Mortis
- Beiträge
- 39
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute,
bin neu hier und grüße mal in die gesellige Runde.
Ich hab grad letzte Woche alles in meinem Passat3B verbaut:
Also die vorderen LS und der Subwoofer werden vom Verstärker gespeist.
Die vorderen LS gehen auch sofort an und klingen fein.
Der Subwoofer dagegen braucht immer seine Zeit, bis er loslegt. Das dauert mal 2 Minuten, mal 4 Minuten.
Dann geht er meist kurz an für eine oder zwei Bassdrums, dann wieder aus und dann nach weiteren 5 Sekunden geht er wieder an und arbeitet, wie er soll.
Woran könnte es liegen?
Irgendwelche Audio-Einstellungen - zu wenig Saft am Subwoofer-Ein- oder Ausgang des Verstärkers?
Strom-Probleme? Das PLUS-Kabel dürfte groß genug sein.
Watt-Probleme zwischen Verstärker und Sub?
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Besten Gruß
Mortis
bin neu hier und grüße mal in die gesellige Runde.
Ich hab grad letzte Woche alles in meinem Passat3B verbaut:
- JVC-Radio (mit extra Subwoofer-Ausgang zum Pegel-Regeln)
- 25mm² Stromkabel
- 2,5mm² LS-Kabel
- Verstärker von CRUNCH, 4-Kanal, als 3-Kanal bridged genutzt
- neue LS vorn: Rainbow SLX 230 Deluxe
- Subwoofer von ähmmm, keine Ahnung, no-name irgendwas
Also die vorderen LS und der Subwoofer werden vom Verstärker gespeist.
Die vorderen LS gehen auch sofort an und klingen fein.
Der Subwoofer dagegen braucht immer seine Zeit, bis er loslegt. Das dauert mal 2 Minuten, mal 4 Minuten.
Dann geht er meist kurz an für eine oder zwei Bassdrums, dann wieder aus und dann nach weiteren 5 Sekunden geht er wieder an und arbeitet, wie er soll.
Woran könnte es liegen?
Irgendwelche Audio-Einstellungen - zu wenig Saft am Subwoofer-Ein- oder Ausgang des Verstärkers?
Strom-Probleme? Das PLUS-Kabel dürfte groß genug sein.
Watt-Probleme zwischen Verstärker und Sub?
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Besten Gruß
Mortis