Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug

Diskutiere Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Vielleicht kann mir jemand helfen, habe zu Weihnachten einen Tempomat-Nachrüstsatz von meiner besseren Hälfte geschenkt bekommen. Der Einbau war...
  • Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug Beitrag #1

hiescho

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht kann mir jemand helfen,
habe zu Weihnachten einen Tempomat-Nachrüstsatz von meiner besseren Hälfte geschenkt bekommen.
Der Einbau war auch nicht weiter problematisch, nur das Anlernen will nicht so richtig klappen.
Der richtige Nachrüstsatz isses, Benziner mit E-Gaspedal...
Es handelt sich um einen 1.8T aus 04/99 den ich von meinem Vater übernommen habe. Problem ist,das es ein EU-Fahrzeug aus Spanien ist.
Unsere Werkstatt kommt mit dem üblichen Tester zwar in`s Steuerteil,
kann aber nichts verändern... heißt das Ding läßt sich nicht anlernen.
Habt Ihr `ne Idee was man tun kann, oder hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Wäre echt schade wenn es gar nicht ginge..
Viele Grüße Hiescho
 
  • Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ihr sollt nichts anlernen, das Teil muss einfach nur aktiviert werden.


http://de.openobd.org/vw/passat_3b.htm#01

zb

Steuergerät Login/Codierung II

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Login/Codierung II -> Funktion 11

GRA-Aktivierungscode: 11463
GRA-Deaktivierungscode: 16167
 
  • Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug Beitrag #3

hiescho

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Ich habe mich sicher falsch ausgedrückt, ich meinte aktivieren... :roll:
Wir haben das Teil aktiviert, da steht irgendwie lt. Aussage unseres Elektrikers ein G vor dem Code,oder so ähnlich. Das würde bedeuten,er ist aktiviert (sagt er...) Geh`n tut`s trotzdem nich... Kann es sein das im Steuerteil `ne Belegung fehlt sprich irgend ein blödes Kabel??? :?:
Sorry das ich mich etwas dämlich ausdrücke,bin halt kein Fachmann :)
Hiescho
 
  • Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug Beitrag #4

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Guck mal ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
Hatteste den richtigen Schaltplan für dein Auto beim Einbau zur Hand?
 
  • Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
hiescho schrieb:
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Ich habe mich sicher falsch ausgedrückt, ich meinte aktivieren... :roll:
Wir haben das Teil aktiviert, da steht irgendwie lt. Aussage unseres Elektrikers ein G vor dem Code,oder so ähnlich. Das würde bedeuten,er ist aktiviert (sagt er...) Geh`n tut`s trotzdem nich... Kann es sein das im Steuerteil `ne Belegung fehlt sprich irgend ein blödes Kabel??? :?:
Sorry das ich mich etwas dämlich ausdrücke,bin halt kein Fachmann :)
Hiescho

Dann ist er on, schaue in den MWB ob alle Schalter/Taster usw angesteuert werden. Dann funnzt die GRA auch nur über 30km/h.
 
  • Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug Beitrag #6

hiescho

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
In welchem MWB kann man die Schalterstellungen erkennen????
 
  • Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug Beitrag #7

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Was gibt es für Probleme beim Golf 4 Kabelbaum im 3B??

Hab versehentlich einen vom Golf 4 gekauft!

Mfg
 
  • Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug Beitrag #9

StokerJack

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
hiescho schrieb:
.... bin halt kein Fachmann

Und darum hab ich das Teil von meiner Werkstatt einbauen lassen.
Wär ich da "nur" zum aktivieren hingefahren und es ginge nicht, hätte ich ein müdes lächeln bekommen.
Ich schätze mal auch das sich irgendwo ein Kabelfehler eingeschlichen hat. :wink:
 
  • Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug Beitrag #10

hiescho

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
nun bin ich endgültig am verzweifeln.. :( Hatte meinen Passi gestern beim Freundlichen. Eigentlich wollte ich nur die GRA freischalten lassen. lt.
Angabe vom Fachmann ist das Ding jetzt on. Funktionieren tut`s trotzdem nicht.. (Trotz neu aufgespielter Software) Es sind keine Fehler gespeichert und angeschlossen ist er auch ordnungsgemäß..Er meinte es könnte nur dran liegen das es ein Fahrzeug aus Spanien ist. (Länder-Code o.ä. ???). Hat noch jemand `ne zündende Idee??? Das kann`s doch nicht gewesen sein..Gruß hiescho
 
Thema:

Tempomat nachrüsten bei EU-Fahrzeug

Oben Unten