Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 290163, member: 13"] Teasy, erst heute habe ich mir wieder einmal die Beschreibung der Funktionen der TT5 durchgelesen. Wir haben eine Wandlerüberbrückung, das bedeutet eine kraftschlüssige Übertragung der Kraft ähnlich einer Kupplung, wirksam ab einlegen einer Fahrstufe. So steht es im Lastenheft für die 01V von ZF Die klassische US-Automatik funktioniert nach dem Wandlerprinzip, dort wird auch bei eingelegter Fahrstufe der "Quirl" als Zwischenantriebsding verwendet. Das merkt man insoferne, wenn man Gas gibt und der Motor heult dauernd auf und die Automatik reagiert extrem verzögert, das Auto beschleunigt wie durch Kaugummi. Allerdings, und jetzt kommt der Haken, muss es auch bei der 01V Unterschiede geben: Die Kollegen Dieselfahrer berichten von diesen Kaugummieffekt, man hat nicht den Eindruck das es eine kraftschlüssige Verbindung gibt. Ganz das Gegenteil ist der V6 Benziner, einmal einen Gang drinnen fährt er sich wie ein Kupplungsauto (auf das habe ich beim Kauf sehr wert gelegt). Der Unterschied kann also nur im Wandler und der Software liegen. Ich glaube sogar dass man einen Wandler zb von einem Audi S6 verwenden könnte, die Teile sind alle baugleich und werden im Katalog hintereinander aufgezählt. Und ein anderer Wandler kostet "nur" rund 500 Euro plus Steuer. Diese ganzen Überlegungen mit den US-Boys sind jedoch bei diesen Preisen nur theoretisch. Um das Geld würde ich mir bei RAR eher noch ein Schaltgetriebe holen :wink: Somit sehe ich mich bestätigt eher nichts zu machen, ich bin eigentlich mit der TT5 (bis auf das hohe Gewicht) recht zufrieden. Allerdings steht bei mir jetzt dringend die Flanschwellendichtung an, mein rechter Achsantrieb rinnt wie ein Nudelsieb. Über dieses Thema werde ich dann auf meiner Page berichten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen
Oben
Unten