Stromkabel legen incl Schutzrohre

Diskutiere Stromkabel legen incl Schutzrohre im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da ich heute mit dem Umbau auf DoppelDin fertig geworden bin, wollte ich mich am Montag an die Verlegung der Kabel machen. Nun musste ich aber...
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #1

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Da ich heute mit dem Umbau auf DoppelDin fertig geworden
bin, wollte ich mich am Montag an die Verlegung der Kabel machen.

Nun musste ich aber leider feststellen, dass unter der Schwellerabdeckung
garkein Platz ist...

Nun habe ich aber schon 50Meter Schutzrohr gekauft und frage
mich wirklich, wie ich den ganzen Kram unterbringen soll....

Jedes Kabel sollte eigentlich in ein eigenes Rohr und das wären
dann für Strom 50mm2 und 35mm2 und dann das Frontsystem
mit HT und TMT (aktiv angesteuert) nochmal 2 Rohre ....

Wie schwer ist es denn die Sitze auszubauen und den kompletten
Teppich rauszunehmen um die Kabel am originalen Kabelstrang entlang zu legen....?

Aber ich denke, es wird am Übergang der Rückbank eng...

Oh man...das Leben könnte so schön sein....

Gruß
Andreas
 
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also wenn Du bei Rohren an Wellrohre gedacht hast dann hast Du schlechte Karten. Es gibt Schutzschläuche (mir fällt gerade der Name nicht ein) die sind so gummiartig wie Schrumpfschläuche nur viel schnittfester. Die werden auch bei den Türübergängen verwendet.
 
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #3

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ich meine Wellrohre....wie ich diesen Wagen jetzt schon hasse...

Wie soll man denn um Himmelswillsen diesen Wagen jemals EMMA
gerecht hinbekommen, wenn nix passt und nirgends Platz
ist für irgendetwas...

Es ist wirklich zum heulen....
 
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #4
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
unterm sitz kommst du(auch mit schlauch) sicher durch, an der seite entlang niemals...
habs ohne ausbau reinbekommen, war aber eine schinderei...
hinten könnte es wirklich eng werden, durch die tür mit einem schlauch oder 2??? würde für die lautsprecherkabel einen dünneren nehmen, 13er oder so, fürs 50er brauchst eh den 16er.
wollt zuerst auch mit schutz verbauen, aber als dann kein platz war, hab ichs so rein gelegt.... :D
 
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

http://www.autec-vertrieb.de/shop/

dann auf geflechtschlauch !!!

hast du die NEUEN emma regelungen von 2005 ?? Da gabs in dem bereich imho eine regel änderung, bin mir aber net ganz sicher !!

schon mal nen EMMA auto aufgebaut ?

mfg tobias
 
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ein mörderisch guter Link von Dir! Ich hab schon ne Bestellung geschrieben. Danke
 
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hehe :) das freut mich

gibt (so weit ich weiss) nirgends im netz das zeug billiger...

mfg tobias
 
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #8

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Bisher habe ich noch nie ein EMMA Auto aufgebaut...

Aber bei einem dB-Wettberwerb war Chris Körbel ganz angetan von
meinem Beetle und ich habe auch den Tag mal eben den 1. Platz
gemacht in der Kategorie 2 Woofer (1 30er)....

Insofern bin ich natürlich bemüht bei dem Passi noch eines draufzulegen
und mich zumindest in der Basis, die sich nicht mal eben ändern lässt,
schon eine gewisse Sorgfalt walten zu lassen...

Vielleicht starte ich dann mal im Rookie Cup..mit dem Beetle fehlte
mir die Zeit und nu düst ein anderer damit durch die Gegend... :lol:

Gruß
Andreas

Noch ne doofe Zusatzfrage...die Preise sind ja genial für die Schläuche...aber wie kriege ich raus, welche für mich passend sind?

AUFLEX Geflechtschlauch Polyester GS-3 100m
Geflechtschlauch aus Polyester, Expansionsrate 2:1, 100m


Was bedeuten die einzelnen Daten in der Beschreibung?
 
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ok... ;-)

besorge dir auf jeden fall erster mal das aktuelle regelwerk !!

zu dem autec:

wenn du auf Details klickst, steht anwedungsbreich, das ist der aussendurchmesser für den der schlacuh nutzbar ist !

expansionsrate heisst um wieviel der schlauch kürzer wird wenn du de maximalen durchmesser benutzt.

noch fragen ?

mfg tobias
 
  • Stromkabel legen incl Schutzrohre Beitrag #10

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Danke Tobi!

Wenn ich Zeit finde, lade ich mir die aktuellen Regeln runtern...

Will ja eigentlich an keinen Wettbewerb teilnehmen...bin nur
halt darauf bedacht, dass es ein sauberer Einbau wird, der mir
hinterher auch klanglich gefällt und "etwas" die Haare fönt.. :D

Gruß
Andreas
 
Thema:

Stromkabel legen incl Schutzrohre

Oben Unten