Subwooferkistenbau!?

Diskutiere Subwooferkistenbau!? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leuet die saison ist wieder um, und i´ch bin wieder mal am basteln. Habe z.Zeit einen Crunch X-fat 1000 in meinem Passat (3BG Limo), und um...
  • Subwooferkistenbau!? Beitrag #1

pat

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leuet die saison ist wieder um, und i´ch bin wieder mal am basteln.

Habe z.Zeit einen Crunch X-fat 1000 in meinem Passat (3BG Limo), und um etaws Platz zu sparen, möchte ich mir selber eine Kiste bauen.
Nur soll es diesmal ein Bassreflexgehäuse werden.
Nun zu meinen Fragen:
-Ist die Position der Bassreflexrohre ausschlaggebend!? Möchte diese nach oben richten (also richtung Hutablage), damit etwas mehr sound in den Innenraum kommt.
-macht es einen unterschied, ob die Woofer gerade oder angewinkelt verbaut werden, solange das Volumen das gleiche bleibt!?
-gibt es einen unterschied, ob der Woofer nach ausen oder innen verbaut ist!?
-in wieweit muss ich die Kiste innen dämmen
-auf was sollte ich noch achten, bin um jeden Tip dankbar!?

Mit Dank im Voraus

pat
 
  • Subwooferkistenbau!? Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
-Ist die Position der Bassreflexrohre ausschlaggebend!? Möchte diese nach oben richten (also richtung Hutablage), damit etwas mehr sound in den Innenraum kommt.

Unter der Hutablage ist ist fast ausschließlich Metall, also ist diese Maßnahme ohne Erfolg. Besser ist die hintere MAL, wenn du eine hast, zu öffnen incl. Skisack. Dann bringt das etwas mehr Druck in die Fahrgastzelle.


macht es einen unterschied, ob die Woofer gerade oder angewinkelt verbaut werden, solange das Volumen das gleiche bleibt!?

Wenn der Woofer nicht parallel zur Rückwand steht, wird die Bildung von stehenden Wellen etwas verringert. Ist nur zu entscheiden, ob der Woofer schräg sitzen soll oder die Rückwand.


gibt es einen unterschied, ob der Woofer nach ausen oder innen verbaut ist!?

Du meinst Membran oder eben Magnet nach außen, oder?
Das ist eigendlich egal, du musst dann nur die Anschlüsse umpolen(verstauschen).

in wieweit muss ich die Kiste innen dämmen

Dafür gibt es Akustiknoppenschaumstoff zu kaufen. Dadurch wird das Gehäusevolumen akustisch auch leicht vergrößert(muss also nicht vom Gehäusevolumen abgezogen werden) und der Suwoofer klingt meist etwas wärmer, nicht so "hohl". Ich hab Rück- und Seitenwände damit eingekleidet.
 
  • Subwooferkistenbau!? Beitrag #3

pat

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo, danke erstmal für die Antwort.

Bin zur Zeit dabei das Volumen auszurechnen bzw. für die Basskiste dir eichtigen Maße zu findan, damit diese dann auch ins Auto passt.
Nun habe ich noch eine Frage, da ich ja 2 Woofer verbauen möchte, muß ich diese mittels trennwand voneinander trennen, muß dass nun luftdicht sein, oder kann man hier auch einen spalt offen lassen zur anderen Kammer....wie man´s oft sieht!? :?:

mfg

pat
 
  • Subwooferkistenbau!? Beitrag #4
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
also wenn du das Gesamtvolumen schon aufteilen willst, dann müssen die beiden Kammern schon gegeneinander dicht sein. Sonts kannst du dir die Trennwand auch sparen.
 
Thema:

Subwooferkistenbau!?

Oben Unten