) - Ähnliche Themen

1DIN auf Doppel DIN eigenbau: Da mich es gestört hat das mein altes Radio mit ausfahrbarem Monitor immer Die Klima und Heizungsregler verdeck hat, habe ich es verkauft und mir...
Doppel DIN 3BG Feinschliff - Frage: Hi zusammen, bin seit neuestem 3BG Vari Besitzer ( 2002er ) und hab dank der Tipps hier im Forum ( als auch auf passatplus.de ) einen Doppel-DIN...
Klimabedientteil - Abdeckung auf Einfach-DIN passt nicht!: Hallo liebe Community, ich habe bei meinem Passat 3BG 2.0 TDI DPF die Radio/Klima Konsole von Doppel-DIN auf Einfach-DIN ungebaut. Habe die...
Doppel-DIN---> Ablagefach?: Hallo, habe in meinem 3bg Doppel-DIN. D.h., unten Climatronic und drüber zwei Schächte für Radios. Habe aber nur ein Radio/Navi. Gibt es im...
Doppel-DIN-Umbau, brauche eure Hilfe: hi leute habe mich heute mittag mal dran gemacht auf doppel-din umzubauen. hab alles raus gedremelt was raus muss und hab dann den halterrahmen...
Oben Unten