Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tagfahrleuchten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="jetta-olli, post: 720294, member: 31964"] Hallo Leute! Jetzt will ich mal wieder was zu euch schreiben... nach zweiwöchigem Test des Einbaus muss ich sagen, dass alles zu meiner Zufriedenheit ist! Die Lampen halten einwandfrei in den Scheinwerfereinsätzen und nächtliche Fernlichtfahrten sind von äußerst guter Ausleuchtung der Fahrbahn gezeichnet! Ich habe während der Benutzung des TFL auch noch keine Lichthupen o.ä. bekommen - was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass die nicht ZU hell sind. Ich denke, da ja viele Autos ja mit dem gleich aussehenden TFL unterwegs sind (Golf6 usw), wird es als "original" abgestempelt (was ja auch mein Ziel war) Um die Frage der Einbauposition zu beantworten: Ich habe die Lampen so eingebaut, wie sie auch im Golf sind, d.h. den kleinen Reflektor nach unten gerichtet. Wobei ich aber die Lampen erst andersrum verbaut hatte... ich habe allerdings keinen Unterschied gemerkt - wollte es aber so machen, wie es im Golf ist. Natürlich hat der Golf einen Reflektor, der genau für dieses Leuchtmittel konzipiert ist, aber wie gesagt, erfüllt meine Variante meine Vorstellung und den Sinn... Die Frage wäre natürlich jetzt auch, was eine Prüfstelle dazu sagen würde, wenn ich versuchen würde, das eintragen zu lassen... immerhin werden ja Leuchtmittel in einem nicht dafür vorgesehenen Scheinwerfer verwendet...da mir in dem Fall Ärger vorprogrammiert erscheint, werde ich von einer Vorführung in einer Prüfanstalt absehen... :) Zur HU ziehe ich dann einfach die Sicherung... Wenn die Rennleitung natürlich Einwände hat kann ich auch nichts mehr machen... wenn ich allerdings manche Autos mit Ihrem Christbaumschmuck als TFL rumfahren, sehe ich DIES eher als beanstandungswert... so, jetzt noch zu anderen Fragen: sicherlich gibts im Golf6 auch einen Stecker für die H15 Lampe! Ich wollte aber nicht gleich übertreiben mit der Originalität, drum habe ich handelsübliche 4,8mm Flachsteckhülsen benutzt... in den beiden Bildern kann man zum einen den originalen H7 Stecker sehen, in den zwei 6,3mm Flachstecker eingeführt worden sind - und im anderen Bild wie die H15 angeklemmt ist. Die grüne Leitung ist in diesem Fall die TFL Leitung von der ZE... [img]http://img402.imageshack.us/img402/8462/02042011515.jpg[/img] [img]http://img263.imageshack.us/img263/8652/02042011517.jpg[/img] so, das wars dann erstma wieder von mir... vielleicht baut es ja jemand auch so, oder vllt besser - seh mir auch gern andere Lösungen, welche original aussehen, an! schönen Abend noch! Grüße, Olli [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tagfahrleuchten
Oben
Unten