stab23
- Beiträge
- 1.148
- Punkte Reaktionen
- 1
Mahlzeit,
wie in diesem Thread: http://www.meinpassat.de/forum/t2432.html?pageNo=3 angedroht, habe ich heute mal wieder einen Basteltag hinter mich gebracht.
Die Idee
Mittlerweile kennt ja fast jeder hier meinen W8-Look Tacho (siehe Link oben). Und wie man da oben lesen kann, wollte ich gerne, daß die "turbo" Schriftzüge im Dunkeln beleuchtet sind. Also los gings.
Der Umbau
Vom Bau der Türgriffbeleuchtung ala Marc hatte ich noch ein paar der dort verwendeten LEDs rumliegen, die ich damals auch schon mit den passenden Widerständen versehen hatte. Diese sollten zum Einsatz kommen, nur wie und wo wußte ich noch nicht, da ich nicht mehr wußte wie es hinter der Folie im Bereich der Displays genau aussieht. Also alles fein zerlegt und da drohte das Ganze schon zu scheitern. Die Displays werden von einem Metallrahmen gehalten. Dieser befindet sich direkt hinter dem "turbo". :? Allerdings sind an der Oberseite 2 Führungsstifte angebracht, die in recht großen Löchern des Rahmens sitzen. Dort sollten die LEDs rein !!! :idea: Nur passten sie nicht so ohne weiteres rein. Ich habe sie also mit dem Dremel :zustimm: passend geschliffen und dann gebogen. Hier zwei Bilder zum Vergleichen, rechts jeweils das Ausgangsmaterial, links das Ergebnis der Dremelorgie.
Nach dem Biegen sah eine fertige LED dann so aus:
Jetzt konnte ich sie von unten in die Aussparung der Führungsstiffte reinhebeln, so dass oben neben dem Stift die LED rausguckt. Noch schön die Kabel verlegt und fest gemacht und es sah so aus:
Jetzt war es Zeit für einen ersten Leuchttest:
Nach ersten Tests im Dunkeln mit Tachofolie stellte sich allerdings heraus, daß der Rahmen viel Licht blockiert, da die Tachofolie im eingebauten Zustand recht bündig aufliegt. :gruebel: Um mehr Licht in Richtung Display zu bekommen habe ich mit dem Dremel (womit sonst) den oberen Teil der Führungsstifte abgeschliffen, sowie eine leichte Schräge in den Blechrahmen eingearbeitet. :freak: Sah dann so aus:
Da der nächste Test weitaus vielversprechender aussah, hab ich dann das zweite Display umgebaut und noch fein alle Kabel nach hinten verlegt:
Alles wieder zusammen gesteckt, angeschlossen und fertig. Der Schriftzug leuchtet nun so:
:yau:
Leider konnte ich in Ermangelung von echter Dunkelheit im Auto noch keine Bilder des kompletten Tachos machen, aber das kommt dann morgen hier rein.
Wer jetzt sagt, das sei nicht flächig ausgeleuchtet, dem muß ich sagen, das das durch nur 2 direkt beleuchtbare Stellen nicht anders zu machen war. Außerdem leuchtet der Schriftzug in echt komplett und ist nur unterschiedlich hell, das konnte ich nur nicht so richtig mit der Kamera festhalten.
So, nun bitte Eure ersten Meinungen dazu.
wie in diesem Thread: http://www.meinpassat.de/forum/t2432.html?pageNo=3 angedroht, habe ich heute mal wieder einen Basteltag hinter mich gebracht.
Die Idee
Mittlerweile kennt ja fast jeder hier meinen W8-Look Tacho (siehe Link oben). Und wie man da oben lesen kann, wollte ich gerne, daß die "turbo" Schriftzüge im Dunkeln beleuchtet sind. Also los gings.
Der Umbau
Vom Bau der Türgriffbeleuchtung ala Marc hatte ich noch ein paar der dort verwendeten LEDs rumliegen, die ich damals auch schon mit den passenden Widerständen versehen hatte. Diese sollten zum Einsatz kommen, nur wie und wo wußte ich noch nicht, da ich nicht mehr wußte wie es hinter der Folie im Bereich der Displays genau aussieht. Also alles fein zerlegt und da drohte das Ganze schon zu scheitern. Die Displays werden von einem Metallrahmen gehalten. Dieser befindet sich direkt hinter dem "turbo". :? Allerdings sind an der Oberseite 2 Führungsstifte angebracht, die in recht großen Löchern des Rahmens sitzen. Dort sollten die LEDs rein !!! :idea: Nur passten sie nicht so ohne weiteres rein. Ich habe sie also mit dem Dremel :zustimm: passend geschliffen und dann gebogen. Hier zwei Bilder zum Vergleichen, rechts jeweils das Ausgangsmaterial, links das Ergebnis der Dremelorgie.


Nach dem Biegen sah eine fertige LED dann so aus:

Jetzt konnte ich sie von unten in die Aussparung der Führungsstiffte reinhebeln, so dass oben neben dem Stift die LED rausguckt. Noch schön die Kabel verlegt und fest gemacht und es sah so aus:

Jetzt war es Zeit für einen ersten Leuchttest:

Nach ersten Tests im Dunkeln mit Tachofolie stellte sich allerdings heraus, daß der Rahmen viel Licht blockiert, da die Tachofolie im eingebauten Zustand recht bündig aufliegt. :gruebel: Um mehr Licht in Richtung Display zu bekommen habe ich mit dem Dremel (womit sonst) den oberen Teil der Führungsstifte abgeschliffen, sowie eine leichte Schräge in den Blechrahmen eingearbeitet. :freak: Sah dann so aus:

Da der nächste Test weitaus vielversprechender aussah, hab ich dann das zweite Display umgebaut und noch fein alle Kabel nach hinten verlegt:

Alles wieder zusammen gesteckt, angeschlossen und fertig. Der Schriftzug leuchtet nun so:

:yau:
Leider konnte ich in Ermangelung von echter Dunkelheit im Auto noch keine Bilder des kompletten Tachos machen, aber das kommt dann morgen hier rein.
Wer jetzt sagt, das sei nicht flächig ausgeleuchtet, dem muß ich sagen, das das durch nur 2 direkt beleuchtbare Stellen nicht anders zu machen war. Außerdem leuchtet der Schriftzug in echt komplett und ist nur unterschiedlich hell, das konnte ich nur nicht so richtig mit der Kamera festhalten.
So, nun bitte Eure ersten Meinungen dazu.