Surrendes Geräusch bei durchgetretener Kupplung

Diskutiere Surrendes Geräusch bei durchgetretener Kupplung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, seit einiger Zeit macht sich ein surrendes Geräusch bei meinem TDI PD bemerkbar. Und zwar ist es nur wenn ich mit eingelegtem ersten Gang...
  • Surrendes Geräusch bei durchgetretener Kupplung Beitrag #1

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

seit einiger Zeit macht sich ein surrendes Geräusch bei meinem TDI PD bemerkbar. Und zwar ist es nur wenn ich mit eingelegtem ersten Gang und durchgetretener Kupplung anhalte. Es ist auch nur gelegendlich und man kann es am Lenkrad fühlen. Es hört sich an wie ein trockenes Kugellager dass zu flattern anfängt. Ich hatte die Spannrolle des Flachriemens in Verdacht und der :) dachte an den Lima Freilauf. Wenn ich es mir so überdenke, könnte es auch das Kupplungsdrucklager sein. Kennt jemand solch einen Defekt?

Gruß Reiner
 
  • Surrendes Geräusch bei durchgetretener Kupplung Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
RT66 schrieb:
Wenn ich es mir so überdenke, könnte es auch das Kupplungsdrucklager sein. Kennt jemand solch einen Defekt?

Wäre nicht ungewöhnlich. Aber meist "klappert" das im ausgekuppelten Zustand und bei Kupplung treten ist es weg. Wenn das Lager selber schrott ist, kann es ein surrendes/schleifendes Geräusch geben. Das wird nicht besser, sondern das Aussrücklager fliegt irgendwann auseinander.
 
  • Surrendes Geräusch bei durchgetretener Kupplung Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Passiert dann relativ früh wenn man immer mit getretener Kupplung an der roten Ampel steht :roll:
 
  • Surrendes Geräusch bei durchgetretener Kupplung Beitrag #4

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke für die Antworten.

Nach nochmaligem überdenken, schließe ich das Drucklager aus, weil das Geräusch nur sehr selten vorkommt. Aber wie sieht es mit der Kuppl. Hydraulik aus? Mir viel vor ein paar Tagen auf, dass um den Bremsflüssigkeitsbehälter wieder Flüssigkeit war. Angenommen der Hauptbremszylinder oder Kuppl. Zylinder wäre nicht mehr ok, könnte dann Druck in den Ausgleichsbehälter zurück weichen und dieses Geräusch beim Entweichen der Luft und der nachfolgenden Flüssigkeit entstehen?


Gruß Reiner
 
  • Surrendes Geräusch bei durchgetretener Kupplung Beitrag #5

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe neue Beobachtungen bezüglich der Ursache machen können, als ich vorige Woche mit dem Passi in Urlaub fuhr. Und zwar trat das Geräusch vermehrt auf als ich nach ca. 200Km wieder vom Rastplatz fuhr und sofort in einen Stau geriet. Es veränderte sich nicht wenn ich Gas gegeben habe und es verschwand als ich auf die Bremse trat. Ich kann jetzt aber nicht mehr genau sagen ob es nur mit durchgetretener Kupplung in Verbindung mit der Bremse verschwand oder nur durch die Bremsbetätigung alleine. Vielleicht kommt es von einer Unterdruckdose oder so? Das Drucklager schließe ich jetzt aus. Am Urlaubsort angekommen trat es immer seltener auf und bis heute sogar gar nicht mehr. Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass es etwas mit der Erneuerung der Bremsklötze incl. Scheiben oder des Zahnriemens zu tun hat, denn danach fing es an.

Hat vielleicht jetzt jemand eine Idee, woher es kommen könnte? In die Werkstatt will ich noch nicht, denn so selten wie es im Moment auftritt, verbringen die Stunden mit der Suche und zahle vermutlich dafür ein Vermögen. Am Besten fahre ich so lange bis der Verursacher den Geist aufgibt und die Ursache eindeutig zu lokalisieren ist.

Ich wünschte ich könnte mal die Motorhaube öffnen und meine Lauscher spitzen aber es ist immer nur kurz oder ich bin im Stop and Go und kann nicht aussteigen. :twisted: Ich empfinde es ziemlich laut aber bis jetzt hat noch niemand schräg gekuckt, wenn es in der Nähe von Passanten auftrat.

Gruß Reiner
 
Thema:

Surrendes Geräusch bei durchgetretener Kupplung

Oben Unten