Tachoprobleme nach Motorumbau

Diskutiere Tachoprobleme nach Motorumbau im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ertsmal Leute! Dies ist mein erster Beitrag hier, obwohl ich schon lange stiller Mitleser bin ;-) Erstmal, echt super Forum hier, darum...
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #1

ToWi_2412

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo ertsmal Leute!
Dies ist mein erster Beitrag hier, obwohl ich schon lange stiller Mitleser bin ;-)
Erstmal, echt super Forum hier, darum hoffe ich bei euch schnell Antwort zu finden.
Die Suche habe ich bereits gequält, leider aber ohne Erfolg...
Es geht also um Folgendes,
Ich habe einen 98er Variant mit 1,8er Turbo (MKB=AEB) den habe ich jetzt aufgrud eines Motorschadens gegen einen ANB aus einem verunfallten Schlachtfahrzeug ausgetauscht...so weit so gut...alles funktioniert...
lediglich mein Tacho hat jetzt ernsthafte einschränkungen ;-)
Problem Nummer 1: Geschwindigkeit wird nicht angezeigt, folglich zählt auch der Kilometerzähler nicht weiter!
Problem Nummer 2: Die Tankanzeige scheint nach Lust und Laune anzuzeigen, beschleunige ich-Tank wird leer...gleichmäßige fahrt-Tanknadel pendelt sich ein...Bremsen und Gas weg nehmen-Tank wird wieder leer...

Können dafür die beiden Fühler bzw. Sensoren im Getribe verantwortlich sein, da ich die ja aus dem Schlachtfahrzeug übernommen habe?!? Die Stecker passen zwar aber ich weiß ja nicht ob sie die selben Daten ausspucken wie meine alten Sensoren, so dass die Daten vielleicht für mein Tacho nicht zu verarbeiten sind...oder...oder...oder?!?

Oder messen die Sensoren etwas ganz anderes und können damit garnichts zu tun haben...aber woran könnte es dann liegen?

Den ANB soweit mit den alten Teilen meines AEB ausgestattet habe, dass er mit meinen alten Kabelbäumen läuft!
Also Ansaugbrücke mit Drosselklappe usw. ist alles vom AEB und funktioniert auch wie gesagt alles super, das einzige was nicht funktioniert ist wie gesagt der Tacho, wobei er halt Drehzahl und Kühlmitteltemparatur korrekt anzeigt nur die Geschwindigkeit, Kilometerstand und Tankanzeige funktionieren eben nicht so wie gewünscht und eigentlich auch vorgesehen...

Ich hoffe ihr könnt mir ganz schnell weiterhelfen!!!

Danke schonmal LG Tobi
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Bau auch den Geschwindigkeitsgeber vom AEB um. Und warum hast du die Spritpumpe getauscht?

Das der ANB kleinere Kanäle als der AEB hat ist dir hoffentlich aufgefallen... .

Grüsse
Matthias
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #3

ToWi_2412

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Also die Spritpumpe habe ich nicht getauscht, habe mir die vom Schlachtauto aber auf Lager gelegt für den Fall der Fälle ;-)
Und auch die Kanalgrößenunterschiede sind mir aufgefallen-klar, um das zu übersehen müsste man blind sein, da werde ich noch einen Bekannte beauftragen aus beiden Saugbrücken eine zu schweißen...oder aber ich überhole den AEB Kopf wenn wieder Geld in der Haushaltskasse ist ;-)
Das Problem ist halt, dass jeden Tag unser Nachwuchs kommen könnte und es somit schnell gehen musste alles umzubauen!
Kannst du mir aber vielleicht noch erklären wie das Spinnen der Tankanzeige noch mit den Gebern im Getriebe zusammen hängen kann und ob ich sie beide tauschen sollte oder aber nur einen und welchen!?!

Vielen Dank trotzdem schonmal für deine schnelle Antwort
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn du die Elektrik vom AEB komplett an den ANB gesteckt hast sowie die Geber noch vom AEB stammen, darf da nix stören. Wenn du da irgend was an den Steckern geändert hast wird sich wohl dort ein Fehler eingeschlichen haben.

Grüsse
Matthias
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #5

ToWi_2412

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Könnte die Störung des Tachos und der Tankanzeige auch mit einem Massefehler zusammenhängen?

LG Tobi
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Dann müssten auch die anderen Geber (Wassertemp, Wischwasser usw.) ne Macke haben.

Grüsse
Matthias
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #7

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Hast ein Osziloskop zur hand??
Dann könntest mal Messen ob das Signal an den endsprechenden pin ankommt.

MfG Christian
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #8

ToWi_2412

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ich guck dann wohl nochmal nach den Gebern im Getriebe...Ich verstehe eben nicht wie die Tankanzeige damit zusammen hängt...vielleicht kann mir da nochmal jemand den Zusammenhang erkläre, also zwischen Getriebe und Tankanzeige...
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Von beiden läuft die Spannungsversorung über den Tacho.
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #10

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
NEIN! Ganz andere einfache logische Erklärung. Das ist so gewollt. Die Tankanzeige arbeitet während der Fahrt viel viel viel langsamer, als im Stand. Nun denkt dein Auto du stehst und während der Fahrt schwappt das Benzin nur so im Tank rum. Also alles ganz normal. Prüfe die Verkabelung/Geber von dem Geschwindigkeitssensor und schon klappts auch wieder mit der Tankanzeige.

(Jeder der's nicht glaubt kann ja mal den Geschwindigkeitsgeber abziehen und ne Runde drehen!) ;)
 
  • Tachoprobleme nach Motorumbau Beitrag #11

ToWi_2412

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Problem gelöst;-)
Es war tatsächlich der Geber auf der Fahrerseite am Getriebe direkt am Antriebswellenflansch!

Also vielen Dank an alle für den Tip und die schnelle Hilfe :top: :bia:
 
Thema:

Tachoprobleme nach Motorumbau

Tachoprobleme nach Motorumbau - Ähnliche Themen

Passat 3b Tankhälfte wird nicht leer!!! HILFE: Guten Abend zusammen! Mein Name ist Marcel und ich bin 29 Jahre alt! Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem Passat. Im...
Wie bekomme ich nach FISeinbau die Radiosender angezeigt!: Hi Leute, sehr schönes Forum! Lob an alle! So nun zur Sache! Ich besitze einen Golf und mein Bruder eine Passat 3BG beide Baujahr 2002! Nun...
Probleme mit dem Solarschiebedach: Ich habe einen schwarzen Passat mit Solardach, welches ich mir extra mit angeschafft habe, damit ich im Sommer keinen Hitzekoller bekomme, wenn...
Oben Unten