Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe

Diskutiere Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin Gemeinde, Ich möchte den Sound meines 3bg Variant aufrüsten und suche nun anständige (gute) Boxen und einen anständigen 4Kanal oder (5 Kanal...
  • Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe Beitrag #1

4loosers

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Moin Gemeinde,

Ich möchte den Sound meines 3bg Variant aufrüsten und suche nun anständige (gute) Boxen und einen anständigen 4Kanal oder (5 Kanal mit Subausgang um später eventuell mal einen Sub nachzurüsten) Verstärker mit ca 100Watt je Kanal, die meinen Geldbeutel schonen und trotzdem gut klingen.

Ich höre hauptsächlich Rockmusik und möchte eigentlich nicht durch extreme Bassattacken ganze Strassenzüge unterhalten.

Als Radio nutze ich das Gamma 5 welches ich auch behalten möchte wegen dem Originallook und der FSE.
Als Cd-Wechsler benutze ich den 6Fach-Din-Wechsler in der MAL.

Habe mich schon ein bisschen umgeschaut im Boxenbereich und würde persöhnlich zu Canton Lautsprechern tendieren da ich die vom Home-Hifi Bereich kenne und mit deren Qualität zufrieden bin,

Habe mir folgende ausgesucht,

Front

Hinten


Die Entscheidung ist aber noch nicht gefallen hoffe auf weitere Tipps von Euch.

Beim Verstärker steh ich total aufm Schlauch weil ich mich in den letzten Jahren nicht mit dem Thema beschäftigt habe, hier hoffe ich auch auf Tipps von Euch.

So das wars erstmal, ich bedanke mich im voraus für Eure Tipps.

cya

4loosers


__________________
My Machine,
Passat 3bg Bj.06.2003,Variant,Highline,Urbangrey Metallic,1,8T
 
  • Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe Beitrag #2

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Die Audio-System F3-380 III dürfte von der Leistung genau passen. Vom Preis her auch eine der günstigen die auch die Leistung bringen die drauf steht.

Vorne rein würde ich nen DLS-System ins Auge fassen. Denke das Hertz HSK wäre noch besser aber wohl etwas zu teuer für Dich, oder ?

Hinten ganz einfache günstige Lautsprecher rein. Den Hochtöner hier auf keinen Fall in den Orginalplatz. Ist zu Nah am Fahrerohr ! Also evtl. auch nen Koax. Hertz DSK-165 oder DCX-165 passen da sehr gut.

Die Canton kann man nehmen wenn man bereit ist mehr für ne warm klingende Endstufe auszugeben. Und die HT anders als im Orginalplatz zu verbauen. Nicht was im Home-Bereich gut ist muss auch im Car-Bereich Top sein :wink:

Dann wirst noch nen High-Low-Adapter brauchen oder jemanden der Dir aus dem MiniISO nen richtig guten Adapter mit nem sehr Hochwertigem Kabel baut.

Gruß
Ralf
 
  • Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe Beitrag #3

4loosers

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
@RWmedia

was bedeudet eine warm klingende Endstufe???

Komme ich da mit einer Helix hin?? zb.mit dieser??

Helix

Bei mir eilt es jetzt nicht so,fahre jetzt erstmal in Urlaub und danach werde ich das Projekt langsam angehen!!

Habe mich jetzt auch schon durch diverse Foren gewälzt und kenne mittlerweile auch die Qualität von Hertz,JL und Focal werde mir das alles nach dem Urlaub überlegen und durchrechnen, denn ich möchte eigentlich nur einmal Kohle zahlen und was gescheites haben als das ich die ganze Geschichte mehrmals anfange.

Danke für Deine Antwort.

cya

4loosers
 
  • Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Steq baut Endstufen mit nem warmen Klang. An deiner Stelle würde ich die originalboxen nach hinten verbauen(wenn da noch keine sind), diese weiter übers Radio laufen lassen. Dann ne 4Kanal holen. Z.b. Steq QM 75x4 dann 2 Kanäle für nen schönes Frontsystem und 2 Kanäle für nen Bass. (Z.b. JL Audio 10W3 in der geschlossenen Kiste) Die Kiste nimmt wenig Platz weg und dann hast was hochwertiges. Wenn du lust hast kannst du auch alles größer dimensionieren, aber du willst ja nicht deine Straße beschallen. Aber ob das System so ideal für Rockmusik ist kann ich dir nicht sagen, da brauchst ja eigentlich eher was "schrill" klingendes
 
  • Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe Beitrag #5

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Helix und Focal...............Sadist :lol:
Nene lass mal. Außer Du willst Vollaktiv da ran. Ansonsten eher ne Audison oder Steg oder was in der Art........

Gruß
Ralf
 
  • Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe Beitrag #6

4loosers

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
So, leider ist mein Urlaub nun vorbei und die alten Süchte tauchen wieder auf.

Ich glaube die Entscheidung für meine Front und Hecklautsprecher ist gefallen, werde mich wohl für Hertz entscheiden.(Dank RW Media) :top:

Front


Heck


Nun suche ich noch eine 4 Kanal Endstufe für diese Konfiguration.

Habe eine 2 ESX gefunden die mir zusagen würden,

sx 4100

oder

SX-460


was haltet ihr von diesen Amps??

Und nun das leidliche,die Kosten für den Einbau, wie hoch kommen die in etwa??

Es müssten die Türen gedammt werden ( 4Stück),
Kabel verlegt für LS,Amp,
Adapter für Radio-Amp
und,und.....

Würde mich freuen von Euch zu hören(lesen) :roll:

cya

4loosers
 
  • Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe Beitrag #7
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
warum baust du das nicht selbst ein? Türen dämmen sollte man selbst schaffen mit der notwendigen Ruhe, Lautsprechereinbau und verlegen der Kabel sollte doch auch gehen ... ich werde das selbst versuchen wenn ich meine Anlage zusammen stelle :) Gibt ja auch viele Infos dazu im Forum, ansonsten in diversen Soundzeitschriften ist z.b. das dämmen der Türen gut beschrieben.
 
  • Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe Beitrag #8
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ich würde dir ne µ-dimension JR 4.300 vorschlagen is ne hammer endstufe und auch was edles für nen Klang!

MFG
 
  • Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe Beitrag #9

4loosers

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
@VariFan,

ich würde die ganze Geschichte auch selber machen,aber ich traue mir das ganze noch nicht so richtig zu.

Die heutigen Bauteile in Fahrzeugen sind teilweise so gebaut das man sie 1 bis 3mal abnehmen kann und dann bricht irgendwas ab,und dann hab ich den Salat.

Dann hab ich Bammel vor der ganzen Elektronik (Fensterheber,Spegelverstellung,Spiegelheizung usw,usw...)

Wenn ich beim Einbau etwas kaputt mache muss ich das löhnen.

Lasse ich die Geschichte allerdings in einer Werkstatt machen sollte diese die defekten Teile ersetzen und nicht ich.
Ausserdem hab ich eine Garantie und Gewährleistung die ich bei einem Selbsteinbau sicher nicht habe.

Aber reizen würde mich ein Selbsteinbau schon, schaun mer mal!

cya

4loosers
 
Thema:

Suche Kaufberatung:Lautsprecher und Endstufe

Oben Unten