Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Jenser, post: 724697, member: 32624"] Hi! Ich habe seit ein paar Monaten einen 3B Bj. 98, 2,8l Benziner synchro, mit Kleinst-MFA (also im Drehzahlmesser), welches mich ein wenig nervt, da einerseits nie einfach mal die Uhrzeit da steht und ich es andererseits ergonomisch bestenfalls seltsam finde, ein Instrument links im Instrumentenbereich mit einem Hebel rechts umzuschalten (geht vllt. aucvh nur mir so^^). Also ist der Plan, da nun einen Tacho mit großer MFA einzubauen. Ich weiß, dass vermutlich viele Infos hier im Thread stecken, aber das sind mittlerweile 72 Seiten und die Suche spuckt immer nur etwas in Richtung "Die Suche ist derzeit nicht verfügbar" aus. Deshalb wäre ich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, welche Tachos (gerne auch mit Löterei) in Frage kommen, damit ich mich mal danach umsehen kann (gerne auch Tipps, wo ich einen solchen finden kann) und was alles noch getan werden muss, damit das alles funktioniert wie es soll (u.a. auch Kilometerzähler auf den jetzigen Wert setzen etc.). Vllt. gibt es ja auch schon eine kompakte Zusammenstellung der nötigen Fakten, die mir bisher entgangen ist. PS: Ich habe das Gefühl, der Vorbesitzer hat schonmal das Komfortsteuergerät getauscht. Diese Annahme kommt u.a. hiervon: Die Türen öffnen bei Druck auf die Fernbedienung nicht einfach, sondern scheinen vorher erst nochmal schließen zu wollen, also alle Türen machen "klack" und nach einer Sekunde nochmal "klack". Der Knopf zum Ver- und Entriegeln an der Fahrertür verriegelt zwar, aber die Türen öffnen sofort wieder, es sei denn ich drücke sofort nochmal Schließen. Und das el. Fenster der Fahrertür fährt manchmal nicht gleich runter, sondern erst verzögert, und wenn es schon ein Stück unten ist und ich "runter" drücke, fährt es manchmal stattdessen hoch. Haben solche Probleme Einfluss auf den Tachotausch? (Falls jemand diese Probleme kennt und Abhilfe weiß, würde ich mich über eine PN freuen) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen
Oben
Unten