Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Snowman24, post: 482192, member: 8703"] Hallo zusammen, nachdem ich nun auch mein 3B KI (3B0 920 842A) gegen ein eines vom 3BG (3BO 920 846A) ersetzt habe, hatte ich die gleichen Probleme wie Ihr mit den folgenden Anzeigen: - Aussentemperatur zeigt nur Striche (2. Fühler einbauen - [url]http://www.meinpassat.de/forum/t13272.html[/url]); - Licht-Summer bleibt still, wenn die Tür geöffnet wird, der Schlüssel abgezogen ist und das Licht eingeschaltet ist; - Tür-Offen-Symbole werden nicht angezeigt; - GRA-Symbol leuchtet nicht bei eingeschalteter GRA; Zuerst mal habe ich auch lange die Schaltpläne und Belegungspläne des alten und neuen KI's durchsucht. Dann fiel es mir wie von den Augen... Die CAN-Verbindung zwischen dem Zentral-Komfortsteuergerät (Fußraum Fahrerseitig) und dem 32-fachen grünen Stecker hinten am KI (Pin 8 und 9) fehlt schlicht und einfach. Also habe ich vom Zentralkomfortsteuergerät einfach die beiden CAN-Leitungen (schwarze 10-fach-Steckverbindung in der Kupplungstation A-Säule, Pin's orange/braun T10a/8 und orange/lila T10a/4 ) bis hoch zum grünen Stecker des KI's geführt und dort angeklemmt. Beim Batterieanklemmen fing sofort der Lichtsummer zu melden an, weil der Lichtschalter auf Standlicht geschaltet war. Als ich dann das Display sah, leuchtete dort ein Auto mit geöffneter Fahrertüre.... Also nochmals zusammengefasst: Es muß eine Verbindung zwischen dem CAN-Bus Komfort des Komfortsteuergerätes mit dem KI hergestellt werden. --> CAN-Bus High -> Zentral-Komfortsteuergerät Pin T23/9 -> Kupplungsstation A-Säule Pin T10a/4 -> KI grüner Stecker Pin T32b/8 --> CAN-Bus Low -> Zentral-Komfortsteuergerät Pin T23/6 -> Kupplungsstation A-Säule Pin T10a/8 -> KI grüner Stecker Pin T32b/9 So einfach ist das. Und wer jetzt noch das Navi MFD mit der Version "G" verbauen will, muß einfach nur vom Navi zur TMC-Box und von dort zum KI auf die gleichen Pin's gehen, denn der CAN-Bus wird in den Unterlagen so genannt: --> Daten-BUS (CAN) Komfortelektrik/Zentralverriegelung/Infotainment (NAVI!!!) Da hat VW einfach ein bissl mit den Kabeln gespart. Das Zentralsteuergerät des Passat 3B kommuniziert mit den Türsteuergeräten schon über den CAN-Bus-Komfort, da muß nur noch das KI mit dran. WICHTIG!!! Die Kabel für den CAN-Bus müssen unbedingt verdrillt sein!!! Also dann mal los!!! Gruß Marcus [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen
Oben
Unten