Straßenbau Fragen und Paragraphen

Diskutiere Straßenbau Fragen und Paragraphen im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, Zur Vorgeschichte: Gestern Abend um 18:00 bin ich in Bansin B111 Richtung Ahlbeck unterwegs gewesen. In Bansin hat die Strabag die Straße...
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #1

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Zur Vorgeschichte:
Gestern Abend um 18:00 bin ich in Bansin B111 Richtung Ahlbeck unterwegs gewesen. In Bansin hat die Strabag die Straße abgefräst.

1. Schild 30km/h
darunter Achtung Baustelle

2. Schild Achtung Fahrbahnunebenheiten
in 20m

Das stimmt soweit.

Ich bin mit ca. 10km/h die normale Fahrbahn runtergefahren, mit einmal sackt der Wagen vorne komplett ab und liegt auf der ersten Frässtufe auf.
Meine neue Stoßstange ist unten total zerkratzt und hat überall Asphalt in den Kratzern.

Welche max Höhe darf die Frässtufen haben?

Normal dürfte ich doch mit 30km/h die Stufen runterjagen und wenn mir was passiert ist die Bauleitung Schuld oder?

Am Freitag um 8Uhr treffe ich mich mit dem Polier der Baustelle und er nimmt den Schaden auf, hat mich aber gleich gefragt ob der Tiefergelegt ist. Meiner hat aufgrund der schlechten Fahrbahnen noch das Originalfahrwerk drin.

Habe ich Chancen?

Meine Freundin war mit und gestern um 16 Uhr habe ich den Wagen von meinem Stammautohaus abgeholt. Dort wurde die Stoßstange abgenommen und ein neues Gitter reingeklebt.
Das AH kann bezeugen das die Stoßstange dort noch unten ok war.

Wer ist in der Beweispflicht?

Gruß Joki
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #2

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Tach Joki,

ich bin sicher da hast du sehr gute Chancen! Keine Tieferlegung, und trotzdem kratzt der Stoßfänger.. das darf nich sein.

Es gibt ja Vorschriften über maximale Erhebungen/Absenkungen. Aber wahrscheinlich gibts da für Baustellen wieder ne "Sondergenehmigung"..

Trotzdem denke ich, daß du da nix zu befürchten hast. Die dürfen dir schön ne Lackierung, wenn nicht sogar ne neue Stoßstange löhnen.

mfg!
jens
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Tja Paragraphen hin oder her.

Die Verkehrssicherung geht bei Straßenbau Maßnahmen von dem Straßenbaulastträger auf dem Sraßenbaubetrieb über.
Das heißt in diesem Fall Das dein Ansprechpartner die Fa. Strabag ist.
Diese haben Vorsorge getroffen und haben das VZ 123 aufgestellt.Außerdem wurde auf den FB versatzt hingewiesen.VZ 112)
Sollte der Fahrbahn Untergrund noch malig abgefräst worden sein, muß dieser Vorsorglich nochmals abgesichert werden..(D.h mehrfach)
Straßstufen dürfen eine höhe von 5-7 cm haben ohne Absicherung haben wenn das VZ" Baustelle steht.
Versuch es aber trotzdem, stell nur den Schaden in Rechnung den Du auch hattest .
Viel Glück

Tdiler2
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
UnfallBst.jpg
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #5

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Beitrag, der Schaden würde vom Polier erstmal aufgenommen, eine Schadensanzeige habe ich zur Strabag geschickt.

Es ist klar, dass es eine Baustelle ist, aber wenn man schon ganz vorsichtig dort durch Fahrt und dennoch auf liegt ist es nicht so toll. :?

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß Joki
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #6

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe das Du dein Geld von der Fa Strabag bekommst,
aber Laut Urteil sind Sie nicht verpflichtet.
Viel Glück und halt uns auf den Laufenden.

Tdiler2
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #7

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, das sieht mau aus. Denn das o.a. Urteil ist leider inzwischen dauerhafte und immer wieder kehrende Rechtsprechung geworden.
Und zu den 30... wie sagt der §3 StVO im Absatz1?

Zitat:
"Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-[...]verhältnissen sowie [...] den Eigenschaften von Fahrzeug [...] anzupassen."

Auf deutsch: Wo eine Baustelle ist, muss man langsam fahren; zur Not auch langsamer als die Beschilderung maximal unter optimalen Bedingungen erlaubt. Und wer eine Dietrich-Stoßstange hat, die tiefer als ein vergleichbares Original hängt (was de facto einer Tieferlegung ja gleich kommt...) muss noch mal eins draufsetzen bei der Vorsicht. Leider.

"Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann"

Bedeutet: Wenn ich es nicht schaffe, innerhalb des sichtbaren Bereiches anzuhalten, bin ich zu schnell gewesen. Also entweder hast Du die Abfräsung übersehen oder deren Tiefe falsch eingeschätzt.

Aber vielleicht hast Du Glück und siehst ein paar Monenten! Ich wünsche es Dir auf jeden Fall :top:
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #8

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
@Knigge

Endlich bestätigt mich mal einer mit Paragraph 3
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #9

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Achim,

ich bin mit 5 km/h darüber gefahren. Soll ich denn mein Auto darüber tragen?

:? des wird schwer.

Am Montag hab ich alles meiner Anwältin übergeben.

Gruß Joki
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #10

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@tdiler: nu is ja juut! Nur weil da mal n Urteil gefallen ist, heisst es ja nich, daß es keine Ausnahmen oder andere Urteile geben wird! Es gibt sicher auch Urteile, wo der Fahrer den Schaden ersetzt bekommen hat, oder nicht?

Ist eh immer alles total Gummi-Paragraph. Und sowas ändert sich sehr schnell, da kommen Gesetze hinzu, andere fallen weg. Also denke ich mal, daß Joki aufgrund seiner Vorsicht da gute Chance hat.

mfg!
jens
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #11

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
@Jensen.

Ich bin bei der Orangen Truppe und das lernt man im 1. Ausbildungsjahr.
Thema Straßen da kenn ich mich aus.
Man kann nur hoffen das die Baufirma den Schaden übernimmt,was Sie nicht müßte.
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #12

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Was ist denn, wenn die maximale Höhe nicht eingehalten wurde? Wie hoch ist diese?

Kann ja keiner auf der Strasse stehenbleiben, oder erstmal nachmessen, ob das nicht 2,7cm zu hoch ist.. :?
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #13

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Da gibt es toleranzgrenzen ,die je nach Bundesland anders sind.
In der Regel sind 5,5-8 cm zulässig und danach einzelfall entscheidung.
Aber wie Knigge ja auch sagte ,ist das Thema mit Paragraphen nicht außer acht zulassen.
Aber wir wollen mal hoffen,das Joker seinen Schaden bezahlt bekommt.
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #14

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
was ist eigentlich aus der sache geworden???

Tdiler2
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #15

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Es ist nix daraus geworden, der Versicherer von Strabag hat den Schaden abgelehnt. Meine Anwältin hat mir geraten nicht dagegen zu Klagen ich habe zu wenig Chancen und die Straße war schon wieder zu um Etwaige Tolleranzen der Frässtufen von einem Gutachter festhalten zu lassen.

Dumm gelaufen.
Die Sache ist von Tisch. Klar ärgert mich das. Neue Stoßstange und schon wieder kaputt. Zum Glück ist nicht mehr passiert.

In diesem Sinne.

Gruß Joki
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #16

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Jo, habs mir fast gedacht. Geht halt immer so aus :flop:
Schade -wäre schön gewesen
 
  • Straßenbau Fragen und Paragraphen Beitrag #17

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Schade,
aber ich habs doch gesagt.

Tdiler2
 
Thema:

Straßenbau Fragen und Paragraphen

Oben Unten