Syncro tieferlegen???

Diskutiere Syncro tieferlegen??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, habe einen Vr5 Syncro und möchte diesem tieferlegen. dachte an ein Gewindefahrwerk, aber gibt es da Probleme mit dem Antrieb, wenn er tiefer...
  • Syncro tieferlegen??? Beitrag #1

TÖfte

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Moin, habe einen Vr5 Syncro und möchte diesem tieferlegen. dachte an ein Gewindefahrwerk, aber gibt es da Probleme mit dem Antrieb, wenn er tiefer ist??? Bitte um Antworten!
Mfg Töfte
 
  • Syncro tieferlegen??? Beitrag #2
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Ich habe KAW Federn 45/35 drin,
bis zu dieser Tiefe gabe es bis jetzt noch keine Problem.
Was ist, wenn du tiefer gehst kann ich dir leider nicht weiter helfen.
 
  • Syncro tieferlegen??? Beitrag #3

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Kollege von mir hat FK-Gewinde drin und ist damit zufrieden.
 
  • Syncro tieferlegen??? Beitrag #4

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
@Passat V6 4x4

Hast du die KW mit Serien Dämpfern oder mit Sportdämpfern verbaut?
 
  • Syncro tieferlegen??? Beitrag #5

Dennis J

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
MOin,

ich fahre nen V6 Synchro mit gewinde von FK (mit härteverstellbaren KONI Dämpfern) ich habe den relativ tief runtergedreht. VA 31cm / HA 32cm (Abstand Radmitte Kotflügelkante). das ist gerade noch fahrbar in meinen augen.
Bis jetzt kein problem mit den achsen. habe allerdings auch die W8 stabis(VA/HA) domstrebe und querlenkabstütung verbaut.

gruß
dennis j
 
  • Syncro tieferlegen??? Beitrag #6
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
@Blue-T4
nur die KAWfedern, keine Dämpfer.
Fährt sich sehr gut in meinen Augen.
Komfort und Kurvenlage sind für mich so ausreichend.
Und mein Kind muß auch nicht so leiten bei Hugeln. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Syncro tieferlegen??? Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@ TÖfte:

Wenn du da an die Geschichte Golf4 bzw. Bora und das Problem Stabi vs. Antriebswellen denkst, hast du beim Passi dort keine Probleme.

Die Radaufhängung ist anders konstruiert. beim Passat kann es nicht zur Berührung zwischen Stabi und Antriebswelle kommen(andere Koppelstangen werden dort benötigt). Bei sehr extremer Tieferlegung kann die Antriebswelle VA höchstens am Längsträger bzw. Aggregateträger schleifen.

Allerdings, je tiefer der Wagen, um so mehr drücken die Antriebswellen(eigendlich Abtriebswellen) in das Differenzial.
 
  • Syncro tieferlegen??? Beitrag #8

TV79

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Ich hab in meinem W8 4motion ein KW Gewinde verbaut und bin damit 100% zufrieden!! :top:
 
  • Syncro tieferlegen??? Beitrag #9

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Ich hab in meinem V6 Syncro ein KW Gewinde drin und bin ebenfalls voll damit zufrieden!!
 
Thema:

Syncro tieferlegen???

Syncro tieferlegen??? - Ähnliche Themen

Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Felgensuche für 3bg mit Gewindefahrwerk: Hola, bin quasi neu hier und habe schon viel gelesen, aber irgendwie bin ich trotzdem noch recht unsicher (liegt vielleicht an meinem weiblichen...
Mfd speichert code nicht: Moin Moin, kurz zu meiner Person bin 34 Jahre alt und arbeite in einer Werkstatt. Ich steh, wie meine Kollegen, vor einem Rätsel. Hab seit 1...
Oben Unten