Summen Wischwasserstand deaktivieren

Diskutiere Summen Wischwasserstand deaktivieren im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @cella54 Ja, das geht. Muss aber über's VAG-COM gemacht werden. Dort wird ein entsprechender Wert [06] eingetragen werden, damit der Warnton...
  • Summen Wischwasserstand deaktivieren Beitrag #1
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@cella54

Ja, das geht. Muss aber über's VAG-COM gemacht werden. Dort wird ein entsprechender Wert [06] eingetragen werden, damit der Warnton kommt. In Deinem Fall wird er auf 0 gesetzt.

Ich muss hierzu heute abend mal meine Unterlagen wälzen. Ich habe mir da Notizen gemacht, was eingestellt werden muss.

Gruß

Marco
 
  • Summen Wischwasserstand deaktivieren Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Noch besser und ich denke auch einfacher währe es doch den lauten Pieper gegen einen leiseren dezenteren zu ersetzen wie z.B. der Tankgong aus dem alten Crysler Voyager...... :?:
Müsste man nur noch wissen wo der Piepser sitzt, wieviel Spannung er aufnimmt und wie er angeschlossen ist / bzw. ob er so einfach ausgetauscht werden kann...
 
  • Summen Wischwasserstand deaktivieren Beitrag #3
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Nur den Piepser zu deaktivieren ist nicht möglich.
Wenn per OBD die Funktion oder die Funktionen deaktiviert werden (z. B. Recode), ist auch die entsprechende Anzeige nicht mehr wirksam!

@subzero:
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Müsste gehen. Der verbaute Piepser ist ziemlich groß und sitzt auf der Hinterseite der Platine des Kombiinstruments. Ich habe bis jetzt nur noch keinen 'anständigen' gefunden.

Gruß

s_heinz
 
  • Summen Wischwasserstand deaktivieren Beitrag #4

schuster5000

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Sind denn die verschidenen Warntöne (tanken, Licht, Waschwasser, Bremsbeläge, Aussentemp. usw.) alle von ein und demselben Piepser ? Oder gibt es mehrere?
Das Ding zu entfernen wäre ein Traum.
Wo genau sitzt es, genügt es das Ding nur auszulöten oder muss man es durch einen Wiederstand ersetzen?

Danke für eure Hilfe
Günter
 
  • Summen Wischwasserstand deaktivieren Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Im Tacho gibt es nur einen Piepser/Lautsprecher.

Wüsste nicht, dass ihn schonmal jemand ausgelötet hat. Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen und ihn erstmal nur auslöten, ohne Ersatzwiderstand.

Um den Ton erträglicher zu machen, kannst du aber auch erstmal nur ein Stück Klebeband drüberkleben. Wird dann auch wesentlich leiser.

Grüsse
Matthias
 
  • Summen Wischwasserstand deaktivieren Beitrag #6

schuster5000

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo ! ! !

Ist der Piepser als Lautsprecher erkennbar, das heisst, sieht er aus wie man sich einen Lautsprecher vorstellt?
Oder kann man ihn mit einem anderen Bauteil verwechseln? :?:
Hat das schon mal jemand fotographiert?

Grüße
Günter
 
  • Summen Wischwasserstand deaktivieren Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Warum sollte man den AUSBAUEN??? :?
 
Thema:

Summen Wischwasserstand deaktivieren

Summen Wischwasserstand deaktivieren - Ähnliche Themen

Automatischer Fensterlauf bei hinteren Fensterhebern möglich: Hi. Clevere Köpfe haben herausgefunden, dass es möglich ist, bei 3B, 3BG und kompatiblen Fahrzeugen mit 1C0 und 1J0-Komfortsteuergeräten den...
Oben Unten