Turbo Probleme, was sind das für Bauteile?

Diskutiere Turbo Probleme, was sind das für Bauteile? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich hab seit kurzem Probleme mit meinem Turbolader. Manchmal hab ich keinen Durchzug, er springt einfach nicht an. Wenn man auf das Gaspedal...
  • Turbo Probleme, was sind das für Bauteile? Beitrag #1

DrThunderhell

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ich hab seit kurzem Probleme mit meinem Turbolader. Manchmal hab ich keinen Durchzug, er springt einfach nicht an. Wenn man auf das Gaspedal latscht geht ewig nichts vorran und erst so ab 3000-3500 sprint dann der Turbolader rein und schieb dann aber ordentlich an. Das ist aber nur manchmal so, normal kommt er ab 1800-2000 Umdrehungen.

Weiß mir jemand an was es liegen könnte?

Fahre nen 1,9L TDI 115PS PD BJ99 AJM-Motor Trendline Variant mit DPF.


Des Weiteren würd mich mal noch interessieren was denn die 2 Bauteile auf den Bildern machen und ob die evtl. dafür verantwortlich gemacht werden könnten.
20130604175305.jpg

20130604175229.jpg


20130604180306.jpg

20130604180315.jpg


Gruß Jens
 
  • Turbo Probleme, was sind das für Bauteile? Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
1,2 ist n Luftmassenmesser, der durch die Demontage des Innenlebens schonmal in die Tonne darf! 3 ist der Ladedruckgeber. Schonmal was von google gehört?
 
  • Turbo Probleme, was sind das für Bauteile? Beitrag #3

DrThunderhell

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ich versteh nicht recht? Wie meinst du das. Die Demontage erfolgte sehr vorsichtig.
 
  • Turbo Probleme, was sind das für Bauteile? Beitrag #4
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Keine Panik, den LMM kann man schonmal raus nehmen. Als mein Bosch-LMM vor vielen Jahren gestorben ist, kam der Pierburg-Ersatz auch so (ohne Rohr) und der läuft heute noch.

Auf Deinem ersten Bild ist zwischen dem LMM und dem Ansaugkrümmer so eine silberne Unterdruckdose. Schau mal, wo deren Betätigungsstange hingeht (VTG). Diesen kleinen Hebel betätigst Du mal mit der Hand. Der muss sich leicht und ohne Klemmen und Haken nur gegen die Membranvorspannung der Dose über seinen Verstellweg bewegen lassen, egal ob der Turbolader kalt oder warm ist (Achtung, bei warmen Motor Finger nicht verbrennen!).

Bye
pax
 
  • Turbo Probleme, was sind das für Bauteile? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenns erst seit kurzem ist, dringend Unterdruckschläuche kontrollieren.
Hatte letztens nen AJM mit gleichem Problem, die VTG hat schon leicht geklemmt. Unterdruckschläuche neu, LMM neu (Dreck ohne Ende drin... ) (kein Billigteil nehmen!) und das wars. Fehler (Motor Notlauf) kam noch 2-3 Mal, dann einmal Autobahn und alles war wieder in Butter.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Turbo Probleme, was sind das für Bauteile?

Turbo Probleme, was sind das für Bauteile? - Ähnliche Themen

Mehrere Probleme mit meinem Passat 3B 1.8 ADR: Hallo zusammen.. im Winter macht mir mein Passat immer das Leben schwer. Morgens springt er extrem schlecht oder gar nicht an. (orgeln 1-2 Minuten...
Oben Unten