
SilverDriver
- Beiträge
- 126
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich hab bei meinem Passat ein seltsames Problem festgestellt:
Ich fahre mit kaltem Motor los. Ich fahre durchschnittlich bei unter 2000 U/min durch die Stadt alles ganz normal, nur der Innenraum wird nicht warm (Climatronic steht für den Test auf HI). Jetzt gehts auf die Landstraße. Drehzahlen permanent über 2000 U/min. Temperaturanzeige Kühlflüssigkeit steigt schnell an und landet kurz vor dem roten Bereich. Der Innenraum wird wärmlicher, jedoch nicht heiß. Ich fahre langsamer, im 5. Gang knapp unter 2000 U/min. Die Temperatur fällt schnell wieder auf 90Grad. Der Innenraum wird wieder kalt, trotzdem die Climatronic immer noch auf HI steht. Ich fahre wieder schneller, Temparatur steigt schnell an, wieder langsamer, Temperatur fällt, usw..
Das kann doch nicht am Thermostat liegen. Müsste dann nicht mit permanenter Überhitzung zu rechnen sein? So hab ich es mit Hilfe der Forumssuche herausgefunden.
Danke für eure Hinweise.
Silverdriver
ich hab bei meinem Passat ein seltsames Problem festgestellt:
Ich fahre mit kaltem Motor los. Ich fahre durchschnittlich bei unter 2000 U/min durch die Stadt alles ganz normal, nur der Innenraum wird nicht warm (Climatronic steht für den Test auf HI). Jetzt gehts auf die Landstraße. Drehzahlen permanent über 2000 U/min. Temperaturanzeige Kühlflüssigkeit steigt schnell an und landet kurz vor dem roten Bereich. Der Innenraum wird wärmlicher, jedoch nicht heiß. Ich fahre langsamer, im 5. Gang knapp unter 2000 U/min. Die Temperatur fällt schnell wieder auf 90Grad. Der Innenraum wird wieder kalt, trotzdem die Climatronic immer noch auf HI steht. Ich fahre wieder schneller, Temparatur steigt schnell an, wieder langsamer, Temperatur fällt, usw..
Das kann doch nicht am Thermostat liegen. Müsste dann nicht mit permanenter Überhitzung zu rechnen sein? So hab ich es mit Hilfe der Forumssuche herausgefunden.
Danke für eure Hinweise.
Silverdriver