TDI-Leerlaufdrehzahl im Winter

Diskutiere TDI-Leerlaufdrehzahl im Winter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Mir ist jetzt aufgefallen, daß es jetzt (wo es draußen meist um die 0 grad oder kälter ist) die Drehzahl meines TDI beim Kaltstart leicht...
  • TDI-Leerlaufdrehzahl im Winter Beitrag #1
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mir ist jetzt aufgefallen, daß es jetzt (wo es draußen meist um die 0 grad oder kälter ist) die Drehzahl meines TDI beim Kaltstart leicht erhöht ist. Ist mir sonst noch nie so aufgefallen.

Direkt nach dem Startvorgang geht die Drehzahl auf etwa 1.000 Umdrehungen und pendelt sich nach ca. einer Sekunde zwischen dem 800er und 1.000er Strich (also ca. 900) ein. Wenn der Motor warm ist beträgt die Drehzahl laut Drehzahlmesser exakt 800 Umdrehungen.

Ist das normal?

Gruß

Rudi

PS: Wenn die AGR "deaktiviert" ist schnellt der Drehzahlmesser unmittelbar nach dem Anspringen des Motors ungefähr auf den ersten Strich nach der 1.000er-Markierung (also ca. 1.200 Umdreungen), fällt aber sofort wieder auf die schon oben genannten 900 runter.
 
  • TDI-Leerlaufdrehzahl im Winter Beitrag #2
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ist bei mir genauso. Ich vermute, dass die Steuerung bei Kälte erstmal die erhöhte Reibung etc. kompensieren will...
 
  • TDI-Leerlaufdrehzahl im Winter Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

ja, ist durchaus normal, da die Startmenge der Temperatur angepasst wird (deshalb die kurzzeitigen 1000 1/min) und die LL Drehzahl leicht angehoben wird, damit der kalte Motor rund läuft, und keine unangenehm starken Vibrationen erzeugt.

Gleiches gibts übrigens auch bei Klimaeingriff (einschalten der Klimaanlage) oder bei Einschalten größerer elektr. Verbraucher (Heckscheibenheizung). Sogar das Einschalten des Lichts sieht man mit VAG COM anhand der Einspritzmenge. Gleiches gilt natürlich für laut aufgedrehtes Radio.....das merkt die EDC sofort, und regelt nach - und dabei sieht man wie feinfühlig die ist.

mfg
 
Thema:

TDI-Leerlaufdrehzahl im Winter

TDI-Leerlaufdrehzahl im Winter - Ähnliche Themen

Passat 3b pumpe düse 115ps leerlaufdrehzahl geht hoch??: hallo, habe da ein problem mit meinem 99er passat 3b tdi, wenn das auto einen tag steht und ich will starten jault der moter bis ca 2200 u/min...
Oben Unten