Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="passifan2, post: 374484, member: 10687"] sorry meinte bzgl. der Frage zur Inbusgröße natürlich die Ablassschraube (wo´s auch die Dichtung einzeln gibt) ! So wie ich dass von den alten Golf 2 Getrieben kenne, ist das ein 17ner (Radschraube umschweissen zum Inbus ging auch also :) ) . Gestern habe ich mein Öl + Filter gewechselt. Ist wirklich ein 17er ! Anzugsmoment der Kontrollschraube übrigens 80Nm. Zum Verhalten : Meine TT5 ging vorher schon gut. Da hat sich nicht viel geändert. Habe allerdings das Gefühl, dass die Kiste mehr Leistung auf die Straße bringt (weniger Wandlerverluste ??). Habe vor dem Wechsel kurz nach dem Öl geschaut. Bei <20° kam mir ein ordnetlicher Schwall entgegen, denke mal dass zuviel Öl drin war. Abgelassen habe ich insgesamt mit Filtermenge ca 3,5 Liter ! Rein gingen aber mit Gangwechsel (P,R,N,1-5 mit Gas) ca 4,5 Liter (wie kriegt ihr da 6 Liter rein ???) . Komisch. Werde den Ölstand nochmals prüfen bei 40°C . Kontrolliert man den Ölstand bei laufendem Motor (d.h. bei laufender TT-Ölpumpe) ?? Achja, ich hatte eine Elring Klinger Dichtung (Wanne) drin ! Ist das Serienmässig so verbaut worden ? Kann ihc mir fast nicht vorstellen. Denke mal da hat schonmal jemand vor mir was gewechselt (hab jetzt 90TKM). Mein Öl war zwar dunkel, aber nicht arg versifft oder so. Späne waren auch ok, nicht viel dran. Mir scheint es, dass es doch Werkstätten gibt, die nix von der Lifetime-Füllung wissen, und wie früher bei 60TKM wechseln. Naja grad recht :top: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen
Oben
Unten