Türpins vom Beetle

Diskutiere Türpins vom Beetle im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); N :D bend zusammen, hab da nochmal ne Frage. Habe mir am WE die Alu Türpins vom Beetle zugelegt und versucht gem. Anleitung von Passat Plus die...
  • Türpins vom Beetle Beitrag #1

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
N :D bend zusammen,

hab da nochmal ne Frage.
Habe mir am WE die Alu Türpins vom Beetle
1C0837187A3Z9.jpg
zugelegt und versucht gem. Anleitung von Passat Plus die Dinger einzubauen. Kann es sein das die Dinger nicht passen ? Die Pins kann ich locker über das Gewinde werfen, aber fest bekomme ich die nicht :(
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #2

marc97

Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Hm, sollten eigentlich schon passen, aber mit einem Tropfen Silkon lassen sie sich wunderbar fixieren. Ich habe so die Höhe korrigiert bei mir.
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hatten wir schon ein paar mal aber nicht dramatisch.
Wenn Du in das Bohrloch der Pins schaust, wirst Du feststellen, daß dort keine "Gewinde" oder ähnliches eingedreht sind. Also kann dieser Pin auch nur rutschen. Einige haben einach Heißkleber genommen und die Pins so angebracht. So kriegt man sie, wenn man denn möchte auch wieder runter....

Many Greetz

Baumi
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #4

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Nabend Baumi,

ja ja ich weis, die Suchfunktion nutzen. Das Prob. ist nur, wenn man nicht den genauen Suchbegriff weis, wonach will man suchen :?: Aber trotz dessen Danke für Deine schnelle Unterstützung :top:
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Floppmann,

kurzer Tipp für die Suche.
Du willst eine Info zu einem Teil vom Beetle was unter Interieur sein sollt.

Also rein in die Suche - Beetle als Suchbegriff und dann die Suche nur auf Interieur eingrenzen.

Kannst ja mal testen wenn Du magst. Da kommen schon ein paar Infos zu den Pins :eek: :wink:

Many Greetz

Baumi
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #6

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
@ Baumi,

thx, werde ich so mal testen. Hatte vorhin, bevor ich den Eintrag für die Ronal R39 Felgen getätigt habe, auch mal die Suchfunktion genutzt und Ronal R39 eingegeben.... da kam alles bei raus, aber nicht was ich gefragt habe :( Es gab genug Beiträge zu Ronal, aber mit der Suchabfrage hatte das nichts zu tun, Geschweige mit der R39.

Dann schreib ich doch mal kurz mein Anliegen und man erhält ja fast immer die passenden Antworten dazu.

Aber versprochen, ich werde es in Zukunft mal mehr nutzen :wink:
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #7

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi

Habe die selben Türpin's.
Sie werden fest, wenn du sie ca. 1. in Uhrzeigersin um die eigene Achse drehst. Nutze dazu aber eine Zange. Wickele aber um die Pins vorher Klebeband (so ein blaues oder gelbes Gewebeband). So 2 Lagen reichen.
Damit "drehst" du ein Gewinde in die Pinns und sie halten dann Bombenfest.
Bei mir ist nur irgendwie das Gestänge der hinteren Türen kürzer.
So verschwinden die Pins immer komplett beim zusperren.

sers...
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #8

marc97

Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Steffen@3BG
Bei mir ist nur irgendwie das Gestänge der hinteren Türen kürzer.
So verschwinden die Pins immer komplett beim zusperren.

Hi,

das Problem hatte ich auch, du kannst sie aber mit Silikon oder Kleber wunderbar so fixieren, das sie die richtige Höhe haben - hält jetzt schon ein Jahr ohne Probleme.
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #9

PassatV6

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei mir das Problem, dass der Pin auf der Beifahrerseite nicht weit genug reingeht. Er steht deutlich höher raus, als der auf der Fahrerseite (ca 3 mm höher). Hat da jemand einen Tip für mich?

Jörg
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #10

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@PassatV6

mhh - entweder den Pin mit einer Bohrmaschine bearbeiten (Loch tiefer bohren) oder das Türgestänge um 3mm kürzen. Was anderes fällt mir dazu so spontan nicht ein.

Ist aber schon komisch, daß das bei Dir nicht wirklich passt.

Many Greetz

Baumi
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #11

Jackass

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Beifahrertür geht mir genauso. Hab auch schon ans Bohren gedacht... Aber wie das halt so ist, ersteinmal wieder Zeit finden... :D
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #12

PassatV6

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
wie muß das denn eigentlich sein, wenns richtig ist? Ich denke doch, im abgeschlossenen Zustand sind die Pins just in der Verkleidung verschwunden nd ich kann sie nur noch knapp sehen, oder?

Jörg
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #13

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Moin PassatV6,

so soll es wohl sein, wie im orig. Zustand.
Ich werde es next Week mal versuchen mit den Pins und Heißkleber.
Wo ich überhaupt nicht von überzeugt bin, ist die Bohrmethode, oder Absägemethode :eek:
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #14

PassatV6

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hi Floppmann,

also absägen fällt aus. Aber anbohren werde ich mal riskieren. Schlimmstenfalls muß ich einen neuen Pin kaufen.

Ich habe z.Zt. folgende Situation.

hinten verschwinden beide Pins einige Millimeter innerhalb der Verkleidung. Vorne Fahrertür gucken sie im verschlossenen Zustand einige mm raus - auf der Beifahrertür aber etwas mehr.

Fazit: so kann das nicht bleiben...

ich werde berichten..

Gruß

Jörg
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #15

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Gute Sache :top:
machst Du es noch vor dem WE :?:
Kannst ja mal ein, oder 2 Photos von jetzt und danach einstellen
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #16

PassatV6

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
wird wohl erst am WE was werden. Das mit den Bildern geht klar - ist doch Ehrensache.

Gruß

Jörg
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #17

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Passi 3B hatte ich das selbe prob mit den stangen hinten.

hatte mir paar preiswerte alu-türpins gekauft und die guckten gut 4mm hinten weiter raus als hinten ... o_O sah echt ***** aus ...

hab mir nun die Skoda Pins zugelegt ... waren sehr nett bei skoda und da gibt es nun ein paket wo man anstatt 16€ für 4 einzelne nun 10,99€ für 4 chrom-pins inkl. werkzeugs (zum eindrehen - gummischlauch :D) bezahlt.

habs eben eingebaut .... sieht genial aus ... vorallem sind die von der quali besser => gucken nun alle gleich tief/hoch raus ... :) und hab nun so gemacht das sie im geschlossenen zustand bündig zum rest der tür sind (sieht geil aus :) )

mit gestänge kürzen hatte ich auch überlegt ... aber ich finde die neuen pi ns sehen besser aus :) ohne modifikation am passi
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #18

häuptling

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@ Floppmann:
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Alutürpins beim Beetle in der Serienfertigung mit Kleber befestigt werden. Habe mir aus diesem Grund auch die Skoda-Pins geholt, die es neuerdings sogar beim Freundlichen zu kaufen gibt. Die lasssen sich am einfachsten montieren. Auf irgendwelche Bohr- oder Kürzarbeiten würde ich mich nicht einlassen.
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #19

Fieten04

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
@Floppmann

einfach mit da Lübeck bringen,
da werden sie geholfen.
Nur leider nicht von mir

Gruß

Fieten
 
  • Türpins vom Beetle Beitrag #20

PassatV6

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
@Floppmann

Sorry, aber das hat bei mir etwas gedauert. Bin erst gestern dazu gekommen, wieder am passi zu basten. Das mit dem Festkleben hat nicht geklappt. Das hält einfach nicht. Ich bin also keine Schritt weiter.

Für die Beifahrertür wollte ich ja aufbohren. Aber das kannst du vergessen. Da ist nicht mehr viel nach zum Bohren, jedenfalls keine 2 bis mm, die ich gebraucht hätte.

Fazit: Beetle-Pins kannst du abhaken.

Ich werde mich wohl auch mal bei Skoda umsehen...

Gruß

Jörg
 
Thema:

Türpins vom Beetle

Türpins vom Beetle - Ähnliche Themen

Kofferraumöffnung spinnt: Hallo liebes Forum, bitte rügt mich nicht gleich, ich habe (auch als Neuling) erst die SuFu genutzt aber irgendwie nichts richtiges gefunden...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Radio-aus/einbau: Hallo zusammen. Habe mir einen Variant 1.9 tdi Baujahr 2004 zugelegt und möchte ein anderes Radio einbauen. Momentan ist das Gamma mit...
Passat 3B '98 Schiebedach Laufschiene kaputt: Hallo zusammen, bei meinem Passat 1.8T Limousine Baujahr 1998, 0603 346, WVWZZZ3BZXP081547 wackelt das Glasschiebedach wie verrückt und es...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten