Gemini
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem Baby:
Immer wenn es sehr kalt ist (wie jetzt -5-10 grad) lässen sich meine türen nicht mehr schließen.
Soll heißen: In der Früh öffne ich z.b. die Fahrertüre, beim zumachen prallt sie von der Türdichtung immer wieder ab, dasselbe mit den hinteren und der beifahrerseite.
sobald es etwas wärmer wird, funktioniert es wieder.
ich hab dann ein bisschen am inneren Öffnen-Hebel gezogen und die Türe mit viel kraft zugemacht, dann hielt sie wieder, ging jedoch nicht mehr auf
Zusätzlich sind meine Schlösser schwergängig, beim Zusperren bleiben manchmal die hinteren Türen geöffnet (Türpin oben).
Vor eineinhalb Jahren machte die Alarmanlage Probleme (ging immer wieder grundlos an), hab sie dann deaktiviert, die flackernde Beleuchtung hinten habe ich abgeschaltet.
Weiß jemand was das genau sein könnte, weil ich werd zwar eh zum Freundlichen fahren müssen (Schrauben bei diesen Temps geht net), doch vielleicht könnt ich den gleich auf etwas hinweisen, weil hunderte euro für fehlersuche ist ja auch nicht gut.
Danke!
Immer wenn es sehr kalt ist (wie jetzt -5-10 grad) lässen sich meine türen nicht mehr schließen.
Soll heißen: In der Früh öffne ich z.b. die Fahrertüre, beim zumachen prallt sie von der Türdichtung immer wieder ab, dasselbe mit den hinteren und der beifahrerseite.
sobald es etwas wärmer wird, funktioniert es wieder.
ich hab dann ein bisschen am inneren Öffnen-Hebel gezogen und die Türe mit viel kraft zugemacht, dann hielt sie wieder, ging jedoch nicht mehr auf
Zusätzlich sind meine Schlösser schwergängig, beim Zusperren bleiben manchmal die hinteren Türen geöffnet (Türpin oben).
Vor eineinhalb Jahren machte die Alarmanlage Probleme (ging immer wieder grundlos an), hab sie dann deaktiviert, die flackernde Beleuchtung hinten habe ich abgeschaltet.
Weiß jemand was das genau sein könnte, weil ich werd zwar eh zum Freundlichen fahren müssen (Schrauben bei diesen Temps geht net), doch vielleicht könnt ich den gleich auf etwas hinweisen, weil hunderte euro für fehlersuche ist ja auch nicht gut.
Danke!