Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Teilenummer und Stromlauf für Schalter gesucht ? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Die Teilenummer: 3B0 867 012 AL EWL. Kostet in Thüringen leider doch 180,96 €.
Teilenummer und Stromlauf für Schalter gesucht ? Beitrag #22
s_heinz
Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
@Einarmiger:
Danke!
Aber wieso nur ist das sooo teuer? Die spinnen, die Römer!
Geht es wirklich nicht, die 'alte' Pappe anzupassen? Scheitert es nur an der Optik, oder gehts technisch nicht?
Gruß
s_heinz
Teilenummer und Stromlauf für Schalter gesucht ? Beitrag #23
Tom
Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@s_heinz
Die Technik ist im Türöffner. Es scheitert also an der Optik.
Teilenummer und Stromlauf für Schalter gesucht ? Beitrag #24
Einarmiger
Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Tom, korrekt, @s_heinz, das siehst Du auf Marc's Bildern oben, woran das scheitert ...
Es ist schlicht und einfach die Optik, der Türöffner lässt sich nicht in die deutsche Türpappe(plaste) drücken.
Teilenummer und Stromlauf für Schalter gesucht ? Beitrag #25
s_heinz
Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
OK. Und wenn man die Pappe ein wenig ausschneidet? Die Betätigung ist in der Pappe 'tiefergelegt', aber das könnte man doch nacharbeiten. Oder gehts nicht? Icch hatte die Türpappe noch nicht runter, deshalb weiss ich nicht, wie's dahinter aussieht. Mit Technik meinte ich, ob die Stange zum Öffner ggf. verkürzt werden kann, wenn die Betätigung ein Stück weiter nach rechts versetzt wird.
Wenn das nicht geht, sind die 180,-- Euros für die Pappe das KO!
Gruß
s_heinz
Teilenummer und Stromlauf für Schalter gesucht ? Beitrag #26
Tom
Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@s_heinz
Schau dir das Bild vom Marc mal an:
Siehst du den Rand, der etwas nach innen geht? Das wird das Problem, das ordentlich hinzubekommen. Versuchen kannst du es, Platz ist da.
Teilenummer und Stromlauf für Schalter gesucht ? Beitrag #27
Einarmiger
Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Vergesst es, das ist harte Plastik, auf die das Leder aufgeklebt ist.
Das bekommt man nicht geformt !
Den Ausschnitt bekommt man noch hin, aber die Vertiefung ... ?
Teilenummer und Stromlauf für Schalter gesucht ? Beitrag #28
knigge
Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Vertiefung geht wohl auch.
Man muss die Türverkleidung "Abpolstern". Zuvor das Mittelstück von dem Ober- und dem Unterteil trennen. Hierzu auf der Rückseite die verschweißten Clips auffräsen und die Teile auseinanderziehen. Das habe ich schon getan, ist nicht schwer. Dann einfach die Polsterung abziehen (Mit sanfter gewalt und obacht, dass sie nicht einreist. Ein Fön macht den Kleber lockerer).
Dann mit einem Drehmel das Loch erweitern und auch eine entsprechende Vertiefung ins Plastik fräsen (es ist ca. 2 mm dick, also das muss gehen). Nun den Stoff / das Leder wieder aufkleben - Türverkleidung wieder zusammenkleben (mit Heißkleber die Clipse wieder verkleben hält super) - fertig.
Soviel zur Theorie. Und - wer wagt es ?
Teilenummer und Stromlauf für Schalter gesucht ? Beitrag #29
Einarmiger
Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Knigge, das hatte ich mir auch schon überlegt. aber mit einer Hand ? Neeee !
:flop:
Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA
Hallo,
mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
Bremsbelag liegt nicht richtg auf: Hallo,
ich hab mal wieder ein kleines Problem mit meinem 3BG, Bj. 2003. Ich hab neue Scheiben und Beläge für hinten gekauft, beides von ATE...
ESP Leuchte nach 10 min Fahrt an und ZV funzt nicht korrekt: Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Fahrzeug: Passat 3BG; 2.5 TDI 4Motion; MKB- AKN; Ausstattung: Alles ausser Sitzmemory...
Mir ist...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute,
meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1,9 TDI AVB einige Fragen zum Zahnriemen und mehr: Hallo Leute,
ich hab das Forum jetzt schon durchgewühlt aber keine gescheide Antwort bekommen. Da steht mal was von 60.000 Kilometer...