Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul*

Diskutiere Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Folgendes Problem: Laut Fehlerspeicher war mein Fahrertürschloss defekt (unplausiebles Signal). Äußerte sich so, dass man mit dem Schloss nicht...
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #1
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Folgendes Problem:

Laut Fehlerspeicher war mein Fahrertürschloss defekt (unplausiebles Signal). Äußerte sich so, dass man mit dem Schloss nicht mehr schließen konnte und der Passat nicht geblinkt hat beim verschließen (erst beim ca. dritten mal).

Nun habe ich das Türschloss getauscht - schließen geht wieder, aber blinken tut er erst im Schnitt beim dritten mal.

Was kann das sein ich weiß nicht weiter - BITTE HELFT MIR :cry:

Evtl. Kabelbruch :?: :?: :?: Nur wo :?: :?: :?:

mfg Benjamin
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul*

Anzeige

  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ein Kabelbruch ist meistens dort wo die Gummitülle ist
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #3

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gopa,
meiner macht im Moment genau das gleiche.
Eine endgültige Reparatur habe ich noch nicht gemacht, da ich der Fehler erstmal definitiv feststehen soll.
Hier mal meine bisherie Beobachtung:

1. Auto blinkt nicht beim Verriegeln und Tür hinten links Fehlfunktion

2. Läppi angeschlossen: Signal unplausibel für Tür hinten links (Fehler erstmal gelöscht)

3. Wiederholte Fehlfunktionen

4. Wieder Fehlerspeicher: Tür vorne links und hinten links Signal unplausiebel

5. Meßwertblöcke aufgerufen: Tür HL immer in Ordnung, Tür VL Fehler (zeigt "verschlossen" und "safe" wie es ihm beliebt)

Bei meinem PAssat treten also hinten links die Fehler auf, obwohl vorne links nicht richtig arbeitet.
Bevor ich aber einfach blind neue Schlösser besorge, will ich das selbst erstmal nachmessen. Das Signal der Türschlösser geht in das jeweilige Türsteuergerät. Das Türsteuergerät wiederum kommuniziert via Datenbus mit dem Komfortsteuergerät. Rein logisch kann ich das Zentralsteuergerät vernachlässigen. Ich werde demnächst die Türverkleidungen abnehmen und mit dem Multimeter die einzelnen Microschalter nachmessen.
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #4
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Türschloss hinten links ist bei mir auch schon neu. Also schließe ich die Schlösser bei mir einfach mal aus. Aber was könnte es dann noch sein?

mfg Benjamin
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #5

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Da bleibt nicht mehr viel übrig, entweder Türsteuergeräte, Kabelbaumfehler oder Komfortsteuergerät.
Hast du neue Schlösserbekommen, oder gebrauchte? Die wurden in der Serie nämlich mal geändert.
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #6
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Neue das hintere ist sogar noch auf Garantie bei VW getauscht worden.

mfg Benjamin
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #7

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Dann kann ich nur eins sagen: den Fehler mit System suchen. Alles andere kostet nur Geld. Aber zusätzlich auch die neuen Schlösser genau überprüfen.
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #8
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Ich Fehlersuchen :roll: na ob das was wird. Aber in der beim freundlichen wird ds wohl unbezahlbar :cry:

mfg Benjamin
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #9

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
VW ist eben was ganz besonderes...
Ist aber wirklich die beste Lösung,alles andere mach keinen Sinn. Sicher kostet das bei VW wieder einen Haufen Geld, aber die müssen auch erstmal wieder ganz von vorne anfangen,um sich selbst ein Bild über den Fehler zu verschaffen.
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #10

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@Gopa:
Wir haben uns ja schon per ICQ drüber unterhalten.

Da ich mein Eregebnis aber auch den anderen zugänglich machen will, hier nochmal:
Bei mir brachte ein Reset der Steuergeräte den Erfolg. Ich hatte Arbeiten an der Elektrik, wobei ich die Batterie abgeklemmt hatte. Seitdem arbeitet die ZV wieder absolut ohne Mängel. Anscheinend hatte sich das Türsteuergerät vorne links oder hinten links aufgehängt. Das klärt dann auch die Einträge im Fehlerspeicher und die sinnlose Meßwertblockausgabe.
Hoffentlich ist der Erfolg von Dauer, der Reset ist jetzt 5 Tage her.
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #11
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
a. Bedeutet das Abklemmen der Baterie einen Reset für die Steuergeräte?

b. Wenn ich den Wagen reparieren lasse (in diesem Fall "Blinker gehen nicht beim abschließen" -das Problem habe ich auch... :cry: ) und der Meister eine Fehldiagnose macht, also etwas austauscht was aber den Fehler nicht beseitigt, muss ich bezahlen?
Der könnte ja theorethisch nach und nach alle Bauteile austauschen -und ich bezahlen- bis er den Fehler gefunden hat... :evil:
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #12

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ja, Batterie abklemmen heisst auch Reset.Ist wie ein Neustart beim Computer.

Es ist aber kein Allheilmittel. Wenn es nicht blinkt kann es verschiedene Gründe haben.Meistens wird sicher auch ein Microschalter defekt sein. Das kann man aber über die Eigendiagnose prüfen (Status der Schlösser) und anschließend manuell mit dem Multimeter beweisen.
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #13

Passat3bg2002

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
mahlzeit...
ich habe jetzt auch das berühmte problem mit der tür hinten links...
ich wollte mir jetzt gebraucht ein neues schloss bestellen bevor ich das ausbaue das ich auch eins da hab falls es völlig hin is..
hab hier schon soviel gesucht und gelesen um die teilenummer von dem schloss rauszubekommen?!...ich habe hinten keine elektischen fensterheber...spielt das eine rolle ob mit oder ohne elektische fensterheber?!

danke schonmal mfg jörg
 
  • Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* Beitrag #14

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Ob EFH oder nicht ist egal.
 
Thema:

Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul*

Türschloss getauscht und noch nicht in Ordnung *heul* - Ähnliche Themen

ZV funktioniert, aber nicht mit FFB: Hallo zusammen ! Ich habe ein Problem mit meinem Passat (3BG Variant, Bj 2001, 1,9TDI mit 100PS), für das ich keinerlei Hinweise in irgendeinem...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Hilfe!! Kann per Fernbedienung Türen nicht mehr verschließen: Hi, ich habe folgendes Problem! nach dem ich meine Türschlösser nachgelötet habe, ging alles wunder bar alle Türen ließen sich ab und auf...
Türschloss defekt??????????: Hallo, mich hat's auch erwischt. Schon für einiger Zeit bemerkte ich, das die Blinker beim Abschliessen NICHT mehr gingen. Aber nur einmal. Dann...
Oben Unten