Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt

Diskutiere Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, ich hab bei meinem Passat ein seltsames Problem festgestellt: Ich fahre mit kaltem Motor los. Ich fahre durchschnittlich bei unter...
  • Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt Beitrag #1
SilverDriver

SilverDriver

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich hab bei meinem Passat ein seltsames Problem festgestellt:

Ich fahre mit kaltem Motor los. Ich fahre durchschnittlich bei unter 2000 U/min durch die Stadt alles ganz normal, nur der Innenraum wird nicht warm (Climatronic steht für den Test auf HI). Jetzt gehts auf die Landstraße. Drehzahlen permanent über 2000 U/min. Temperaturanzeige Kühlflüssigkeit steigt schnell an und landet kurz vor dem roten Bereich. Der Innenraum wird wärmlicher, jedoch nicht heiß. Ich fahre langsamer, im 5. Gang knapp unter 2000 U/min. Die Temperatur fällt schnell wieder auf 90Grad. Der Innenraum wird wieder kalt, trotzdem die Climatronic immer noch auf HI steht. Ich fahre wieder schneller, Temparatur steigt schnell an, wieder langsamer, Temperatur fällt, usw..

Das kann doch nicht am Thermostat liegen. Müsste dann nicht mit permanenter Überhitzung zu rechnen sein? So hab ich es mit Hilfe der Forumssuche herausgefunden.

Danke für eure Hinweise.
Silverdriver
 
  • Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt Beitrag #2

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Zu wenig Wasser im Kühlsystem.
Kühlsystem ist nicht richtig entlüftet.
 
  • Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Defekte Zylinderkopfdichtung. Verbrennungsgase drängen Kühlwasser aus dem System, und verhindern Wasserströmung zu Hezungswärmetauscher, bzw. behindert eine Luftblase den Tempfühler in seiner Tätigkeit.

Rasch beheben (lassen), da ein defekter Zylinderkopf, und/oder angeriebene Kolben dadurch verursacht werden können.
 
  • Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt Beitrag #4
SilverDriver

SilverDriver

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Danke OTTO, danke Nebelwerfer.
Mit meinem "Fehlerprotokoll" und den Hinweisen bin ich zum Freundlichen. Der meinte nach Begutachtung von Kühlwasser und Motorblock, dass die Zylinderkopfdichtung bei normaler Fahrweise ziemlich langlebig ist, da aus Metall. Der Kühlwasserstand stimmt auch.

Er würde erstmal das Thermostat wechseln. Dagegen spricht aber, dass sich der Inneraum nicht erwärmt. Dann kann es nur die Wasserpumpe sein, die auf meine Veranlassung hin, beim Zahnriemenwechsel nicht profilaktisch mit getauscht wurde. Das hat man nun davon. Wasserpumpe wechseln liegt bei knapp 300 EUR inkl. Material und Arbeitszeit.

Danke und Gruß
Silverdriver
 
  • Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt Beitrag #5

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo SilverDriver

...ich tippe auch zu 90% auf Wasserpumpe... kennt man ja :?

Gruß
Marcus
 
  • Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt Beitrag #6
SilverDriver

SilverDriver

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Aber jetzt mal im Ernst: wie kann denn bei einem Auto der mittleren Oberklasse nach 120.000 km die Wasserpumpe kaputt gehen? Wenn es an den Schaufelrädern aus Plastik liegt, wie kann man denn an einem LKW Motor son Schrott verbauen? Was ist denn das für eine Produktpolitik? Ich hätte gern wieder meinen alten Golf III. Der hat über 250.000 KM abgespult, ohne Wechsel der Wasserpumpe.

Ich hoffe jedenfalls, dass es nur das ist und ich dann ein paar Monate ohne Austausch von irgendeinem minderwertigem Einzelteil auskomme.

Gute Nacht.
Silverdriver
 
  • Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt Beitrag #7

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Gluckerts im Heizungswärmetauscher?

Mein 35i hatte damals auch Anfangs noch kein KW verbraucht, aber ein gluckern beim ersten hochdrehen (vom 1. in den 2. Gang) war zu hören. Hat eine ganze Woche gehalten, bevors dann ausm Ausgleichsbehälter rausgesprüht hat.

Zur WaPu: die kam damals auch neu - nach 243000km, und sie war noch in einem super Zustand. Einzig das Kunststoffschaufelrad auf der Metallwelle ist ein Risikofaktor (anderer linearer Ausdehnungskoeffizient, so dass es sich lockern kann). Hatte aber noch keinen Fall, wo sich das Schaufelrad komplett gelöst hat.
 
Thema:

Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt

Temperaturanzeige Drehzahlabhängig und Innenraum kalt - Ähnliche Themen

Leerlaufproblemchen und andere Kleinigkeiten: Moin Gemeinde, vorerst wollte ich mich erstmal vorstellen bevor ich mein Problem schildere. Ich bin Kevin, 21 Jahre jung, komme aus dem norden...
Kühlwasserverlust, Temperaturanzeige!!!: Tach zusammen, bin ganz neu hier und habe zwei Fragen. Gestern hat mein Passat 3B Bauj. 98, 1,6 Liter, 101 PS, 165000km Tüv und AU neu...
Oben Unten