Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder !

Diskutiere Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Inspiriert durch die einmalige Idee unseres Airmax ([url=http://www.meinpassat.de/forum/t3987.html?pageID=38266[/url]) habe ich heute meine...
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #1
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
sieht sehr gut aus,

ich muss Montag sowieso nochmal zu VW
kann ich gleich etwas mehr bestellen :D
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #3

Passat ZZ 2

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
:top: tolle sache
mal schaun wann ich dazu komme die teile einzubaun?
wielange hast du gebraucht??
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Also ich muss sagen Hut ab :tach:

Wo Ihr so alle Löcher in eure Passis schneidet...tz...tz

Wenn die Türpappe versemmelt ist wirds teuer :eek:
Finds aber klasse :top:
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Stefan, mit dauernder Störung durch neugierige Nachbarn :D 2 Stunden.

@Madness, dazu ja die Schablone.
Naja, solltest nicht gerade erstmal'n Blondes genascht haben,
dann passt das schon ....
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #6

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

coole Sache. Ist vielleicht eine Aktion für mich wenn ich wieder vernünftig in die Hocke gehen kann :D
Sieht echt cool aus.

Many Greetz

Baumi
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Baumi, und wenn nicht, helfe ich Dir gerne ... :lol:
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #8

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Sehr schön.
Und ich werd wohl demnächst mein Dach zerschneiden... oder wenigstens den Himmel.
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
... ach ja, und in den Pfützenleuchten habe ich die Glühlampe durch jeweils 3 superhelle LED's getauscht ...

diodenlampe.jpg


Das sieht dann so aus:

pfuetzenlicht-led.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Hallo Thomas,
Klasse Sache.
Werde wohl auch mal ROB wieder ein paar Teilenummern zum bestellen geben.
Habe ja jetzt wieder Zeit um zu basteln

Falls Du Deine Schablone nicht mehr brauchst, kannst Du sie mir am 27.9. mitbringen? brauche ich mir keine eigene machen :D
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na, Stefan, jetzt zweifle ich bald ...

Ist doch nur ein Stück Pappe, wo ein 22 x 43,5 mm grosses Rechteck mit 3 mm Platz zum Rand hin rausgeschnitten ist.
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #12
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
na thomas,
das sieht doch schick aus.
is´zwar erstmal etwas überwiendung aber dann geht :D

die erste leuchte hat bei mir etwas länger gedauert, messen gucken tun und so aber die anderen waren dann ein kinderspiel.

haste die in der heckklappe auch drinne? oder kommt das noch?
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #13

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@ einarmiger
sieht sehr gut aus!genau an der stelle würde ich sie auch verbauen.
aber was sind das für led´s der pfützenbeleuchtung?die will ich auch haben!
:)
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@onkel merlot, in der Pfützenbeleuchtung habe ich einfach jeweils 3 superhelle LED's aus dem Reichelt-Katalog verbaut.
An die Stelle, wo die Diode sitzt, habe ich den entsprechenden Widerstand zur Strombegrenzung verbaut. Die Diode darfst Du nicht wegwerfen, die brauchst Du noch.
Wenn Du nämlich keine Türwarnleuchten parallel verbauen willst, musst Du in die Anschlussleitung parallel zur Beleuchtung die Diode und einen Keramikwiderstand mit 27 Ohm/11Watt verbauen, um dem Steuergerät die Glühlampe vorzugaukeln. Sonst gehten nämlich bei geschlossener Tür die Dioden nicht aus und flackern laufend - und das siehst Du im dunkel im Spalt zwischen Tür und Einstiegsleiste, weil die Dinger sauhell sind !!!

Verbaust Du die Türwarnleuchte, ist die ja der Widerstand ! Dann musst Du lediglich noch die Diode in die Türwarnleuchte einlöten, fertig.

Fotos folgen ...

@airmax, nochmal danke für Deine Idee, Andreas. Nee, in der Keckklappe sind noch keine drin, aber das kommt mit der anderen Heckklappe.
Von der Art der Lampen werde ich die Gleichen benutzen, was die dann aber machen, weiss ich noch nicht ....
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ist eine schöne sache mit den leuchten ,vorallem haast du es schön bebildert :top:
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #16
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
So, @der bärliner, die Schablone:

schablone.jpg


@onkel merlot, so sieht der Widerstand aus

widerstand.jpg


Die fertige LED-Leuchte sieht so aus (hier nur ohne die schwarze Abdeckung!)

diodenlampe.jpg


und so das fertige Türwarnlicht

warnleuchte-diode.jpg


Viel Erfolg beim Einbau, war total einfach.
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #17
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
thomas, wir sind doch quasi alle eine familie :D und da werden ideen doch gerne weiter gegeben.
deswegen habe ich auch ne frage.
muß eigentlich (bei normalen pfützenlicht) in die rote leuchte auch nen widerstand bzw. diode rein?
habe nämlich keine drinne, rote leuchte parallel an die pfützenleuchte und funktioniert wie gewünscht.
kann da was kaputt gehen wenn keine diode oder so dran ist?
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #18
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Tja, das habe ich mich auch schon gefragt, aber ich die Entwickler werden sich was dabei gedacht haben, die Dioden einzusetzen.
Vor allem, was die Rückmeldung an das Steuergerät angeht.
Bedenke, dass nirgends eine reine Masse anliegt !

Ich kann mir zwar den Zusammenhang nicht erklären, aber das Massekabel ist das Gleiche wie bei dem Innenlicht. Die Diode sitzt ja auf dem Plus-Pol.

Ich vermute sogar, dass Dein Flackern des Innenlichts weg ist, wenn Du die Dioden verbaut hast. Die Trennung des Kontaktes habe ich mit der Trennscheibe vom Dremel gemacht. Die Dioden sind 0,5 A - Dioden für 12 V. Kosten ein paar Cent das Stück.
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #19
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
schau mal hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t4535.html
ganz unten!

Da ist das Probs. von mir, liegt wahrscheinlich an der Diode, also muss es da einen zusammenhang geben!??
 
  • Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder ! Beitrag #20
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
raceface
zu dem ergebnis bin ich auch gekommen. :D

thomas
nochmal danke für den tip
:top:
 
Thema:

Türwarnleuchten verbaut - Update + neue Bilder !

Oben Unten