Türverkleidung kaputt gemacht

Diskutiere Türverkleidung kaputt gemacht im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, ich hab am Wochenende meinem Passi, neue Lautsprecher verpasst da meine vorderen kaputt waren und hinten keine drin waren. Also...
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #1

Toni_S

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich hab am Wochenende meinem Passi, neue Lautsprecher verpasst da meine vorderen kaputt waren und hinten keine drin waren.

Also gut.... die Schrauben unten an den Verkleidungen kein Probelm, aber um die Tür abzubekommen müssen auch die Schrauben am Hadngriff ab. Und genau da hab ichs mir selbst verhauen. Mit nem kleinen Schraubenzieher fang ich an, in den vorgegeben Schlitz zu gehen, das Problem ist, dass die blöden Dinger brutal fest verklemmt sind. Das heist, um die Griffblenden abzukrieben hab ich nebenbei aufs Leder rumgemacht um die Dinger abzukriegen.
Ich dachte mir, naja was soll. Ist net so schlimm. Aber um so mehr ich drauf schau, um so mehr kommen mit die Tränen..... :((

Was kann ich da machen???

Kann ich Teilweise die Türverkleidungen kaufen??

Bzw. ist ja am meisten der Handgriff davon betroffen, kann man den wechseln??


Ich bedanke mich für Eure Kommentare, Tips und Meinungen


Gruss

Toni
 
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #2

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Also, bei Freundlichen kostet die Türverkleidung Kunstleder

Links: 3b1 867 011CR LLL = 186,76€
Rechts: 3b0 867 012BB LLL = 186,76€

Das ist ne Menge Holz.
Hastenicht mal ein Bild der Schadenstellen?
Vielleicht kann man dir anders helfen?

Gruß

Fieten
 
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

am besten mal bei ebay schauen. Da gibts recht häufig einzelne Türpappen oder vielleicht hilft auch ein Rundruf bei den Verwertern. Allerdings geben die sehr ungerne einzelene Teile ab. Die wollen lieber komplette Ausstattungen verkaufen.
Ein Foto wäre wirklich nicht schlecht. Vielleicht kann ein Sattler da noch was machen ?!

Many Greetz

Baumi
 
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Wenn es rechts vorne ist - da hätte ich noch eine 6 Monate alte Türverkleidung in schwarzem Leder.

Die musste dran glauben, weil ich die US-Türpappe wollte.

Jetzt liegt sie gut verpackt im Keller.

Will da nicht viel für, nimmt mir nur Platz weg.
 
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #5

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi Einarmiger, hast du auch die Schalter in Betrieb von deiner rechten US Verkleidung?
Ich bin gerade dabei mir nen Kabelbaum zu bauen, dachte ich hätte mal ne neue Idee, aber war wohl nix

Gruß

Fieten
 
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na aber sicher.

Schon laaaaaaaaaaaange, nutze mal die Suche !!! :D
Ach nee, das war ja noch im alten Forum. Aber hierkannst Du das schon genau sehen.

Beachte Türpappe Beifahrerseite.
 
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #7

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Neee das mein ich nicht , ich meinen die Komplette Pappe vom Rechtslenker
4x Fensterheber und so.....

Hab ich wohl doch baln ein Unikat
Gruß

Fieten
 
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #8

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Fieten04

Da war dann doch der Tomfons schneller, die Pappe und Bedieneiheit vom Rechtslenker hat er vor einiger Zeit verbaut.
 
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #9

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Schei...
Na ja macht ja nix, gibts da Bilder von?

Gruß

Fieten
 
  • Türverkleidung kaputt gemacht Beitrag #10

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Soweit ich weis gibts noch keine Bilder, aber der Umbau hat einen halben Tag gedauert.

Ob er allerdings schon elektrisch funktioniert weis ich nicht.
 
Thema:

Türverkleidung kaputt gemacht

Oben Unten