TDI Messprotokoll

Diskutiere TDI Messprotokoll im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo@all, war gestern aufgrund von starkem Leistungsmangel beim Freundlichen. Dabei wurden 2 Messfahrt (vor und nach der Reperatur) gemacht...
  • TDI Messprotokoll Beitrag #1
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo@all,


war gestern aufgrund von starkem Leistungsmangel beim Freundlichen.

Dabei wurden 2 Messfahrt (vor und nach der Reperatur) gemacht und u.a. das folgende Protokoll erstellt.

Seite_1
protokoll114zd.jpg


Seite_2
protokoll228yo.jpg



Das Messprotokoll wurde nach der Reperatur gemacht.
Der Verursacher von dem Leistungsmangel war ein defektes Ladedruckregelventil.

Der Luftmassenwert ist mir soweit klar aber die anderen Werte wie Ladedruck u.s.w. ???
Kann mir jemand die restlichen Werte genauer aufschlüsseln.


Gruß
Sunny


edit: Jetzt müsste das Protokoll für jeden ohne Probs sichtbar sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TDI Messprotokoll Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ich kan beide nicht lesen,zuklein.
 
  • TDI Messprotokoll Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Brille hilft. :rofl:

Im ersten ist unter Messblock 11 der Soll und Ist Ladedruck zu sehen. Das MSG fordert 2508mbar und der Turbo bringt 1188mbar... Im 2 ist dann soll & ist jeweils identisch bei 2508mbar... Im Block 10 ist jeweils der direkte zusammenhang zwischen Ladedruck und Luftmasse zu sehen... vorher 529mg/h hinterher weit über 1000... So soll es sein.

Im Block 10 ist der jeweilige 100%-Wert die Stellung Gaspedal also Vollgas....

Aber müsste in dieser Anzeigegruppe 10 nicht auch der Ladedruck angezeigt werden ?

Stelle 1 = angesaugte Luftmasse
Stelle 2 = atmosphärischer Druck (Umgebungsluftdruck)
Stelle 3 = Saugrohrdruck (Ladedruck)
Stelle 4 = Gaspedalstellung

Block 11 ist die % Angabe das Tastverhältnis (Ansteuerung) des Magnetventils für Ladedruckbegrenzung -N75 wobei Werte von 40 bis 95% i.O. wären...
 
  • TDI Messprotokoll Beitrag #4
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Lampe


Thx für die kompetente Aufschlüsselung :gut:

Somit müsste mein Motor also einen max. Ladedruck von 1,524 bar haben.
Dies wäre dann so zu errechnen :
Saugrohrdruck 2508 mbar minus Atmosphärischerdruck 984 mbar = 1524 mbar.


@Lampe
Weißt du auch wie viel bar Ladedruck der AVF-TDI Motor (96 KW) im original-Zustand, also ohne Tuning haben müsste.


MfG
Sunny
 
  • TDI Messprotokoll Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sunny schrieb:
Somit müsste mein Motor also einen max. Ladedruck von 1,524 bar haben.
Dies wäre dann so zu errechnen :
Saugrohrdruck 2508 mbar minus Atmosphärischerdruck 984 mbar = 1524 mbar.

Korrekkkteeee Kolleeege ;D

Weißt du auch wie viel bar Ladedruck der AVF-TDI Motor (96 KW) im original-Zustand, also ohne Tuning haben müsste.

Sollwerte:

74 kW: 1850 … 2250 mbar
85 kW: 1850 … 2300 mbar
96 kW: 2100 … 2600 mbar

wobei der 96/130 im Schnitt ca 1,3 Bar fährt.
 
  • TDI Messprotokoll Beitrag #6
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@Lampe,


big Thx für deine schnelle und sehr hilfreiche Erklärungen :top: :zustimm:

Werde mir warscheinlich auch noch VAG-Com zulegen müssen...


Grüßle
Sunny
 
Thema:

TDI Messprotokoll

Oben Unten