Tempomat in 3B 1,6l AHL 1998 Bilder

Diskutiere Tempomat in 3B 1,6l AHL 1998 Bilder im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute ich baue gerade in meinen Passat 3B Bj. 1998 einen Tempomat ein. Würde nur gerne wissen wo die original Pumpe bei dem 1,6 l dran...
  • Tempomat in 3B 1,6l AHL 1998 Bilder Beitrag #1

Crazygansi

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ich baue gerade in meinen Passat 3B Bj. 1998 einen Tempomat ein. Würde nur gerne wissen wo die original Pumpe bei dem 1,6 l dran geschraubt wird und wo das Stellelement? Hat da jemand von der originalen Pumpe und dem Stellelement vielleicht Foto´s? Sonst habe ich zum nachrüsten schon alles zusammen. Einbau selber wird noch max 1,5h dauern wenn ich weiß wo dieSachen genau hin kommen.
Danke schonmal im voraus.

Gruß Crazygansi

-- 07.01.2012 - 20:30 --

vielleicht hat auch jemand nen kabelplan bj 1997 und 1998.<br /><br />-- 08.01.2012 - 12:55 --<br /><br />So Einbauplätze alleine gefunden. Tempomat im Motorraum verbaut, Steuergerät verbaut, Pedalgeber verbaut und Unterdruckanlage angeschlosssen. Jetzt muß ich nur noch vier Kabel in meinen Kabelbaum einlöten, fünf Stecker anschließen und den Blinkerhebel tauschen.
Gruß Gansi
 
  • Tempomat in 3B 1,6l AHL 1998 Bilder Beitrag #2
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Auch wenn du es jetzt schon gefunden hast, original sitzt das Stellelement neben der Drosselklappe. Dort sollte am Motorblock ein Loch sein wo das Stellelement befestigt wird. Die Pumpe sitzt original unterm ABS Steuergerät, in dem schwarzen Träger. Allerdings benötigt man dann einen neuen Halter, da es einmal welche ohne GRA und welche mit GRA gibt.
 
  • Tempomat in 3B 1,6l AHL 1998 Bilder Beitrag #3

Crazygansi

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Danke noch für die Antwort.
Der Haler unterm ABS Steuerteil hatte schon die passenden Löcher musste ich halt losschrauben, den Halter anheben und die Pumpe mit e´twas nachdruck unter den Halter schieben.
Gruß Gansi

-- 09.01.2012 - 21:53 --

Doch noch ne Frage hatte in der Suche schon rumgewühlt aber keine Aussage gefunden.:
Haben der alte ´Tempomathebel ( Drücker ) und der neuere ( mit der Wippe) an dem Stecker der am Lenkstockschalter ankommt die gleiche Belegung?

-- 17.01.2012 - 00:06 --

So mal auf den neuesten Stand bringen, Tempomat ist komplett verbaut jedoch passierte am anfang gar nichts also nochmal die Pedalschalter nachgestellt und man höre da es kommt ein klicken aus demm Steuergerät. Leider funktioniert der Tempomat aber nicht hatte gedacht die Pumpe hat einen weg ne andere geholt aber sie war es leider nicht. Somit bleibt ja fast nur noch das Steuergerät. Wär natürlich super wenn man sowas vorher testen könnte ob es das ist aber ich werde den schon ans laufen bekommen.
Daher nochmal die Frage ist die Steckerbelegung beim Lenkstockschalter mit Wippe oder mit Drücker gleich oder sind die unterschiedlich?<br /><br />-- 14.02.2012 - 18:57 --<br /><br />So, neues Update von meienm Tempomateinbau. ER FUNKTIONIERT endlich. und gekostet hat er mich ( original ca. 50,- Euro . Und das bei umbau auf Unterdruck da ich ja nen Gaszug an meinem 1,6l AHL habe.
War echt easy und ein dummer Fehler meinerseits, ich habe bei dem 6 poligen Stecker der von der Pumpe zum Steuergerät geht einen Pin falsch wieder eingesteckt.
Gruß Gansi
 
Thema:

Tempomat in 3B 1,6l AHL 1998 Bilder

Oben Unten