Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20?

Diskutiere Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich möchte meinen Passat nun auch dem Boden ein Stück näher bringen. Am liebsten wäre mir eine Tieferlegung so mit 40/30 oder...
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #1

Gast5690

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Passat nun auch dem Boden ein Stück näher bringen.
Am liebsten wäre mir eine Tieferlegung so mit 40/30 oder ähnlich.
Nun meine Frage, was könnt ihr mir empfehlen?
Hab schon die Suche gequält, aber nicht so das richtige für meine gewünschte Tiefe gefunden.
Zum einen wären ja Federn. Da bin aber aber etwas skeptisch, wegen der wirklichen Tiefe und so. Und gibt's irgendwo die Bereiche 40/30, 35/25 zu kaufen?

Zum anderen wäre ja ein Gewindefahrwerk. (Bitte nicht hauen- ein FK soll's nicht werden)
Bei KW hab ich geschaut, da geht die HA aber erst bei 40mm los, also wenn ich Pech hab und es ordentlich ausschauen soll (aufgrund der etwas untersch.Radkästen VA/HA), muß ich vorn tiefer als 50. Und das ist mir zuviel.
Gibt's da irgendwas?

Wichtig wäre noch, daß es für die erhöhte Achslast ist (wegen V6TDI). Die originalen Phönix-Felgen sollen bleiben, dann aber mit Spurplatten.

Wie gesagt, allzu tief will ich nicht.Hatte in meinem vorigen Passat ein 35mm Sporting Set von Sachs und die Tiefe war mir grad richtig. Allerdings hatte das auch fast die Neigung, daß er hinten tiefer ausschaut als vorn - und das will ich jetzt von vorn herein ausschließen.

Habt ihr einen Tip für mich?

Grüße
Christian
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #2

Nelltec

Ne wirklich schöne Tieferlegung kriegst du mit den 35mm Eibach Federn hin !
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #3

Gast5690

Will eigentlich ein bißchen Keil haben, da der Passat ja hinten etwas weniger Höhe zw. Radkasten und Reifen hat. Wenn ich den jetzt gleichmäßig verringere, dann könnte und ich denke mal es wird so aussehen, als ob er hinten hängt.
Gibt's denn nichts "keiliges" mit geringer Tieferlegung?
Christian
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #4

Nelltec

Verlass dich nicht immer auf die Herstellerangaben.

Manche 40/30 Federn hängen hinten mehr als 35mm rundum !
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #5

Gast5690

Deswegen würde ich ja auch ein Gewindefahrwerk nehmen, auch wenn's sich's bei der geringen Tieferlegung fast nicht lohnt. Da wäre ich flexibel. Gibt es da einige, die an der HA 25 oder 30 einstellbar haben?
Christian
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #6

Nelltec

Systeme mit Nutenverstellung gibts beim 3B leider nicht :)

Da bleibt dir wohl wirklich nur der Weg zu einem Gewindefahrwerk.
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #7
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Die besten Erfahrungen hab ich bisher mit KAW gemacht. Würde Dir die 45/35 empfehlen.Die sind komfortabel und bringen exact die Tiefe die angegeben wird. Wenn Du Bilder oder einen Preis haben möchtest, kannst Du Dich gerne per email melden.
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #8

Gast5690

Danke für das Angebot, will mich aber noch ein bißchen schlauer machen :)

Hab mir mal von Bilstein für das B14-PSS das Gutachten schicken lassen. Ist ein Gutachten von H&R zu Nr.29516, sollte also mit dem Gewindefahrwerk von H&R 29516-10 identisch sein.
Aber:
In dem Gutachten steht:
Tieferlegung VA bis 50mm und HA bis 35mm (Gutachten direkt von Bilstein, aber H&R als Hersteller) - aber nichts zum Einstellbereich

Auf der Homepage von H&R zu 29516-10 steht:
VA 30bis70, HA30bis60

Hatte neulich schon mal beim Teilehändler angefragt, und bei dem Stand im H&R Katalog, daß die HA von 40bis70 ist.

Ja wie denn nun? Kann mir da jemand von euch etwas näheres sagen, z.B. jemand, der das H&R oder Bilstein hat.

Möchte schon sicher sein, daß es meinen Vorstellungen entspricht, da die Fahrwerke ja nun wirklich nicht billig sind.

Grüße
Christian
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #9
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja jetzt ne ganz andere Klasse. Wenn Du auf ein Alltagstaugliches Gewindefahrwerk orientierst, kauf Dir ein KW Var. I . Ist die sinnvollste Variante für den Alltagsfahrer mit Tiefenrausch. :D
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #10

hoelzchen52

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe vor meine Passi tieferzulegen, derzeit ist die Höhe mit Serienfedern VA 7,5 und HA 7,0 , was und welche Federn kann man empfehlen, ich dacht so 40/30 , vielleicht kann mir einer sagen was Preislich gut ist und gut aussieht. :lol:
 
  • Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20? Beitrag #11
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Eibach mit 35mm und an der Vorderachse von Bonrath Federteller mit - 15mm. Fahre ich und bin sehr zufrieden. Habe allerdings noch Bilstein Dämpfer drin.

Straff aber trotzdem noch sehr komfortabel, selbst mit 18 Zoll.
 
Thema:

Tieferlegung 40/30, 35/25 oder 35/20?

Oben Unten