Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Teilenr. Schließzylinder Fahrertür im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich suche die Teilenr. vom Schließzylinder in der Fahrertür beim Heckklappenschalter und Tanktaster.
Wer kann helfen?
Gruß Joki
Ist übrigens der gleiche Schließzylinder wie im Handschufach.
Du mußt nur zum Händler fahren zwecks Schließzylinderbestellung für Dein Auto. Da brauchen die die Fahrgestellnummer.
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #3
Joker82
Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Meinst du wirklich das ist der gleiche?
Meines wissens befindet sich da ein Kontakt dran der wie als Schalter funktioniert.
Gruß Joki
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #4
Antje.W
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
So stehts im Programm.
Habe den extra mehrmals gefragt.
Handschuhfachschloss und Schloss in Fahrertürpappe= gleiche Teilenummer.
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #5
Andrej
Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
mh, nachdem ich auch auf 3BG Alcantara Türverkleidungen gewechselt habe, klafft bei mir dort auch ein Loch. Wenn dort wirklich das schloss vom Handschubfach passt, dann wäre es ja günstiger sich gebraucht einen handschuhfachdeckel zu besorgen und dann das schloss zu übernehmen, denn 40 euro nur für das schloss empfinde ich als wucher.
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #6
Joker82
Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Andrej das Problem ist das der Schließzylinder am Schlüssel gebunden ist.
Sonste könnte ich mein Schloss auch drin lassen. :wink:
Gruß Joki
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #7
BadBoy.SK
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
passat 3b bj.97 limo
schließzylinder heckklappe ohne schlüssel 107 827 573 ja
schließzylinder fahrertür 107 837 167 ja
schließzylinder handschuhfach 107 857 113 jb
@joker mit dem container dauert noch etwas
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #8
Joker82
Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
@Badboy
es geht aber um den Zylinder in der Türpappe (Fahrerseite)
Gruß Joki
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #9
BadBoy.SK
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
du meinst den zv steller :idea:
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #10
R3B
Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
mal ne blöde Frage, was habt ihr den in der Türpappe für ein Schloß, wofür ist das?
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #11
Joker82
Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
@Badboy
Was ist ein ZV Steller?
@R3B
Dieser Zylinder dient zum abschalten des Heckklappenschalters, damit er nicht versehentlich aufgemacht wird.
Hier mal ein Bild davon...
Gruß Joki
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #12
BadBoy.SK
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
ach das ding
:idea:
:idea:
:idea:
:idea:
:!: zv-steller = stellglied zentralverriegelung
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #13
Andrej
Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
@joker, ich will ja nur das loch stopfen und nicht das schloss nutzen. meine schalter sind eh tot und ich weiss auch nicht ob ich die jemals anklemme.
wollte damals nur die verkleidungen, da es grau alcantara-teile sind, und die es nicht all zu oft gibt.
Teilenr. Schließzylinder Fahrertür Beitrag #14
amarit2
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
@ Joker82
Den vorhandenen Schließzylinder in der Fahrertür kannst Du leicht an Deinen Schlüssel anpassen. Dazu mußt Du ihn vorsichtig ausbauen. Die "Kodierung" an den Fahrzeugschlüssel erfolgt über 4 Schiebe-Blättchen. Diese werden durch die Kerben im Schlüssel in die richtige Tiefe gedrückt, damit sich dann der Zylindereinsatz drehen läßt.
Ich habe durch Vertauschen der Schieber in den 4 möglichen Positionen so lange probiert, bis sich das Schloß durch meinen Schlüssel drehen läßt. Unter Umständen kannst Du ein oder mehrere Blättchen einfach weg lassen.
Ich unterbreche über diesen Schalter das ABS-Signal zum Navi, damit man auch während der Fahrt DVDs schauen kann (natürlich nur meine Mitfahrer).
Passat TDI 2.0 B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten: Hallo !
Mein Passat TDI B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten. Beim Öffnen der Fahrertüre aktiviert sich - wie gewohnt - das Display...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Türschloss ausbauen, Zentralverriegelung Platine nachlöten, Batterie entlädt sich: Hallo zusammen,
weil ich mal wieder drei Schlösser ausbauen musste hab ich eine Doku dafür geschrieben, wie das in gut einer Stunde pro Schloss...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo
Ich habe einen
passat 3b
1,9 tdi 81kw
Schalter Vorderrad
Limo
360 000km
Zum Problem
Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...