Türproblem hinten mal anders (mechanisch?)

Diskutiere Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Gleich mal vorab: Hab mich wie wohl viele vor mir auch schon durch die Suchfunktion gequält. Mein Problem teilt sich in mehrere auf: Wenn ich...
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #1

Floll

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Gleich mal vorab: Hab mich wie wohl viele vor mir auch schon durch die Suchfunktion gequält.
Mein Problem teilt sich in mehrere auf:
Wenn ich meinen Passi per Schlüssel von außen absperre, sperrt 1. die Tür hinten links erst nach 2-3 mal absperren (Schlüssel nochmal in Sperrrichtung drehen) mit ab, und 2. sperrt die Tür hinten rechts gar nicht ab.
Das 1. Problem schein ja bekannt zu sein (Kalte Lötstellen) und meistens an eben dieser Tür aufzutreten. Mein Problem ist das wie viele andere schon vor mir hatten: Ich krieg diese weißen "Dübel" ums verrecken nicht raus. Falls jemand dazu noch Tipps hat wär ich dankbar, ansonsten werd ich mich die Tage mal ransetzen und den inneren tatsächlich rausbohren.
Das 2. Problem hab ich hier im Forum noch nicht gefunden. Das ZV Signal kommt an der Tür an und der Doorpin wird auch bewegt (sitzt allerdings etwas tiefer als bei den anderen türen) nur die Tür lässt sich egal ob abgesperrt oder nicht von außen öffnen (von innen erstaunlicherweise nicht, wenn abgesperrt). Daher schließe ich auf ein mechanisches Problem. Nachdem ich aber nicht an das Schloss selber rankomme (s.o.) hab ich erstmal die Schlossatrappe ausgebaut und das Zugseil ausgehängt, damit die Tür zumindest geschlossen bleibt, aber eine Lösung auf Dauer ist das ja auch nicht.

Hat jemand noch Ideen?
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Da fällt mir nur eins ein :)

Schloß ausbauen und mal Reingugn was los ist :lol:
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
welche weißen dübel ?
wo die scheibe mit dem fensterheber verbunden ist ?
oder wo das schloß am agregatträger festgemacht ist ?
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #4

Floll

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@moesch1: Was glaubst du was ich die ganze Zeit versuche? *g* :?
Wenn ich das Schloss ausbauen könnte wär ich schon einen Schritt weiter.

@schote: imo die dinger womit die scheibe am fensterheber befestigt sind. bis zum schloss bin ich ja noch gar nicht gekommen...
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
es sind 2 ringe die ineinander sind der innere drückt den aüßeren auseinander
habe es mit hammer und schraubendrehergemacht, den inneren nach hinten druch gedrückt
immer leicht mit dem hammer auf den schraubendreher der auf den innern angesetzt ist klopfen dann solte er schon rauskommen
der aüßere ist dann nicht mehr so fest und läst sich leicht nach hinten durch drücken
bei mir hats so funktioniert
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #6

Floll

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hmm... so stehts auch überall wo man was darüber lesen kann. hab jetzt stundenlang an diesem inneren Ring rumgewerkelt und er hat sich meiner Meinung nach kein bißchen bewegt, außer dass er jetzt ziemlich lädiert aussieht. Habe so das Gefühl, dass ich mit der Hammer-Schraubenzieher-Methode mehr das Plastik zerschlage, als den Ring selbst zu drehen... :(
Kann es sein, dass die Tür vollständig geöffnet sein muss? Krieg sie in meiner Garage nur bis zur ersten stellung auf.
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wie weit die tür dabei auf ist ,ist eigendlich egal denn der dübel hat nichts mit der tür ansich zutun der hält ja nur die scheibe fest
kann sein das bei dir die dübel etwas verklebt sind wodurch auch immer
wenns halt nicht andersgeht nim den akkuschrauber die übel bekommt man beim freundlichen wieder für ein paar cent
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #8

Buzo

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
bei mir ging der Dübel auch sehr schwer raus; bis er mir gereicht hat und ich ein mal fest ausgeholt habe und schwups hats geklappt. der rest ist das eh nicht mehr schwer! (finde ich halt)
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #9

Floll

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hm. naja ok. werds nochmal probieren. hab nur langsam keinen bock mehr auf meine tür. immer das auseinandernehmen und resigniert wieder zusammenbauen, ohne dass sich was effektiv geändert hat außer der uhrzeit...
widme mich jetzt erstmal der anlage. frei nach dem motto erst das vergnügen dann der spaß... :D
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #10

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
die draufhaumethode habe ich auch schon bei beiden hinteren Türen durch. Resultat, eine von 2 führungsnasen der fenstermechanik sind bei beiden Türen abgebrochen und nur ein stift hat sich dabei gelöst.
Den 2. habe ich mit einem Lötkolben rausgeschmort, denn wenn man sie draussen hat, sie irgendwie nicht wieder reinbekommt. also habe ich meine hinten beide weggelassen.
fand es sowieso schwachsinnig von VW, die so derbe fest dort rein zu stecken.
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #11

Floll

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
soll das heißen du hast hinten jetzt jeweils immer nur den ersten, größeren ring drin und die halten die fenster fest?
aber btw: wie habt ihr, die ihr es schon geschafft habt, die dinger wieder reinbekommen?
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wie gesagt nimm den bohrer wenns nicht geht bevor du was verbigst in der mechanik
rein gehen die eigendlich ganz leicht
die 2 ringe etwas ineinander schieben dann an der halterung etwas reindrücken und dann mit dem hämmerchin und etwas langem rundes solange vorsichtig pickern bis es glatt mit der halterung vom fenster ist
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #13

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ja, bei mir sind nur noch die grossen ringe drin und die sitzen relativ stramm drin. beide ringe gingen bei mir beim besten willen nicht mehr rein, zumal eine haltenase vom fenstermeschnismus abgebrochen war, wollte ich nicht wieder darauf rumhämmern.
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #14
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hallo
wie gesagt nimm den bohrer wenns nicht geht bevor du was verbigst in der mechanik
rein gehen die eigendlich ganz leicht
die 2 ringe etwas ineinander schieben dann an der halterung etwas reindrücken und dann mit dem hämmerchin und etwas langem rundes solange vorsichtig pickern bis es glatt mit der halterung vom fenster ist


Ich lach mich schlapp :lol: ,... den Ring wieder ein zu bekommen ist das einfachste was es gibt .

Ich mache ihn einfach vorher wieder rein ,.. Scheibe ganz nach oben schieben und mit klebeband befestigen .

Agregateträger wieder festschrauben ,... und dann die Scheinbe runter lassen ,.. ansetzen und mit leichten Druck in den Fensterheber mit lauten "Klack " einrasten lassen .Dieses weisse Führungsteil ist oben Trichterförmig gefertigt und führt sich quasi selbst in die richtige Position .Dauert alles in allem 120 sekunden .

Bitte nicht beleidigt sein ,..wenn man sowas nicht täglich macht ,kann man sowas auch nicht wissen .


Duke
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@duke
ich weiß fürn profi hört es sich lächlich an
aber mir hat keiner geholfen beim umrüsten der fensterheber hinten mußte es mir alles selber hinfummeln raus gingen die teile nicht richtig und rein wolten sie auch erst bein 2 oder 3versuch ,heute würde ich die sache auch anders anpacken :) wenn überhaupt

beleidigt ach iwo solange man noch was lernen kann ist kretik ganz ok :)
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #16

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
Duke schrieb:
schote schrieb:
hallo
wie gesagt nimm den bohrer wenns nicht geht bevor du was verbigst in der mechanik
rein gehen die eigendlich ganz leicht
die 2 ringe etwas ineinander schieben dann an der halterung etwas reindrücken und dann mit dem hämmerchin und etwas langem rundes solange vorsichtig pickern bis es glatt mit der halterung vom fenster ist


Ich lach mich schlapp :lol: ,... den Ring wieder ein zu bekommen ist das einfachste was es gibt .

Ich mache ihn einfach vorher wieder rein ,.. Scheibe ganz nach oben schieben und mit klebeband befestigen .

Agregateträger wieder festschrauben ,... und dann die Scheinbe runter lassen ,.. ansetzen und mit leichten Druck in den Fensterheber mit lauten "Klack " einrasten lassen .Dieses weisse Führungsteil ist oben Trichterförmig gefertigt und führt sich quasi selbst in die richtige Position .Dauert alles in allem 120 sekunden .

Bitte nicht beleidigt sein ,..wenn man sowas nicht täglich macht ,kann man sowas auch nicht wissen .


Duke

tja, im nachhinein ist immer schlauer. aber da ich schon bei der demontage zuviel demoliert hatte, sind die dinger so in den müll gewandert. die braucht eh kein mensch.
 
  • Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) Beitrag #17

Buzo

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
ich kann nur sagen, wie ich es das erste mal probiert hab hab ich fast eine std gebraucht um die tür zu reparieren und jetzt mach ich das ganze in nicht länger als 15 minuten!
wenn man es einmal gemacht ist das ganze kein problem mehr!
 
Thema:

Türproblem hinten mal anders (mechanisch?)

Türproblem hinten mal anders (mechanisch?) - Ähnliche Themen

Beifahrer Türverriegelung eingefroren: Hallo Leute. Ich bin neu hier, habe aber trotzdem schon überall gesucht umd geeignete Infos zu kriegen. Leider wurde ich nicht so recht fündig...
Hintere Tür Beifahrerseite geht nicht auf. Mal wieder: Hi zusammen, bin den ganzen Tag schon am rumfriemeln und komme einfach nicht weiter. Erst mal ein paar Daten: - Passat Variant 1,9 TDI Bj 99 -...
Mal was neues: ZV-> hintere Tür schließt sporadisch nicht: Hallo erstmal! Hab mal ein etwas anderes Problem als die häufig diskutierten im Forum! Wenn ich von innen meine ZV zumache, springt sporadisch...
Oben Unten