Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="poldi, post: 119468, member: 1101"] Guten Morgen, sodele auch das Problem ist behoben :jump: . War eigendlich ganz einfach nur manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäume nicht. VW hat ab 2001 einen anderen Temp Fühler verbaut und diesen anders angeschlossen. Beim "alten" Passi wurde der Fühler "normal" an Masse angeschlossen, beim neuen wird dieser an die Gebermasse vom Tacho angeklemmt. Daher habe ich einfach zusätzlich einen Temp Fühler eingebaut. Nu hat der Tacho einen eigenen zusätzlich zum vorhandenen für die Climatronik :D :D Nachtrag: Ich habe hier viel und oft gelesen das es immer heißt Tacho 3B passt nur in 3B und 3BG in 3BG. Durch meine Umbaumaßnahme habe ich einiges dazu gelernt. Tatsache ist: Es ist egal ob es ein 3B oder ein 3BG ist. Es ist grundsätzlich nur eine Frage des Baujahres. Wichtig ist erstmal die Frage: CAN oder nicht CAN, denn ein Tacho mit CAN funktioniert NICHT in Fahrzeugen ohne CAN-BUS! Zum Thema WFS folgendes: Der Tacho den ich verbaut habe hatt WFS 3, mein Passi Bj. 11.99 aber mit ziemlicher Sicherheit WFS 2. Mein "freundlicher" hatte aber absolut keine Probleme damit die Schlüssel anzulernen. Daher ergibt sich die Vermutung das die Steuergeräte teilweise lernfähig sind und eine WFS neueren Typs akzeptieren. Das ist aber KEINE Garantie!!! Wenn man Glück hat funktioniert es, ansonsten Pech und es geht nicht. Zum Thema Geber, Sensoren und ähnlich, nun ja, ich habe recht lange endlos viele Schaltpläne studiert und festgestellt das VW ständig Änderungen durchgeführt hat. Aber auch da kann man notfalls diverse Pin´s umstecken um alle funktionen zu bekommen. Also, viel Spaß beim umbauen, mehr als schiefgehn kann es ja nicht :D Wenn jemand fragen hat oder eine Info braucht, kein Problem, wenn ich kann dann helfe ich gern :wink: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen
Oben
Unten