Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tagfahrleuchten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Einarmiger, post: 401771, member: 890"] Hi Mike. Da schreibe ich es also statt per PN hier rein. Ist gaaaaaaanz einfach. Alle von Dir beschriebenen zusätzlich verbauten Leitungen kannst Du getrost "zurückbauen". Wir fangen also bei 0 an. Du nimmst ein normales KFZ-Schaltrelais. Die Spulenkontakte des Relais klemmst Du zum Einen auf Masse (Massepunkt Fahrerfussraum oder die dünne Masse am Lichtschalter. Das Generatorsignal (Klemme 61) holst Du Dir vom blauen Stecker des KI. Wenn Du die Verkleidung unten hast und von unten nach oben schaust, siehst Du den Stecker, den kann man bequem so ausklipsen ohne Demontage des KI. In den blauen Stecker geht lediglich ein einziges absolut blaues Kabel, richtig kräftig leuchtend lau, kann man nicht verwechseln. Das zapfst Du an und gehst damit auf den andeen Spulenkontakt des Relais. So, nun haben wir das Relais schon einschaltbar, fehlen nur noch die zu schaltenden Kontaqte. Den einen nimmst Du direkt zum TFL-Kontakt am Lichtschalter, den anderen direkt zum NSW-Kontakt am Lichtschalter. Das wars schon. Jetzt werden ab laufenden Motor immer die NSW eingeschaltet. Drehst Du am Lichtschalter, wir die darin befindliche Brücke Zündungs->TFL-Kontakt immer geöffnet. Das heisst, bei laufendem Motor gehen die NSW als TFL, alles Andere bleibt, wie es ist. Natürlich könnte man den einen Kontakt, der dann vom Relais zum NSW geht, auch auf die Audi-TFL klemmen mit der gleichen Funktionsweise wie für die Nebler beschrieben, doch dazu müssten die Teile erstmal lieferbar sein, kicher.... Habe heute zur Ansicht geordert - unbekannter Liefertermin :!: Grüsse an den Ösi, der Ossi. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tagfahrleuchten
Oben
Unten