tja, mir is da was ganz blödes passiert...

Diskutiere tja, mir is da was ganz blödes passiert... im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); nach unserem umzug nach berlin und dem transport vieler sachen hab ich meine umgeklappte rückbank meines passat 3b variant wieder in die...
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #1

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
nach unserem umzug nach berlin und dem transport vieler sachen hab ich meine umgeklappte rückbank meines passat 3b variant wieder in die sitzposition zurückgeklappt... zu erwähnen an dieser stelle is, dass hinter dem klieneren teil mein verstärker sitzt. und ein haufen kabel unter der sitzfläche verschwinden... also wie ich das kleine teil zurückmachen wollte war das net so leicht wie sonst, ich musste viel kraft aufwenden und dagegen "wippen" naja und mit einem knacks rastets ein...
wochen später wollte ich meine kabel neu verlegen und azu die rückbank wieder umklappen, aber als ich an diesem entriegelungsteil zieh passiert ma garnix... die rückbank war genauso starr wie vorher auch... und nach wutentbrannten zerren und reissen, hatte ich dann irgendwann diesen riegel in der hand und weiss jetzt net, wie ich meine rückbank wieder umklappen kann... was meint ihr, kann ich das selber wieder regeln oder muss ich zur werkstatt? cu jan
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert...

Anzeige

  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Schau mal vom Kofferraum her an die Rückbank. Da siehst du eine Kerbe für den Verriegelungsbolzen an der Karosserie in der Lehne. Dort drückst du einen kleinen Rasthaken nach oben, und schon kannst du die Rückbank wieder umlegen. Zur Reparatur müsste lt. VW die komplette Lehne zerlegt werden.
Mit ein bisschen Übung geht es mit dieser Methode aber genauso schnell wie mit dem originalen Griff.

Grüsse
Matthias
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #3

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
saucool! vielen dank für den tipp! das mus sich direkt mal ausprobieren! danke du hast meine nächste fahrt nach hause gerettet, weil da wollt ich wieder bisl basteln :)! juhu! dankeschön!!! cu
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #4

Cargobull

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
1
Und einen neues Schloss ist kein Problem selber zu Wechseln, habe es die Tage bei mir ausgetauscht da ich das Plastikteil beim Umlegen auch in der Hand hatte. 2 Schrauben und den Bezug etwas aushängen, an der Ecke.
Die abdeckung (oben) ist nur eingeclipst, sieht man wenn der Bezug etwas ausgehängt ist.

Gruß
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #5

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
au mann, das wird ja immer besser... wenn du jetzt noch die teilenummern hättest wär das super! also den griff hab ich glaub ich zerstört, die feder dürfte ausgeleiert sein... den deckel, den man oben ausklipsen kann, hab ich schon ausgeklipst und der is noch in ordnung... aber ich muss ja sowieso schauen, was fürn teil fetz ist... danke!
oh mann, ich liebe dieses forum!
cu jan
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #6

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
kosmo_22 schrieb:
au mann, das wird ja immer besser... wenn du jetzt noch die teilenummern hättest wär das super! also den griff hab ich glaub ich zerstört, die feder dürfte ausgeleiert sein... den deckel, den man oben ausklipsen kann, hab ich schon ausgeklipst und der is noch in ordnung... aber ich muss ja sowieso schauen, was fürn teil fetz ist... danke!
oh mann, ich liebe dieses forum!
cu jan


Hallo, damit man dir die richtige Teilenummer nennen kann, müsste man wissen welche Innenaustattungsfarbe du hast :wink:


MFG
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #7

Cargobull

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
1
Ja, gib mal deine Farbnummer der Innenaustattung an. Das Schloss gibt es nur Komplett (Griff ist da mit dran). Reperatur am Schloss selbt ist nicht da es, wie bei mir, wahrscheinlich "ausgeleiert" ist, so ne Plastiksch*** im Schloss. Kostet auch nicht die Welt, glaube 26€ oder so.
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #8

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
ok, der preis is echt kein ding, saugeil! lacht mich jetzt net aus, aber wo muss ich die farbnummer der innenausstattung nachschauen? hehe... danke!
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Lehnenverriegelung kostet 22 Euro

3B0 885 737 C B41 satinschwarz
3B0 885 737 C U71 flanellgrau
 
Zuletzt bearbeitet:
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #10

Cargobull

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
1
Im Bordbuch steht die Nummer
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #11

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
yeah danke!
ich werd das teil dann gleich mal bestellen! danke nochmal! cu
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #12

mezzo

Der Tip war schon klasse........ wenn ich nur vorher mal geschaut hätte!
Bei meinem (Comfortline, Innenausstattung grau) habe ich natürlich das Teil in grau bestellt, um dann festzustellen das der Griff auch in grau kam. Beim Einbau bemerkte ich dann das der Originalgriff in schwarz ist. Sieht auch nicht schlecht aus , Rahmen grau, Griff schwarz.

Na ja, stört mich nicht so, hätte ich aber vorher sehen können.....

Gruss
Werner
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #13

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@all,

habe bei mir das gleiche Problem :( .

Ich hatte auch auf einmal den Griff in der Hand.

Kann jemand bitte mal etwas genauer (evtl. mit Photo) den Ein- und Ausbau der gesamten Verriegelungseinheit beschreiben?

Danke schonmal.

Grüße
Peter
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #14

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hochhol :D ,

kann mir keiner den Wechsel etwas genauer Erklären?

Danke schonmal.

Grüße
Peter

PK-V6Syncro schrieb:
@all,

habe bei mir das gleiche Problem :( .

Ich hatte auch auf einmal den Griff in der Hand.

Kann jemand bitte mal etwas genauer (evtl. mit Photo) den Ein- und Ausbau der gesamten Verriegelungseinheit beschreiben?

Danke schonmal.

Grüße
Peter
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #15

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Helfen dir diese Bilder:


Bis hierher ca. 10 Minuten.
Wenn du nun die 2 Schrauben rausdrehst, hast du die Verriegelung in der Hand.
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #16

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@Otto

super vielen Dank :top: .

Da kann ich mich mal an die Reparatur machen.

Grüße
Peter
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #17

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@Otto,

nochmals vielen Dank :top: .

Habe gestern die neue Verriegelung eingebaut. :)

Dank Deiner Fotos war ein "Kinderspiel" :D .

Grüße
Peter
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #18

Didl

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
3B0 885 737 C B41 satinschwarz

Hallo.

Was ist bei der Bestellnummer alles dabei?

Das komplette Schloss mit Griff und Feder oder sind das lauter Einzelteile??

Mfg

Didl
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #19

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo Didl,

das Schloss ist komplett einbaufertig.

Grüße
Peter
 
  • tja, mir is da was ganz blödes passiert... Beitrag #20

Thorsten

Gibts die Verriegelung nicht auch mit Schaltkontakt? In meinem KI ist zumindest ein Symbol dafür vorhanden und laut Stromlaufplan gibts am KI auch einen Anschluss dafür...
 
Thema:

tja, mir is da was ganz blödes passiert...

Oben Unten