Bierlange
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle !
Ich habe mich heute erst in diesem Forum angemeldet. Ich finde es unglaublich spitze wie hier einige Fragen beantwortet werden. Ein dickes Lob an alle!!!
Jetzt habe ich auch ein großes Problem. Ich habe mir einen Passat 3 bg Highline Baujahr 2001 mit Automatikgetriebe ( Tiptronic) gekauft. Er fing nach kurzer Zeit an, Getriebeöl zu verlieren. Der Rückwärtsgang fing ganz leicht an zu rutschen. Ab die Werkstatt und Getriebeöl kontrolliert ob was fehlt. Es fehlte natürlich was und wurde aufgefüllt. Der Wagen lief wieder normal. Nach ungefähr 100 km fuhr ich auf einer Schnellstrasse so ungefähr 150 und wollte ein Auto vor mir überholen. Beim Ansatz drehte der Wagen auf einmal hoch als wenn er in Leerlauf war. Abgebremst und Gas weggenommen. Danach dachte ich geht es wieder. Nächste Abfahrt mußte ich runter. An der Kreuzung ging auf einmal gar nichts mehr. Nur noch ein ganz leichtes vorwärts rollen. Also rechts ran und ausgemacht. Meinen Schwager angerufen ( macht mit Autos und schraubt auch ein bischen). Auf Trailer geladen und ab auf die Bühne. Wie wir untergeguckt haben war alles voll mit Öl. Oberhalb vom Getriebe nicht so. Hauptsächlich unten. Einfüllschraube kontrolliert-war fest. Ablaßschraube kontrolliert-war fest. Schrauben von der Ölwanne kontrolliert-sind auch fest. Aber wo kann das Öl rausgekommen sein ? Hat von euch schon mal einer sowas gehabt ? Und gibt es irgendwo Zeichnungen oder so etwas wo man drauf sehen kann, was alles ans Getriebe rangeht (Schläuche)? Ich würde mich sehr über Antworten freuen und bedanke mich schon mal im vorraus. mfg Jörg
Ich habe mich heute erst in diesem Forum angemeldet. Ich finde es unglaublich spitze wie hier einige Fragen beantwortet werden. Ein dickes Lob an alle!!!
Jetzt habe ich auch ein großes Problem. Ich habe mir einen Passat 3 bg Highline Baujahr 2001 mit Automatikgetriebe ( Tiptronic) gekauft. Er fing nach kurzer Zeit an, Getriebeöl zu verlieren. Der Rückwärtsgang fing ganz leicht an zu rutschen. Ab die Werkstatt und Getriebeöl kontrolliert ob was fehlt. Es fehlte natürlich was und wurde aufgefüllt. Der Wagen lief wieder normal. Nach ungefähr 100 km fuhr ich auf einer Schnellstrasse so ungefähr 150 und wollte ein Auto vor mir überholen. Beim Ansatz drehte der Wagen auf einmal hoch als wenn er in Leerlauf war. Abgebremst und Gas weggenommen. Danach dachte ich geht es wieder. Nächste Abfahrt mußte ich runter. An der Kreuzung ging auf einmal gar nichts mehr. Nur noch ein ganz leichtes vorwärts rollen. Also rechts ran und ausgemacht. Meinen Schwager angerufen ( macht mit Autos und schraubt auch ein bischen). Auf Trailer geladen und ab auf die Bühne. Wie wir untergeguckt haben war alles voll mit Öl. Oberhalb vom Getriebe nicht so. Hauptsächlich unten. Einfüllschraube kontrolliert-war fest. Ablaßschraube kontrolliert-war fest. Schrauben von der Ölwanne kontrolliert-sind auch fest. Aber wo kann das Öl rausgekommen sein ? Hat von euch schon mal einer sowas gehabt ? Und gibt es irgendwo Zeichnungen oder so etwas wo man drauf sehen kann, was alles ans Getriebe rangeht (Schläuche)? Ich würde mich sehr über Antworten freuen und bedanke mich schon mal im vorraus. mfg Jörg