Turbo Totalausfall...

Diskutiere Turbo Totalausfall... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moinmoin zusammen, erstmal hallo an alle. Seit 3Jahren fahre ich einen Passat TDI (ATJ) BJ1999 und bin, abgesehen von den Tür und...
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #1

priorphilip

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Moinmoin zusammen,
erstmal hallo an alle. Seit 3Jahren fahre ich einen Passat TDI (ATJ) BJ1999 und bin, abgesehen von den Tür und Querlenkerproblemen, eigentlich ganz zufrieden. Die Karre hat nun 296000km runter und Motor- und Rosttechnisch keinerlei Probleme gezeigt. Bis jetzt...
Am WE wiedereinmal Querlenker und Achsmanschette getauscht. Neben bei auch Luftfilter ausgeblasen und Batterie abgeklemmt um eine Mutter auf die rundgedrehte Radschraube aufzuschweissen.
Alles wieder zusammengebaut und losgefahren, nun aber nur noch ~50PS. Kein einsetzender Turbolader mehr. In den Suchergebnissen hier hab ich alles mögliche gefunden nur nicht etwas das dieses Verhalten beschreibt.
Mir ist noch folgendes aufgefallen. Beim wiederanklemmen der Batterie hats ziemlich gespratzt, das ist vielleicht normal, aber vielleicht auch nicht. Kann es sein das das Motorsteuergerät dadurch einen weg hat und den Turbo ausser Funktion setzt? Kann ein MSG einen Turbo überhaupt komplett vom System trennen?
Wie uns was kann ich selber testen und überprüfen? Vorweg: Das Gestänge zum VTG lässt sich von Hand bewegen und der Schlauch von der Unterdruckdose zu dem komischen Ventil (was ist das überhaupt für eines?) ist auch dicht (saugtest).
Wär toll wenn ihr mir hier ein paar Tips zur Hand geben könntet bevor ich zu VW muss...
Danke und Gruß Oli
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Warum bläst man den Luftfilter aus und baut keinen neuen ein?
Ist dabei evtl. Dreck in den Ansaugschlauch gekommen?

Sonst erstmal Fehlerspeicher auslesen.

Grüsse
Matthias
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #3

priorphilip

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hab ich auch nur gemacht weil ich 10min warten musste bis das Schweissgerät rangekarrt wurde. Luft wird nach oben in den LuFiDeckel weggesaugt, kann mir nicht vorstellen das da Dreck reinkommt.
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #4

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ohne MSG kein Turbo, sag mal was im FS Steht.

MfG Christian
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
LMM wieder anstecken!!!
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #6

priorphilip

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
LMM anstecken? Spitzenplan.... Isser aber bereits. :D
Hab morgen einen Diagnosetermin bei VW.
BTW: Sind die Werte im FS immer Aussagekräftig oder lassen sie Raum zur Interpretation? Wie eng wird der wirkliche Fehler eingegrenzt? Nur mal so interessehalber...
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Stecker selber mal Gummitülle zurück gezogen ob alle Kabel noch dran sind?
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #8

priorphilip

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Check ich morgen im hellen mal, THX für den Tip

-- 13.11.2012 - 08:03 --

Kabel gecheckt, alles ok. Kann der LMM auch einen weg haben? Kann er plötzlich und unvermittelt ausfallen oder zeichnet sich ein Defekt üblicherweise nach und nach ab?

-- 13.11.2012 - 13:33 --

Fehlerspeicher auslesen brachte keine offenkundige Lösung.
Es kam nur der Hinweis: Regeldifferenz. Als wir den LMM abgesteckt haben hat es fahrtechnisch keine Veränderung gebracht aber dafür einen Eintrag im FS das der LMM fehlerhaft sei, ein Masseschluss oÄ vorläge.
Habt ihr dazu Ideen? Der Servicemensch meinte dazu das nun alle Schäuche geprüft und auf Undichtigkeiten werden müssten. Der Turbo selber könnte es eher nicht sein weil ich sonst kaum schneller als 30kmh fahren könnte. Echt?<br /><br />-- 14.11.2012 - 09:03 --<br /><br />Ich uppe mal ganz frech. ;)
Hat jemand eine Idee?
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #9
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
Die dose wird vom ladedruckregelventil angesteuert. schau mal ob du die vtg ueber diagnose ansteuern kannst und guck welche ld differenz es gibt. Ld sensor selbst auch ueberprueft? Sonst halt logfahrten wie gehabt.
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #10

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Wen der LMM schon alt ist gönn dir ein neuen oder ein gebrauchten zum testen.
Ansonsten noch mal die dünnen Schläusche prüfen.


MfG Christian
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #11

Thorsten

Mein LMM hat sich auch von jetzt auf gleich verabschiedet... War nur ein paar Minuten weg und bin dann losgefahren. Hatte das Gefühl, einen 2 Tonnen Betonklotz zu ziehen :eek:
 
  • Turbo Totalausfall... Beitrag #12

priorphilip

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
So, es war ein Unterdruckschlauch unter dem Luftfilterkasten ab, thats it.
Die Pappnasen von VW wollten 200€ für die Dieagnose das der LMM kaputt sei. Nachdem ich spasseshalber den LMM getauscht habe, ergab sich natürlich KEINE Besserung erst nach weiteren 70€ wurde der Fehler gefunden. Mann was für A...löcher. Keine Diskussion, keine Entschuldigung. Ist halt Pech. Das Beste war dann das sie fürs Schlüssel anlernen auch 50€ genommen haben und ich hinterher erfahren habe das man das übers Zündschloss selber machen kann.
 
Thema:

Turbo Totalausfall...

Oben Unten