Der Hanseat
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
seid letzter Woche habe ich nun meinen neuen (gebrauchten) Passat und bin echt begeistert. Es ist ein Variant Sportline 2,0TDI mit 170PS BJ.09
Jetzt ist mir aber aufgefallen dass in der Elektrik scheinbar eine ordentliche Macke steckt. Das ist mir bei der Probefahrt leider nicht aufgefallen und äussert sich wie folgt:
Die Beleuchtung der Makeup Spiegel geht nicht. Die Innenbeleuchtung geht nicht. Der Innenspiegel blendet nicht ab. Der Regensensor funktioniert nicht. Der Lichtsensor funktioniert nicht. Coming home funktioniert nicht.
Das merkwürdige ist, dass bei den meißten der genannten Funktionen scheinbar eine Art Notprogramm läuft. Daher ist mir das auch nicht sofort aufgefallen. Z.B. geht die Innenbeleuchtung beim Aufschließen des Fahrzeuges an. Sitzt man dann im Fahrzeug, lässt sie sich dann aber nicht mehr per Schalter einschalten. Die Leaving Home Funktion lässt die Xenons beim Aufschließen schön leuchten. Nur die Coming Home beim Abschließen macht nix. Beide sind per MFA aktiviert und auf 30 sec. gestellt. Der Regensensor funktioniert nicht. Dafür stellt der kleine Schalter auf dem Wischerhebel die Interwalldauer ein (so wie bei meinem alten Golf). Der Lichtschalter steht auf AUTO. Die Xenons werden auch während der Fahrt eingeschaltet. Allerdings immer. Auch bei Sonnenschein.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Haben die genannten Funktionen evtl. ein gemeinsames Steuergerät?
Bin für jeden Tipp dankbar. Ich will nicht ganz unvorbereitet in einen Streit mit dem Autohändler gehen.
Gruß, Christian
seid letzter Woche habe ich nun meinen neuen (gebrauchten) Passat und bin echt begeistert. Es ist ein Variant Sportline 2,0TDI mit 170PS BJ.09
Jetzt ist mir aber aufgefallen dass in der Elektrik scheinbar eine ordentliche Macke steckt. Das ist mir bei der Probefahrt leider nicht aufgefallen und äussert sich wie folgt:
Die Beleuchtung der Makeup Spiegel geht nicht. Die Innenbeleuchtung geht nicht. Der Innenspiegel blendet nicht ab. Der Regensensor funktioniert nicht. Der Lichtsensor funktioniert nicht. Coming home funktioniert nicht.
Das merkwürdige ist, dass bei den meißten der genannten Funktionen scheinbar eine Art Notprogramm läuft. Daher ist mir das auch nicht sofort aufgefallen. Z.B. geht die Innenbeleuchtung beim Aufschließen des Fahrzeuges an. Sitzt man dann im Fahrzeug, lässt sie sich dann aber nicht mehr per Schalter einschalten. Die Leaving Home Funktion lässt die Xenons beim Aufschließen schön leuchten. Nur die Coming Home beim Abschließen macht nix. Beide sind per MFA aktiviert und auf 30 sec. gestellt. Der Regensensor funktioniert nicht. Dafür stellt der kleine Schalter auf dem Wischerhebel die Interwalldauer ein (so wie bei meinem alten Golf). Der Lichtschalter steht auf AUTO. Die Xenons werden auch während der Fahrt eingeschaltet. Allerdings immer. Auch bei Sonnenschein.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Haben die genannten Funktionen evtl. ein gemeinsames Steuergerät?
Bin für jeden Tipp dankbar. Ich will nicht ganz unvorbereitet in einen Streit mit dem Autohändler gehen.
Gruß, Christian