Temperaturfühler / Tankanzeige

Diskutiere Temperaturfühler / Tankanzeige im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hab grad das Forum durchsucht aber leider nix brauchbares dabei. Ich habe seitdem ich mein Passi habe immer sporadische Fehler im...
  • Temperaturfühler / Tankanzeige Beitrag #1

Taiga

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hab grad das Forum durchsucht aber leider nix brauchbares dabei.
Ich habe seitdem ich mein Passi habe immer sporadische Fehler im Kühlmitteltemperaturfühler und im Ladedruckregelventil. Ich hab bis jetzt nur keine Zeit gehabt mich da ausführlich mit auseinander zu setzten. Also
als ich mein Passi gekauft hatte war das Kabel vom N75 def. Hab ich repariert. Seitdem läft der Turbo auch wieder nur dass ich jedesmal wenn ich den Fehlerspeicher abfrage hab ich immernoch den Sporadischen Fehler ausgang offen drin. Falls da jemand ne Idee hat darf er es gerne berichten. Falls nicht ist es im Moment auch nicht schlimm. Ich hab da noch ein ganz anderes Prob. Der Vorbesitzer hat zwischen Tempfüler und dem Kabel an Pin 4 des Fühlers einfach eine Masseverbindung an den Z-Kopf gelegt. Wenn ich die Verbindung löse dann fällt die Tempanzeige und die Tankanzeige ab. Was hat diese Leitung mit der Tankanzeige zu tun und wieso hab ich sporadische Fehler im Speicher Tempfühler obwohl diese Leitungen (wenn auch nur schlecht) instandgesetzt wurden? Oder darf da gar keine dierekte Masse dran??? Der Wagen ruckelt auch ab und zu in der Warmlaufphase wenn ich dann mal von LL Vollgas gebe und so bis 2500 - 3000 drehe. So als ob er wollte aber er irgendwie "festgehalten" wird. Ganz Komisch.
Ist der Motor heiß Temanzeige 90 Grad dann läuft er eigentlich recht gut.
11L in der Stadt und 210 Spitze.
Der Tempfühler wurde bereits ausgetauscht.
Danke schon mal für die Hilfe.

PS: Hat vieleicht jemand den Stromlaufplan vom Tempfühler, dann könnte ich ja mal die Leitungen überprüfen. An welchen Pin am STG die Leitung 4 rangeht??
 
Thema:

Temperaturfühler / Tankanzeige

Oben Unten