Tachokorrektur

Diskutiere Tachokorrektur im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, ich habe einen Gebrauchtwagen gekauft ( km.stand 160 tsd.), die VW Werkstatt hat festgestellt, dass der Motor bei 88 tsd. km gewechselt...
  • Tachokorrektur Beitrag #1

Hamburg87

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe einen Gebrauchtwagen gekauft ( km.stand 160 tsd.), die VW Werkstatt hat festgestellt, dass der Motor bei 88 tsd. km gewechselt wurde.


Habe ich das Recht den km-Stand zurückzusetzen ?

Danke für die Antworten, MfG Hamburg87.
 
  • Tachokorrektur Beitrag #2
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Mangels eines passenden Kommentars kann ich Dir dazu leider keine verbindliche Auskunft geben.

Allerdings würde ich schätzen, dass eine Anpassung des Wegstreckenzählers strafbar ist. Denn der Motor ist eines von mehreren Bauteilen des Fahrzeugs, die im Rahmen der Laufleistung verschleißen. So z.B. das Fahrwerk, das Getriebe, der An- und Abtrieb etc.

Eine vermeintliche Anpassung würde also zur tatbestandlichen Verfälschung der Laufleistung führen und somit den entsprechenden Straftatbestand erfüllen.

Lass es lieber bleiben und notier Dir exakt, wann und was für ein "neuer" Motor verbaut wurde. Es gibt nämlich Unterschiede zwischen Austausch-, Neumotoren etc.
 
  • Tachokorrektur Beitrag #3

Hamburg87

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort.

Wenn es rechtlich nicht zugelassen ist, dann kann ich den KM-Stand nicht zurücksetzen.
 
  • Tachokorrektur Beitrag #4
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Hier hast Du eine Übersicht über die fachgerechten Bezeichnungen der verschiedenen "Austauschmotoren".
 
  • Tachokorrektur Beitrag #5
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Hamburg87 schrieb:
Hallo,

ich habe einen Gebrauchtwagen gekauft ( km.stand 160 tsd.), die VW Werkstatt hat festgestellt, dass der Motor bei 88 tsd. km gewechselt wurde.
Das hätte meines Erachtens nach der Verkäufer schon im Kaufvertrag mit angeben müssen.
 
  • Tachokorrektur Beitrag #6

Hamburg87

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Kann man den Vertrag anfechten ?
 
  • Tachokorrektur Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich weiß es nicht genau, bin aber der Meinung das ich das ändern darf, ich darf es beim Verkauf nur nicht verschweigen, dann wäre es Betrug

der Auto ist schließlich mein Eigentum, und damit mache ich was ich will, solange kein anderer geschädigt wird, oder die Sicherheit betroffen ist
 
  • Tachokorrektur Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
marc schrieb:
ich weiß es nicht genau, bin aber der Meinung das ich das ändern darf, ich darf es beim Verkauf nur nicht verschweigen, dann wäre es Betrug

der Auto ist schließlich mein Eigentum, und damit mache ich was ich will, solange kein anderer geschädigt wird, oder die Sicherheit betroffen ist


Nö.


Siehe Paragraph 22 inkl Anhänge...

Seit dem 18. August 2005 steht das Manipulieren des Tachometers in Deutschland unter Strafe. Der Paragraph 22 b „Einwirkungen auf den Wegstreckenzähler oder den Messvorgang, die mit dem Ziel erfolgen, die Messdaten zu verfälschen“, wird in das Straßenverkehrsgesetz (StVG) eingefügt. Als Strafandrohung sind Geldstrafe und Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vorgesehen.

Bestraft werden dabei auch jene, die im Auftrag des Besitzers die Manipulationen vornehmen.

Somit wird auch die Werbung für solche Dienste unzulässig.

Nach § 22a wird folgender § 22b eingefügt:

§ 22 b Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern

Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer die Messung eines Wegstreckenzählers, der in ein Kraftfahrzeug eingebaut ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst, die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, der in ein Kraftfahrzeug eingebaut ist, durch Einwirkung auf das Gerät aufhebt oder beeinträchtigt oder eine Straftat nach den Nummern 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.

Quelle zb http://dejure.org/gesetze/StVG/22b.html
usw usw usw


ob Reparaturen an Tachometern und die dazu benötigten Werkzeuge illegal sind,
hat das Bundesverfassungsgericht für Klarheit gesorgt :

Software für Reparatur, Justierung oder Wiederherstellung des originalen Kilometerstandes ist legal.

Dem Gesetzgeber kam es bei der Schaffung des § 22 b Abs. 1 Nr. 1 StVG nicht darauf an,
jegliche Formen des Einwirkens auf Wegstreckenzähler,
etwa zum Zwecke der Justierung oder Reparatur, unter Strafe zu stellen.
Die Strafnorm zielt vielmehr auf die vorbeugende Bekämpfung betrügerischer Täuschungen
über die tatsächliche Laufleistung von Kraftfahrzeugen im Bereich des Gebrauchtwagenhandels.
Ein Verfälschen ist demgegenüber nicht gegeben, wenn auf den Wegstreckenzähler zu Zwecken
der Reparatur, Justierung, Konvertierung oder Datenrestauration eingewirkt wird,
weil diese Handlungen auf die Gewährleistung oder Wiederherstellung
der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit desWegstreckenzählers,
also auf die Anzeige der tatsächlichen Laufleistung des Kraftfahrzeugs, abzielen

http://www.123recht.net/article.asp?a=16676 &ccheck=1
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20060509_2bvr158905.html



Damit sollte ALLES klar sein!
 
  • Tachokorrektur Beitrag #9
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Naja, wie kann es ein Sachmangel sein, wenn der Motor im Fahrzeug besser beschaffen ist (weniger Laufleistung), als der Käufer es erwartet hat? M.E. gibt es hier kein Rückgaberecht.
 
  • Tachokorrektur Beitrag #10

Andy-s

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ich hänge meine Frage gleich mal hinten dran.

Mein Passat war ja mal in Polen !!
Wurde dem Vorbesitzer gestohlen und nach Polen geschafft, hier wurde er einer Tachokorrektur unterzogen.

Wurde aber alles im Kaufvertrag festgehalten (nachdem der Besitzer seinen ehemaligen Passat wieder in Besitz nehmen durfte) und ich diesen gekauft habe.

So nun meine Frage, ist der richtige KM Stand noch irgendwo gespeichert ??
Und die Anpassung auf den eigentlich Orginalen KM Stand sollte ja dann zulässig sein.
KM Stand ist ja eigentlich höher als jetzt auf dem Tacho steht (ca 30tkm mehr).

Hab wenn ich mich nicht täusche im Forum gelesen das ich den richtigen Tachostand mit VAG Com auslesen kann.
(ist halt praktischer wenn ich den richtigen weiss für die Wartungsintervalle z.b Zahnriemen wechsel)
 
  • Tachokorrektur Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mit VAG-Com kannst du nix auslesen. Kannst es aber mal mit VCDS probieren. ;)

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Tachokorrektur

Tachokorrektur - Ähnliche Themen

Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Suche Kompetente Werkstatt Pirmasens PLZ 66953–66955 und Umkreis von 150km: Hallo Suche kompetente Werkstatt im Umkreis von 150km um Pirmasens Muss keine VW Vertragswerkstatt sein, sind mir zu teuer Folgendes Problem ...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten