TDI V6 AFB Messwertblöcke (neuer LMM wieder defekt?)

Diskutiere TDI V6 AFB Messwertblöcke (neuer LMM wieder defekt?) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passat-Schrauber zur Geschichte: Angefangen hat es mit komplettem Ausfall des "Turbodrucks" (nicht gemessen, einfach nur gefühlt beim...
  • TDI V6 AFB Messwertblöcke (neuer LMM wieder defekt?) Beitrag #1

golfpilot

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat-Schrauber
zur Geschichte:
Angefangen hat es mit komplettem Ausfall des "Turbodrucks" (nicht gemessen, einfach nur gefühlt beim Fahren). Also ab in die Werkstatt, die haben dann:
a.) neuen LMM eingebaut -> hat nichts gebracht
b.) Unterdruckdose der VTG getauscht (nur Dose nicht ganzen Turbo wie üblich)
dann haben wir den Wagen zurück bekommen. Gefühlter "Turbodruck" war jetzt wieder da, aber erst kurz vor 3000 U/min, also ein riesen Turboloch.

Selber habe ich dann das VTG Gestänge mal etwas Richtung "scharf" (kurz) gedreht. Druck kam etwas früher, es waren aber auch bereits Schwinger in der Regelung spürbar -> also Gestänge wieder auf "lang" gedreht.
Ich hatte dann den Eindruck dass die VTG sich etwas lahm bewegt wenn man den Schlauch von der Unterdruckdose abzieht/anschliesst. Also N75 Magentventil der VTG getauscht mit dem Ventil der AGR -> das hat nochmals deutlich eine Verbesserung gebracht betreffend Drehmomentverteilung. Kommt aber immer noch nicht an das ran wie es mal war. VTG Gestänge selber geht ganz leichtgängig.
Also musste ein OBD Adapter her und ein paar Messwertblöcke mit WBH-Diag:
Schlauch an der Unterdruckdose der AGR habe ich abgeklemmt.

Messwertblock 3:
MAF specified bei 800mg/h rum
MAF actual dümpelt bei 400-500mg/h rum !!!

Messwertblock 8:
wenn ich das richtig interpretiere, macht die Russbegrenzung auf Grund des tiefen LMM Wertes die Einspritzmenge viel zu weit zu.
IQ driver bei 60 rum
IQ rpm bei 45 rum
IQ MAF smoke bei 20 rum !!!
Messwertblöcke sind unten angehängt.

Wenn ich den Stecker am LMM einfach abhänge, dann gibts sofort gutes Drehmoment von unten weg.
Nun zu den Fragen:
Bevor ich jetzt einfach den LMM bereits wieder tausche (weil der ist ja schon neu). Angenommen die AGR funktioniert nicht richtig, davon gehe ich aus weil die jetzt vom "faulen" N75 der VTG bedient wird.
Könnten die viel zu tiefen LMM Werte auch von der AGR her kommen oder kanns eigentlich nur der LMM selber sein? Muss ich die AGR mechanisch komplett zu machen und dann nochmals messen?
Die LMM Werte liessen sich ja mittels zusätzlicher "Lüftungsöffnung" nach oben korrigieren, nur wie bekomem ich den LMM einigermassen abgeglichen auf die originalen Sollwerte?

Der Tausch-LMM ist von "delphi"(?), gibts da zuverlässigere Ersatzprodukte?

Danke schon mal für eure Ratschläge,
Gruss
David

Messwerte:
WBH-Diag;http://www.obd2-shop.eu;;;;;;;;;;
09.01.2012;9:12:32 PM;;;;;;;;;;
Steuergerät:;001 [01] - Motor (ECU);;;;;;;;;;
VAG Geräte-Typnummer:;3B0 907 401 G ;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;
Gruppe 3;Gruppe 3;Gruppe 3;Gruppe 3;Gruppe 3;Gruppe 3;Gruppe 8;Gruppe 8;Gruppe 8;Gruppe 8;Gruppe 8;Gruppe 8
Zeit [ms];HH:MM:SS,ms;Engine speed 740-840 [upm];MAF (specified) 180-270 mg/H [mg/h];MAF (actual) 160-290 mg/H [mg/h];EGR duty cycle 40-75% [%];Zeit [ms];HH:MM:SS,ms;Engine speed 2800-3500 [upm];IQ driver >41 [mg/h];IQ rpm(torque) 37-40 [mg/h];IQ MAF(smoke) >41 [mg/h]
0;0:0:0.000;1346;864;322;95.48;733;0:0:0.733;1415;63.4;41.3;20
1451;0:0:1.451;1485;860;338;95.48;2059;0:0:2.059;1531;62.2;42.2;20.6
2699;0:0:2.699;1624;860;341;95.48;3416;0:0:3.416;1694;61.9;44.4;21.6
4134;0:0:4.134;1786;860;365;95.48;4695;0:0:4.695;1902;61.9;45.6;25
5382;0:0:5.382;2111;864;428;95.48;6099;0:0:6.099;2390;50.9;43.8;27.2
6817;0:0:6.817;2575;628;412;95.48;7316;0:0:7.316;2575;12.2;43.4;19.4
8018;0:0:8.018;2552;879;334;95.48;8736;0:0:8.736;2645;59.7;43.4;23.8
9422;0:0:9.422;2784;879;412;95.48;9906;0:0:9.906;2923;58.8;43.8;28.8
10623;0:0:10.623;3155;879;487;95.48;11341;0:0:11.341;3387;28.8;43.8;32.2
12027;0:0:12.027;3550;879;495;95.48;12542;0:0:12.542;3550;0;43.8;28.8
13260;0:0:13.260;2343;247;318;88.38;13977;0:0:13.977;2181;61.3;44.1;19.4
14664;0:0:14.664;2181;871;318;95.48;15194;0:0:15.194;2158;61.3;44.4;20.3
15912;0:0:15.912;2158;871;326;95.48;16629;0:0:16.629;2181;25.9;44.4;20.9
17269;0:0:17.269;2181;848;334;95.48;17831;0:0:17.831;2181;61.3;44.1;20.9
18548;0:0:18.548;2204;875;341;95.48;19266;0:0:19.266;2204;61.3;44.1;21.3
19859;0:0:19.859;2227;879;345;95.48;20498;0:0:20.498;2227;60.9;43.8;21.9
21216;0:0:21.216;2250;879;353;95.48;21918;0:0:21.918;2250;34.1;43.8;22.5
22464;0:0:22.464;2274;463;353;88.38;23150;0:0:23.150;2274;19.7;43.8;21.6
23868;0:0:23.868;2227;224;330;88.38;24570;0:0:24.570;2181;47.2;44.1;20
25069;0:0:25.069;2181;871;326;95.48;25787;0:0:25.787;2181;61.3;44.1;20.6
26504;0:0:26.504;2181;875;334;95.48;27191;0:0:27.191;2204;61.3;44.1;21.3
27737;0:0:27.737;2204;875;341;95.48;28454;0:0:28.454;2227;61.3;43.8;21.6
29172;0:0:29.172;2227;879;349;95.48;29812;0:0:29.812;2274;60.9;43.8;21.9
30389;0:0:30.389;2274;879;361;95.48;31106;0:0:31.106;2297;60.9;43.8;23.8
31824;0:0:31.824;2320;879;381;95.48;32464;0:0:32.464;2343;60.6;43.8;25.3
33103;0:0:33.103;2390;879;385;95.48;33821;0:0:33.821;2390;19.1;43.8;21.9
34554;0:0:34.554;2366;597;330;88.38;35131;0:0:35.131;2366;60.6;43.8;21.6
35818;0:0:35.818;2366;879;361;95.48;36535;0:0:36.535;2390;37.5;43.8;25
37237;0:0:37.237;2320;361;306;95.48;37736;0:0:37.736;2227;0;43.8;17.8
 
Thema:

TDI V6 AFB Messwertblöcke (neuer LMM wieder defekt?)

Oben Unten